Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datensätze über VBA selektieren

Datensätze über VBA selektieren
04.09.2007 12:44:04
Angelika
hallo
kann mir bitte jemand helfen. Ich habe in meiner Tabelle "A" Spalte "A" Daten mit Tabelle "B" Spalte "A" verknüpft.
Jetzt möchte ich über VBA hinterlegen das in Tabelle " A " - Spalte "A" nur die Datensätze erscheinen die ich vorgebe.
Also z.B. soll erscheinen blau, grün, beige,lila. Alle anderen Datensätze die in dieser Spalte erscheinen z.B. schwarz, rosa pink, oder lilablasblau, die sollen nicht erscheinen.
Kann mir da jemand helfen?
Ich habe eigentlich keine Ahnung von VBA- ich bastle mir immer alles mit hilfe dieses Forums zusammen.
Ich möchte diesen Vorgang aber fest in VBA integrieren.
Vielen Dank i.v.
Angelika

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datensätze über VBA selektieren
04.09.2007 13:23:00
Daniel
Hallo
naja, deine Problembeschreibung ist doch etwas sehr vage.
konkreter, funktionsfähiger Code, mit dem du als Anfänger was anfangen kannst, ist da als Antwort kaum möglich. Ein konkretes Beispiel mit angehängter Datei wäre da hilfreicher.
im Prinzip macht man sowas ja mit Autofilter, der kann aber maximal mit 2 Kategorien umgehen, also musst du dir was anderes einfallen lassen.
ich würde folgendermassen vorgehen:
1. eine kleine Tabelle anlegen, in der alle Werte aufgeführt sind, die sichtbar sein sollen
2. in der Tabelle A eine Hilfsspalte einfügen, die folgende Formel enthält (Formel natürlich bis ans Tabellenende kopieren:)
= zählenwenn(xxx;a1) xxx ist der Zellbezug auf die unter 1 erzeugte Tabelle
3. die Hilfsspalte enthält jetzt den Wert 1 für alle Kategorien, die in der neuen Tabelle aufgeführt sind, und den Wert 0 für alle Kategorieen, die nicht in der neuen Tabelle aufgeführt sind.
4. jetzt kannst du den Autofilter auf die Hilfsspalte anwenden, und die in der neune Tabelle aufgeführten Kateogrieen ein- und ausblenden.
das geht jetzt elativ zügig von Hand, aber auch als Makro würde ich es genau so programmieren, weils bei grossen Datenmengen einfach erheblich schneller ist als eine eine Schleife, die jede Zelle einzeln prüft und ein- oder ausblendet.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Datensätze über VBA selektieren
04.09.2007 13:29:42
Angelika
Hallo Daniel,
danke für Deine schnelle Antwort, an diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht, und wenn kein anderer Vorschlag kommt, werde ich es auch so machen.
Gruss Angelika
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige