Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VPageBreaks zählt keine autom. Seitenumbrüche

Forumthread: VPageBreaks zählt keine autom. Seitenumbrüche

VPageBreaks zählt keine autom. Seitenumbrüche
11.07.2004 21:45:06
mindwave
hi,
gibts eine möglichkeit die anzahl der "automatischen seitenumbrüche" auf einem arbeitsblatt herauszufinden, ohne das gesamte blatt zeile für zeile zu druchlaufen und abzufragen ob das pagebreak objekt auf xlAutomatic gesetzt wurde?
die vpagebreaks.count eigenschaft enthält immer 0 obwohl das blatt mehr als eine seite hat (und auch druckt). offensichtlich werden hier nur manuelle seitenumbrüche gezählt.
vielen dank für hilfe
mind
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VPageBreaks zählt keine autom. Seitenumbrüche
K.Rola
Hallo,
wechsle mal per Code zuvor in die Umbruchvorschau...
ActiveWindow.View = xlPageBreakPreview
...und am Schluss ggf. wieder zurück.
Gruß K.Rola
AW: kein erfolg
11.07.2004 22:06:29
mindwave
die VPageBreaks.count eigentschaft ist auch dann 0 :-(
weitere ideen?
AW: kein erfolg
11.07.2004 22:09:12
Matthias
Hallo Mindwave,
du meinst nicht vielleicht HPageBreaks? wenn du schreibst Zeile für Zeile?
V = vertikal = senkrecht...
Gruß Matthias
Anzeige
hat geklappt
11.07.2004 22:13:11
mindwave
hatte es mit beiden ausprobiert - hat nicht geklappt
nachdem ich auf die seitenumbruchvorschau gewechselt bin hab ichs nur mit vpagebreak probiert - mit hpagebreak gehts (komisch dass man zuvor auf die seitenumbruchsvorschau wechseln MUSS)
danke allen
mind
AW: VPageBreaks zählt keine autom. Seitenumbrüche
11.07.2004 22:09:43
Philipp
Hallo mind
VPageBreaks.Count und HPageBreaks.Count enthalten die Anzahl manueller und automatischer Seitenwechsel. Verwendet man die Anweisung "MsgBox ActiveWindow.SelectedSheets.VPageBreak.Count", so gilt folgendes zu beachten:
- Wenn ein einzelnes Arbeitsblatt selektiert ist, bezieht sich die angezeigte Zahl auf dieses Blatt (immer das aktive Arbeitsblatt).
- Wenn mehrere Arbeitsblätter selektiert sind (Gruppe), dann bezieht sich die angezeigte Zahl auf das Arbeitsblatt, welches sich in der Blattreihenfolge der selektierten Blätter an erster Stelle befindet. Es ist somit immer das Blatt ganz links im Arbeitsmappenregister - welches nicht zwingend das aktive Arbeitsblatt sein muss.
PS: Zum Herausfinden der Anzahl Druckseiten eines Blattes ist diese Anweisung besser geeignet:
intPages = ExecuteExcel4Macro("GET.DOCUMENT(50)")
Gruss
Philipp
¦¦¦ xlam - Excel and more!
¦¦¦ http://195.186.84.74/index.htm
Anzeige
danke + folgefrage
11.07.2004 22:16:04
mindwave
ja - das ist die saubere lösung, nach der ich gesucht hab.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige