Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten in Word Vorlage übernehmen

Daten in Word Vorlage übernehmen
24.10.2005 17:15:22
Vorhammer
Ich würde gerne ein Makro erstellen, dass automatisch Daten eines Tabellenblattes (Die Daten sind nicht in Listenform vorhanden sondern über einige Felder verteilt) in bestimmte Positionen einer Word Angebotsvorlage übernimmt.
Im Word dokument müsste dann zum Beispiel "Sehr geehrter Herr (feld A1 des aktiven blattes) übernommen werden.
Wenn in einem anderen feld Geschlecht "f" steht, sollte das ganze "Sehr geehrte Frau "feld A des aktiven blattes) stehen.
wie macht man so etwas?
Bis jetzt habe ich dazu nur die Serienbrieffunktion gefunden, aber da müssen die Daten ja in Listenform vorliegen.?
Über Hilfe dazu wäre ich sehr dankbar.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten in Word Vorlage übernehmen
24.10.2005 22:56:25
tubias
Hallo
ich gehe mal davon aus das du weist wie man eine Instanz von Word erzeugt. Wenn nicht suche in der Recherche (z.B. Word öffnen oder CreateObject("Word.Application")).
In das Worddokument das als Vorlage verwenden werden soll füge Textformularfelder ein und gebe in deren Eigenschaften bei Textmarke einen Bezeichner ein. Auf diese kannst du dann so zugreifen:
objWordApp.ActiveDocument.FormFields("Bezeichner").Result = "x"
Das wäre eine Möglichkeit...
Mußt du dich halt mal einarbeiten...
mfg tobias
*** http://www.tubias.de ***
Anzeige
AW: Daten in Word Vorlage übernehmen
27.10.2005 14:55:42
Vorhammer
KLappt leide immer noch nicht.
Ist da ein fehler drin?

Sub ÖffneWordDoku()
Dim wrd As Object
Set wrd = CreateObject("Word.Application")
wrd.Documents.Open "C:\Flying Cocktail\auftraege\rechnung.doc"
wrd.Visible = True
objWordapp.ActiveDocument.FormFields("test").Result = "name"
End Sub

Unter Eigenschaften des Textformularfeldes steht bei "feldeinstellungen", "textmarke" der eintrag "test".
das ist doch soweit richtig oder?
im vba modus bekomme ich den Laufzeitfehler 424 "Objekt erforderlich"
Könntest du mir da noch einmal helfen? Das wäre wirklich sehr nett.
Gibt es vielleicht irgendwo ein tutorial, indem es genau um so was geht. So aussergewöhnlich ist mein anliegen ja wahrscheinlich nicht.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige