Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sparbuch rückwärts

Forumthread: Sparbuch rückwärts

Sparbuch rückwärts
29.04.2005 12:03:30
Frank
Hallo leute,
beim suchen einer Lösung meines Problems bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Super Beiträge, habe aber immer noch nicht meine Lösung gefunden.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Ich versuche zu ermitteln,wann ein Minus-Konto durch verschiedene Einzahlungen und Zahlungszeiträume Ausgeglichen also auf 0 ist,oder in den Plusbereich wechselt. Beziehungsweise welchen Kontostand hat das Konto nach 11 Monaten.
Mit "einer" monatlichen Zahlung ist das kein Problem, aber mit mehreren zahlungen zusammengerechnet...
Tabelle1
 ABCDE
1Einzahlungen:    
2     
3     
4Nr.BeitragZahl. Pro JahrBeginnEnde
5XXXXXXXXXXXXXXX
62      50,00 € 1231.05.200531.05.2015
73    100,00 € 427.07.200527.07.2010
84    
95    
10XXXXXXXXXXXXXXX
11Konto Beginn:-1.500,00 €   
12     
13Kontostand in 11 Monaten: ?  
14Konto auf 0 EURO Datum: ?  
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Danke für Antworten
Frank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sparbuch rückwärts
29.04.2005 16:32:44
Arnim
Hallo Frank,
so, wie Du die Frage stellst, ist sie ganz einfach zu beantworten:
=B6*11+B11
denn Zinsen willst Du ja nicht haben! .-)
Ansonsten schau mal in den Funktionsassistenten unter "Finanzmathematik" oder tummele Dich auf dieser Seite:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?gruppe=6
Oder stelle die Frage so, dass sich jeder ein Bild machen kann, was Du vor hast! Ein Sparbuch rückwärts" dürfte den meisten unbekannt sein.
Gruß Arnim
Anzeige
AW: Sparbuch rückwärts
29.04.2005 18:05:27
Frank
Hallo Armin,
Danke für die Antwort.
Wie du schon sagst, Verzinsung ist nicht von Bedeutung.
stell dir vor du hast irgendwo Schulden, die du monatlich z.B. mit 50 € zurückzahlst. Dann kann ich leicht ausrechnen, wann die Schulden zuückgezahlt sind.
Wie sieht es aber aus wenn zu der monatlichen (50€)Rückzahlung Sonderzahlungen oder vieleicht noch ein zusätzlicher Dauerauftrag mit einem anderen variabelen Betrag (z.B. 100 €)dazukommt.
Für mich ist wichtig zu wissen, wann ich mit dem Zahlenspiel den Rückzahlungszeitpunkt erreiche, oder wie der Kontostand im 11. Monat aussieht.
Kannst du damit mehr anfangen.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige