Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summieren von Werten wenn Zellen befüllt

Summieren von Werten wenn Zellen befüllt
24.08.2005 11:32:37
Werten
Hallo Forum,
kann mir jemand mit einer Funktion helfen, die mir Werte aus der Spalte G in die Spalte I summiert, wenn in der selben Zeile die Spalte A nicht leer ist. Nur anhand der Spalte A kann ich eine Zugehörigkeit erkennen.
Die Bereich der Summenbildung können unterschiedlich groß sein.
Beispiel:
Spalte A - Spalte G - Spalte I
1 - 5 -
2 - 3 -
3 - 6 - =5+3+6=14
1 - 9 -
2 - 6 -=15
1 - 4 -
2 - 4 -
3 - 3 -
5 - 4,5 - =15,5
hmmpf. ich hoffe, dies ist verständlich...
freundlicher Gruß, Jörg
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summieren von Werten wenn Zellen befüllt
24.08.2005 12:56:57
Werten
Hallo Jörg,
vielleicht hilft dir ja sowas
Formel in I7
=SUMMEWENN($A$4:$A$7;"&gt0";$G$4:$G$7)
Gruß
Harald
oder auch
24.08.2005 13:03:42
Harald
sowas in der Art
=SUMMENPRODUKT((A2:A23&lt&gt"")*(G2:G23))
Harald
AW: oder auch
24.08.2005 13:12:20
Jörg
Hallo Harald,
Vielen Dank für Deine Hilfestellung; bei Summewenn habe kann ich nur eine direkte Beziehung verwenden, die Inhalte in der Spalte A sind jedoch unterschiedlich.
Bei Summeprodukt habe ich absolute Zellbezüge, das hilft mir bei variiender Anzahl Zeilen leider auch nicht --- hast Du noch eine Idee?
Kann man das mit VBA realisieren?
Grüße, Jörg
Anzeige
AW: oder auch
24.08.2005 13:12:25
Jörg
Hallo Harald,
Vielen Dank für Deine Hilfestellung; bei Summewenn habe kann ich nur eine direkte Beziehung verwenden, die Inhalte in der Spalte A sind jedoch unterschiedlich.
Bei Summeprodukt habe ich absolute Zellbezüge, das hilft mir bei variiender Anzahl Zeilen leider auch nicht --- hast Du noch eine Idee?
Kann man das mit VBA realisieren?
Grüße, Jörg
Anzeige
AW: Summieren von Werten wenn Zellen befüllt
30.08.2005 09:33:45
Werten
Hallo Serge,
das ist kniffig, die Ergebnisse, weiss auf weiss zu verstecken, damit habe ich jedoch wieder eine statische Summation, die nicht auf die veränderliche Anzahl der Zeilen reagiert.
Vielen Dank!
Jörg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige