Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei nur für einen User öffnen lassen

Datei nur für einen User öffnen lassen
21.11.2006 08:17:23
Andre´
Hallo alle zusammen,
ich möchte verhindern, dass mehrere User zur selben Zeit auf eine Excel Datei zugreifen können. Gibt es eine Möglichkeit, bevor die Datei geöffnet wird dass abgefragt wird wie viel User die Datei offen haben. Wenn 1 User die Datei bearbeitet und ein 2. User möchte die Datei öffnen, dass dann eine Meldung erscheint wie „Die Datei wird durch den User XY bearbeitet“, dann soll sich die Datei nicht öffnen lassen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Danke im voraus!
Andre
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei nur für einen User öffnen lassen
21.11.2006 09:26:51
EtoPHG
Hallo André,
Das passiert doch schon automatisch, oder bekommst Du nicht dieses Bild?:
Userbild
Gruss Hansueli
AW: Datei nur für einen User öffnen lassen
21.11.2006 10:25:26
Andre´
Hallo Hansueli,
danke für deine Meldung. Dieses Meldung wollte ich umgehen, weil wenn der 1. User die Datei gespeichert hat und ein bestimmtes Tabellenblatt noch offen ist, dass kein anderer User sehen soll und die Datei durch einen 2.User geöffnet wird, wo er die Makros nicht aktiviert, dann sieht er das Blatt.
MFG
Andre
Anzeige
AW: Datei nur für einen User öffnen lassen
21.11.2006 11:24:51
EtoPHG
Hallo André,
Das zu verhindern wird schwierig.
Ein möglicher Lösungsansatz:
Du schreibst ein Exceldatei die der Benutzer sieht und öffnen kann.
Diese Mappe ist über Extras-Arbeitsmappe freigeben für alle Benutzer zugreifbar und soll folgendes machen:
a) testet ob eine best. Datei (z.B. "Geöffnet.txt") auf einem Netzwerk-Laufwerk existiert.
b) Wenn ja = "Meldung Applikation ist bereits geöffnet" und tschüss
c) DEINE Exelmappe sollte für die Benutzer nicht sichtbar, aber zugreifbar (via VBA) abgespeichert sein
d) Wenn nein = DEINE Excelmappe via VBA öffnen
e) In Deiner Excelmappe erstellts Du vor dem Öffnen die Datei "Geöffnet.txt"
f) In Deiner Excelmappe löschst Du vor dem Schliessen die Datei "Geöffnet.txt"
Gruss Hansueli
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige