Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "externe" Makros ausführen

"externe" Makros ausführen
25.01.2005 09:54:33
Reto
Hallo zusammen!
Ich habe diverse Excel-dateien in denen ich die gleichen Makros (Formatierungen, und Berechnungen [vba-recorder]) brauche. Nun muss ich, wenn an einem Makro etwas ändere, dieses Makro in alle Excel-dateien reinkopieren, sehr umständlich. Nur eine Excel-datei machen will ich aber nicht.
Kann ich nicht die Makros als .bas speichern, und aus den Excel-dateien auf diese .bas zugreifen? Geht das irgendwie mit Application.Run (ich glaube nicht)?
Andere Variante wäre, dass ich die Makros in einer eigene Excel-datei habe, und diese Datei dann in den anderen Excel-dateien beim Start (workbook.open?) im Hintergrund lade (und beim Schliessen auch gleich mitschliesst).
Bin für jegliche Tipps sehr dankbar.
Gruss Reto E.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "externe" Makros ausführen
25.01.2005 09:57:40
Harald
Hallo Reto,
eine Möglichkeit wäre, eine eigene Excel-Datei als *.xla (Add-In) abzuspeichern und im Add-Ins Manager(unter Extras) per Häckchen zu aktivieren.
Gruß
Harald
AW: "externe" Makros ausführen
25.01.2005 10:08:36
Reto
Hallo Harald,
klingt sehr vielversprechend! Aber dann hab ich die Makros immer zur Verfügung (ist ein bisschen mühsam weil ich shot-cuts definiert habe).
Kann ich eine .xla auch aus VBA laden und wieder deaktivieren?
Besten Dank
Reto
Anzeige
AW: "externe" Makros ausführen
25.01.2005 10:35:11
Reto
Hi nochmals,
habs rausgefunden:
AddIns("Teilsummen-Assistent").Installed = True
um add-ins in VBA zu aktivieren
Gruss Reto
Bestens
25.01.2005 11:33:42
Harald
...viel weiter hätte ich auch nicht helfen können.
Gruß
Harald
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Externe Makros in Excel effizient nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makros als Add-In speichern:

    • Öffne die Excel-Datei, die die Makros enthält.
    • Gehe auf „Datei“ -> „Speichern unter“ und wähle den Dateityp „Excel-Add-In (*.xla)“.
    • Vergib einen Namen für dein Add-In und speichere es.
  2. Aktivieren des Add-Ins:

    • Gehe zu „Datei“ -> „Optionen“ -> „Add-Ins“.
    • Wähle „Excel-Add-Ins“ aus dem Dropdown-Menü und klicke auf „Gehe zu…“.
    • Setze ein Häkchen bei deinem Add-In und klicke auf „OK“.
  3. VBA-Code zum Aktivieren/Deaktivieren:

    • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).
    • Füge den folgenden Code hinzu, um das Add-In zu aktivieren:
      AddIns("DeinAddInName").Installed = True
    • Um das Add-In zu deaktivieren, ändere den Code zu:
      AddIns("DeinAddInName").Installed = False

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Add-In wird nicht angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Add-In korrekt installiert ist und die Datei im richtigen Verzeichnis gespeichert wurde.
  • Fehler: Makros funktionieren nicht

    • Lösung: Überprüfe die Makrosicherheitseinstellungen in Excel. Diese findest du unter „Datei“ -> „Optionen“ -> „Trust Center“ -> „Einstellungen für das Trust Center“ -> „Makroeinstellungen“.

Alternative Methoden

  • Verwendung von .bas-Dateien:

    • Du kannst deine Makros auch in .bas-Dateien exportieren und diese in andere Excel-Dateien importieren. Dies ist jedoch weniger flexibel als ein Add-In.
  • Automatisches Laden beim Öffnen:

    • Du kannst den VBA-Code in den „Workbook_Open()“-Event deiner Arbeitsmappe einfügen, um das Add-In automatisch zu laden, wenn die Datei geöffnet wird.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Aktivieren eines Add-Ins:

    Private Sub Workbook_Open()
      AddIns("Teilsummen-Assistent").Installed = True
    End Sub
  • Beispiel für das Deaktivieren eines Add-Ins beim Schließen:

    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
      AddIns("Teilsummen-Assistent").Installed = False
    End Sub

Tipps für Profis

  • Shortcuts für Makros: Definiere Shortcuts für häufig genutzte Makros, um die Effizienz zu steigern. Dies kannst du im VBA-Editor unter „Tools“ -> „Macros“ -> „Options“ tun.

  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation deiner Makros und deren Funktionen, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Add-Ins gleichzeitig aktivieren?
Ja, du kannst mehrere Add-Ins aktivieren, indem du die entsprechenden Häkchen im Add-Ins Manager setzt.

2. Was passiert, wenn ich ein Add-In deaktiviere?
Das Add-In wird deaktiviert, und die zugehörigen Makros sind nicht mehr verfügbar, bis du es erneut aktivierst.

3. Wie kann ich meine Makros sichern?
Exportiere deine Makros regelmäßig als .bas-Dateien, um sie zu sichern und bei Bedarf erneut zu importieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige