ich würde gerne eine Wenn...Dann - Funtion mit Kriterium Zellenfarbe in eine Zelle schreiben (z.B. Wenn(Zellenfarbe=XX; Dann;Sonst). Könnt mir jemand den korrekten Befehl für "Zellenfarbe=XX" verraten?
Danke schonmal vorher
Jörg
Tabelle1 | ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Einfügen
> Modul
.Function Zellfarbe(zelle As Range) As Long
Zellfarbe = zelle.Interior.Color
End Function
=WENN(Zellfarbe(A1)=RGB(255;0;0);"rot";"nicht rot")
A1
durch die Zelle, die Du überprüfen möchtest, und passe den RGB-Wert an, um die gewünschte Farbe zu überprüfen.F9
manuell auslösen.Wenn Du keine benutzerdefinierte Funktion verwenden möchtest, kannst Du auch die bedingte Formatierung nutzen, um bestimmte Werte basierend auf der Zellenfarbe anzuzeigen. Allerdings funktioniert dies nicht direkt in Formeln, sondern eher visuell.
=WENN(Zellfarbe(A1)=RGB(255;0;0);"Rot";"Nicht Rot")
=WENN(Zellfarbe(B2)=RGB(0;255;0);"Grün";"Nicht Grün")
=WENN(Zellfarbe(A1)=RGB(0;0;255);"Blau";WENN(Zellfarbe(A1)=RGB(255;0;0);"Rot";"Keine Farbe"))
=ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";))
, um die Farbe der Zelle abzufragen, falls die benutzerdefinierte Funktion nicht machbar ist.WENN
-Funktionen schachteln, um komplexere Bedingungen zu erstellen.1. Kann ich die Funktion auch für mehrere Zellen verwenden? Ja, Du kannst die Funktion in einer Matrixformel verwenden, um mehrere Zellen gleichzeitig zu überprüfen.
2. Warum funktioniert die bedingte Formatierung nicht wie gewünscht? Die bedingte Formatierung kann nur auf Basis von Werten angewendet werden, nicht direkt auf der Zellfarbe.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Formel automatisch zu aktualisieren? Leider gibt es in Excel keine direkte Möglichkeit, Formeln automatisch bei Farbänderungen zu aktualisieren. Du musst die Berechnung manuell anstoßen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen