Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung mit Bezug auf anderes Blatt

Bedingte Formatierung mit Bezug auf anderes Blatt
28.12.2006 14:05:22
Christian
Hi Leute,
ich habe ein kleines Thema, dass mich nun schon den ganzen Vormittag beschäftigt und ich bin mir sicher hier kann mir jemand helfen.
Ich habe 2 Registerblätter mit annähernd den selben Informationen.
Auf dem einen Blatt werden aktuelle ist Daten berechnet und auf dem anderen Blatt werden einmal im Jahr PLAN Daten eingetragen. Wie schon erwähnt, Zellaufteilungstechnisch sind die beiden Register ident.
Nun möchte ich mit einer bedingten Formatierung im IST Register in den einzelnen Zellen, folgende Bedingung einbauen.
- Wert im IST großer als im PLAN dann Formatänderung: Schrift Fett+Rot
- Wert im IST kleiner als im PLAN dann Formatänderung: Schrift Fett+Blau
Verglichen werden soll z.B. die Zelle C10 in "Personal_STAND_je_Monat" mit der Zelle C10 in "Personal_PLAN_je_Monat".
Nachdem ich nun einige hundert Einträge nicht einzeln jeder Zelle eine Formatierung geben möchte, bin ich mal grundsätzlich auf der Suche nach einer einfacheren Variante.
Viel wichtiger ist mir jedoch, die Lösung des Problems, dass mir die Bedingte Formatierung keinen Bezug auf ein anderes Registerblatt erlaubt. Ich habe zwar schon in den Beitragsarchiven nachgelesen und weiß, dass es dafür scheinbar eine Lösung gibt, aber es ist mir nicht gelungen diese auch umzusetzen.
Sprich 2 Fragen:
1.) Wie muss ich eine Formel/Bezug in der Bedingten Formatierung eingeben, dass ich auf das andere Registerblatt zugreifen kann?
2.) Gibt es z.B. VBA Funktionalitäten, die mir die Arbeit ersparen, jede einzelne Zelle mit einer Bedingten Formatierung (über das Menü) mit 2 Bedingungen zu versehen.
Also ich wäre für jeden Tipp diesbezüglich sehr dankbar.
thx
Christian
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Bezug auf anderes Blatt
28.12.2006 14:25:06
Mac4
Hi,
folgende Vorgehensweise (ich gehe mal davon aus, dass Deine Bereiche ab C10 beginnen, sonst entsprechend anpassen!):
1. Einfügen - Namen - Definieren in "Name in Arbeitsmappe z.B. Plan und unter bezieht sich auf in die Zelle C10 auf dem Blatt "Personal_PLAN_je_Monat" klicken - über F4 aus dem =Personal_PLAN_je_Monat!$C$10 ein =Personal_PLAN_je_Monat!$C10 machen
2. Auf dem Blatt "Personal_STAND_je_Monat" die Zellen ab C10 bis ans Ende des Bereichs anwählen und Format - bedingte Formatierung - Formel ist =C10 &gtPlanf - Format zuordnen - das Gleiche noch für die 2. Überprüfung und Enter und Fertig!
Marc
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Bezug auf anderes Bl
28.12.2006 14:49:47
Christian
Hallo Marc,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Aber so ganz ist mir das noch nicht klar.
Also erstmal was heißt "=C10 &gtPlanf"?
Ich habe mal einen Bereich aus den PLAN Zahlen mit einem Namen "Test_Plan" definiert. Ist mal ein kleinerer Übersichtlicher Bereich, da die ganze Tabelle leider nicht durchgängig ist weil Zwischensummen und ähnliches noch drinnen sind?
Aber dieses &gtPlanf durchschaue ich überhaupt nicht.
Ich meine Formatierung soll im STAND erstellt werden. Den in der Tabelle werden aktuelle Zahlen errechnet, im PLAN sind eben die Jahreszahlen eingetragen, die sich in der Regel nicht mehr ändern.
Ich hab nun deine Anweisung umgesetzt und einen Namen "Test_Plan" im Register PLAN für die C10 erstellt.
In Register Stand, habe ich die Zellen C10:O14 (erster Bereich) markiert und in der Bedingten Formatierung einmal eingetragen
Formel ist =C10 &gtTest_Planf
Spätestens auf Grund von unterschiedlichen Werten müsste (wenn alles klappt) in der Zelle J11 im STAND die Formatierung anschlagen, da im PLAN die Zelle den Wert 5 hat und im STAND die Zelle J11 den Wert 3 berechnet.
Wenn nun die Formatierung und die Bezüge stimmen müsste im STAND die Zelle J11 nun Fett+Rot sein.
Das ist sie aber leider nicht.
Weißt du was ich da wieder falsch gemacht habe?
Danke für deine Bemühungen
lg
Christian
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Bezug auf anderes Bl
28.12.2006 14:55:09
Mac4
Kannst Du mir Deine Spieldatei mal schicken? Mac_4@Web.de
Marc
oder einfach ein bsp.datei...
28.12.2006 15:35:15
jockel
.. ins forum stelle - die möglichkeit besteht!!! - es gibt sicher einige andere auch, die genau so eine frage schon immer mal beantwortet haben wollten...
cu jörg
AW: oder einfach ein bsp.datei...
28.12.2006 15:46:54
Mac4
Hi Jörg,
wir laufen uns ja heute häufiger über den Weg! Grund für das Schicken liegt darin begründet, dass unsere IT-Fuzzies in Ihrer Sicherheitsparanoia die Möglichkeit, hier Dateien anzusehen, weggeknipst haben (ich liebe meine Kollegen!).
Selbstverständlich lade ich die Dateien nach Lösung hier wieder hoch (das darf ich nämlich noch).
Marc
Anzeige
AW: oder einfach ein bsp.datei...
28.12.2006 15:50:03
Christian
Kommt sofort,
lass dich aber bitte mit den Zellen nicht täuschen, denn das hab ich mich mal vertan, statt bei C10 fängt es bei D10 an, das hab ich aber berücksichtigt, wollte es aber nicht noch posten, damit keine verwirrung aufkommt.
Musste nur noch ein paar Daten aus dem File löschen, ihr versteht - Datenschutz.
https://www.herber.de/bbs/user/39226.xls
Danke für eure Hilfe
lg
Christian
Anzeige
AW: oder einfach ein bsp.datei...
28.12.2006 16:22:17
Christian
Hallo Marc,
danke, genau sollte es aussehen.
Scheinbar war die Lösung mit der Bedingten Formatierung einfach zu einfach für meine komlizierten Überlegungen.
Auf das wäre ich nie gekommen, alleine schon deswegen nicht, weil ich nicht wusste wie man so große Bereich in der Bed. Formatierung definieren kann.
Irgendwie bin ich froh das ich das &gtPlanf was immer das auch heißen soll nicht brauche.
Danke für deine Hilfe, du hast mir sehr geholfen.
lg
Christian
Anzeige
AW: oder einfach ein bsp.datei...
28.12.2006 16:33:41
jockel
hi Christian, das heißt "greater then"...
AW: oder einfach ein bsp.datei...
28.12.2006 16:51:49
Christian
Danke,
jetzt weiß ich das auch.
Hat das f hinter Plan auch was zu bedeuten oder kommt da einfach nur der Name hinter das gtxxxx und das f war teil vom Namen?
Danke
Christian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit Bezug auf ein anderes Tabellenblatt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung mit einem Bezug auf ein anderes Tabellenblatt in Excel einzurichten, folge diesen Schritten:

  1. Namen definieren:

    • Gehe zu dem Tabellenblatt, das die PLAN-Daten enthält (z.B. "Personal_PLAN_je_Monat").
    • Markiere die Zelle C10.
    • Wähle im Menü "Formeln" die Option "Namensmanager" und klicke auf "Neu".
    • Vergib einen Namen, z.B. PlanWert, und setze den Bezug auf =Personal_PLAN_je_Monat!$C10.
  2. Bedingte Formatierung einrichten:

    • Wechsle zu dem Tabellenblatt mit den IST-Daten (z.B. "Personal_STAND_je_Monat").
    • Markiere den Bereich, der formatiert werden soll (z.B. C10:C100).
    • Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
    • Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
    • Gib die Formel für die Formatierung ein, z.B.:
      • Für "größer als": =C10>PlanWert
      • Für "kleiner als": =C10<PlanWert
    • Wähle das gewünschte Format (z.B. Schrift Fett und Rot für größer und Fett und Blau für kleiner) und bestätige.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Die bedingte Formatierung erlaubt keinen Bezug auf ein anderes Tabellenblatt.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass du einen Namen für den Bereich im PLAN-Blatt definiert hast. Verwende diesen Namen in deinen Formeln.
  • Fehler: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen in der bedingten Formatierung. Sie sollten relativ zur aktuellen Zelle sein (z.B. =C10>PlanWert für die erste Zelle im markierten Bereich).

Alternative Methoden

Eine Alternative zur bedingten Formatierung über Formeln ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Mit VBA kannst du komplexe Bedingungen und Formate für mehrere Zellen gleichzeitig einstellen. Hier ein einfaches Beispiel:

Sub BedingteFormatierung()
    Dim wsIST As Worksheet
    Dim wsPLAN As Worksheet
    Set wsIST = ThisWorkbook.Sheets("Personal_STAND_je_Monat")
    Set wsPLAN = ThisWorkbook.Sheets("Personal_PLAN_je_Monat")

    Dim cell As Range
    For Each cell In wsIST.Range("C10:C100")
        If cell.Value > wsPLAN.Range(cell.Address).Value Then
            cell.Font.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
            cell.Font.Bold = True
        ElseIf cell.Value < wsPLAN.Range(cell.Address).Value Then
            cell.Font.Color = RGB(0, 0, 255) ' Blau
            cell.Font.Bold = True
        End If
    Next cell
End Sub

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die bedingte Formatierung, wenn der Wert in der IST-Tabelle größer oder kleiner als der entsprechende Wert in der PLAN-Tabelle ist:

  • Werte vergleichen:
    • In Zelle C10 der IST-Tabelle steht der Wert 15 und in C10 der PLAN-Tabelle steht der Wert 10. Die Zelle C10 in der IST-Tabelle wird dann fett und rot formatiert.
    • In Zelle C11 der IST-Tabelle steht der Wert 5 und in C11 der PLAN-Tabelle steht der Wert 10. Die Zelle C11 in der IST-Tabelle wird dann fett und blau formatiert.

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für eine bessere Übersichtlichkeit, wenn du häufig auf Werte in einem anderen Blatt zugreifen musst.
  • Übertrage die bedingte Formatierung auf andere Blätter, indem du die Formatierung kopierst und auf den gewünschten Bereich im neuen Blatt anwendest. Achte darauf, dass die Zellbezüge konsistent bleiben.
  • Verwende die Funktion =INDIREKT(), um dynamische Bezüge zu erstellen, die auf andere Blätter verweisen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine bedingte Formatierung auf mehrere Blätter anwenden?
Du kannst die Formatierung kopieren und in den gewünschten Bereichen auf den anderen Blättern einfügen, solange die Zellreferenzen korrekt sind.

2. Warum funktioniert mein Bezug auf ein anderes Tabellenblatt nicht?
Stelle sicher, dass du die korrekten Namen und Bezüge verwendest. Excel erlaubt keine direkten Zellbezüge auf andere Arbeitsmappen für die bedingte Formatierung. Benannte Bereiche sind eine gute Lösung dafür.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige