Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

speichern tabellenblatt text wird abgeschnitten

Forumthread: speichern tabellenblatt text wird abgeschnitten

speichern tabellenblatt text wird abgeschnitten
24.06.2005 16:46:38
Mark Wortmann
Hallo zusammen,
habe ein Problem. Ich habe ein Rechnungsprogramm geschrieben, alles auch gut, nun soll es auch die Möglichkeit geben, einen Brief damit zu erstellen. Soweit auch ok. Nur:
Es wird auf die Briefvorlage (3.Blatt der Mappe) geschrieben. Der Brieftext wird zugewiesen mit:
worksheets("brief").Cells(21,2) = brief.brieftext.value
danach steht auch der komplette Text mit mehreren Zeilen und etlichen Buchstaben da. Wenn aber nun über Vba gespeichert wird, dann ist in der neuen Datei der Text abgeschnitten, und das erheblich. Gibt es bei Excel eine Beschränkung der Zeichenanzahl der Zelle, oder weiß´jemand, warum der Text abgeschnitten wird?
Gibt es schönere Lösungen, als den Brieftext in einer Textbox zu verfassen? Möchte aber nicht den ganzen Text in Zeilen aufteilen.
Hoffe, mein Problem ist ein wenig nachvollziehbar.
Hier noch der Code zum speichern:
savename = Worksheets("ProgCode").Cells(17, 2) + "\" + brief.briefnummer.Value + "_" + brief.vollständigername.Value + "_" + brief.datum.Value + ".xls" ' ermittlung kompletter Pfad und Name der Rechnung
Worksheets("Brief").Copy
ActiveSheet.SaveAs savename ' speichern unter ermitteltem Namen und Pfad
ActiveWorkbook.Close ' schliessen der gespeicherten Rechnung
x = MsgBox("Brief wurde unter " + savename + " abgespeichert", vbOKOnly) ' Meldung Rechnung gespeichert
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: speichern tabellenblatt text wird abgeschnitten
24.06.2005 17:15:56
IngGi
Hallo Mark,
Gibt es schönere Lösungen, als den Brieftext in einer Textbox zu verfassen?
Das ist jetzt vielleicht nicht der Tipp, den du erwartest. Ich lasse die Frage daher auch mal offen. Aber verfasse den Brieftext doch einfach in Word und benutze die Serienbrieffunktion mit deiner Excel-Datei als Datenquelle.
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: speichern tabellenblatt text wird abgeschnitten
24.06.2005 20:03:51
Mark Wortmann
Ja, das könnte man machen. Alledings wäre es mir doch wesentlich lieber, das alles in dem selben Programm und dem selben Layout zu ermöglichen. Das Programm wird von einem völligen Laien bedient und daher wäre es besser, immer nach den selben Schema zu verfahren, egal ob ein Brief oder eine Reechnung erstellt wird.
Habe noch mal ein wenig weiter getestet. Komisch ist:
Wenn das fertige Brief-Blatt nicht aus dem Programm, sondern von mir manuell gespeichert wird, ist alles ok. Der Knackpunkt ist genau da, wo VBA das Blatt kopiert und speichert. Dann ist der Text nicht mehr völlständig.
Wo ist die Lösung????
Anzeige
AW: speichern tabellenblatt text wird abgeschnitten
24.06.2005 20:40:01
Jan
Hi,
das ist normal. Wenn du das Blatt manuell kopierst, kommt ein Hinweis, dass Zellen
mit mehr als 255 Zeichen Text abgeschnitten werden. Du darfst halt nicht das Blatt
insgesamt kopieren, sondern ein neues leeres Blatt erzeugen und die Inhalte dorthin
kopieren.
mfg Jan
AW: speichern tabellenblatt text wird abgeschnitten
25.06.2005 16:17:41
Mark Wortmann
Hallo Jan,
gute und vor allem einfache Idee. Funktioniert nun einwandfrei.
Vielen Dank!!!

mfg
Mark
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige