Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel: automatisches Ausblenden von Zeilen in

Excel: automatisches Ausblenden von Zeilen in
25.05.2008 00:50:00
Zeilen
Hallo zusammen,
im Moment zebreche ich mir über folgende Aufgabe den Kopf:
Wie kann ich Zeilen unter folgenden Bedingungen automatisch ausblenden? Leider kenne ich mich mit VBA nicht wirklich aus, wobei ein Makro wohl die Lösung für das Problem ist.
Die Datenbank besteht aus etwa 10 Spalten und X Zeilen, jedoch sind nur Spalten A und B für das Ausblenden relevant.
In Spalte A stehen Projektnummern. Diese Nummern wiederholen sich innerhalb der Datenbank.
In Spalte B steht ein Interaktionsdatum. Datum wiederholt sich ebenfalls innerhalb der Datenbank.
Die Kombination aus Projektnummer und Interaktionstag widerholt sich nicht, heißt z.B. Projektnummer 15 und Datum 080515 kommt nur einmal in der Datenbank vor.
J
etzt möchte wenn möglich, per Button ein automatisches Ausblenden von Zeilen unter bestimmten Bedingungen ausführen:
Es sollen die Zeilen ausgeblendet werden, bei denen in Spalte A ein Wert steht, der auch in anderen Spalten steht, aber in Spalte B ein Datum enthält, das kleiner bzw. "älter" ist, als das, dass in anderen Zeilen mit dem gleichen Wert in Spalte A, steht.
Ich hoffe dass das mit VBA möglich ist, und sich jemand Zeit nimmt, mir die Lösung zu verraten.
Beste Grüße
Michael

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel: automatisches Ausblenden von Zeilen in
25.05.2008 00:55:00
Zeilen
Eine Anmerkung ist mir noch eingefallen.
Es gibt in der Datenbank keine Hierarchie bzgl. des Datum, bzw. des Wertes in Spalte B,
das heisst es könnte folgendes in der DB stehen:
Zeile 5 Spalte A=4 B=080520
Zeile 14 Spalte A=4 B=080519
Zeile 16 Spalte A=4 B=080522
Innerhalb der DAtenbank gäbe es keine leeren Zeilen, abgesehen von den unterhalb der Date.
Beste Grüße
Michael

Anzeige
AW: Excel: automatisches Ausblenden von Zeilen in
25.05.2008 03:14:00
Zeilen
Hi
bei deiner Selbsteinstufung würde ich dir folgende Vorgehensweise empfehlen:
- Hilfsspalte einfügen und über eine Formel alle Zeilen kennzeichnen, die ausbeblendet werden sollen (bspw mit einem "x")
- dann auf diese Hilfsspalte den Autofilter anwenden und fertig.
wenn du die Daten nach Spalte A und Spalte B sortieren kannst, reich wahrscheinlich eine einfache =Wenn(A1=A2;"x";"")-Formel um die auszublendenen Spalten mit "x" zu kennzeichnen.
sollten die Daten nicht sortiert werden können, dann brauchst du diese Matrixformel (geschrieben für Zelle in Zeile 2), um die auszublenden Zeilen mit X zu kennzeichnen:
=WENN(B2=MAX($B$2:$B$100*($A$2:$A$100=A2));"";"x")
(Matrix-Formel, dh Eingabe immer STRG+SHIFT+ENTER abschließen)
Gruß, Daniel
ps ich würde die einzublenden Zellen mit "x" kennzeichnen, daß macht das Arbeiten mit dem Autofilter leichter.

Anzeige
AW: Excel: automatisches Ausblenden von Zeilen in
26.05.2008 16:03:18
Zeilen
Hallo Daniel,
Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Die Idee an sich, das mit einem Auto-Filter zu machen, ist glaube ich gar nciht so schlecht.
Aber irgendwie funktioniert die Formel nicht.
Entweder wird in jeder Zeile ein X angezeigt, oder (wenn ich mit Strg.+ Shift + Enter die Eingabe beende), #WERT angegeben. Ich bin aber ganz ehrlich noch nicht auf den Grund dafür gekommen. :-(´Aber ich vermute mal, das die Formel die Bedingung nicht erkennt.
Vielleicht versuche ich die Bedingung noch einmal zu beschreiben.
Mehrere Zeilen, (möglicherweise) unsortiert, mit dem gleichen Wert in Spalte A. Alle Zeilen ausblenden, die den gleichen Wert in Spalte A haben, aber ein kleineren Wert (älteres Datum) in Spalte B haben.
ich habe das Datum auch mit "konventionellen" Zahlen ausgetauscht, aber daran liegt es ebenfalls nicht.
beste Grüße
Michael

Anzeige
AW: Excel: automatisches Ausblenden von Zeilen in
26.05.2008 21:04:00
Zeilen
Hi
lad mal ein Beispiel hoch und markiere die Zeilen, die Ausgeblendet werden sollen.
so kann man sich am besten an die Formel rantasten.
Gruß, Daniel

AW: Excel: automatisches Ausblenden von Zeilen in
25.05.2008 07:03:00
Zeilen
Hallo Michael,
meinst du vielleicht so wie in der Beispieldatei.
https://www.herber.de/bbs/user/52602.xls
Rückmeldung wäre nett.
Viele Grüße aus der Domstadt Köln.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Automatisches Ausblenden von Zeilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zeilen automatisch auszublenden, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Diese Methode nutzt eine Hilfsspalte und die Autofilter-Funktion:

  1. Hilfsspalte einfügen: Füge neben Deinen Daten eine neue Spalte ein (z.B. Spalte C).

  2. Formel einfügen: Verwende die folgende Formel in der Hilfsspalte (beginnend in Zelle C2):

    =WENN(B2=MAX($B$2:$B$100*($A$2:$A$100=A2));"";"x")
    • Dies ist eine Matrix-Formel. Du musst sie mit STRG + SHIFT + ENTER abschließen.
  3. Autofilter anwenden: Wähle die Daten aus, gehe zu "Daten" und aktiviere den Autofilter. Filtere nun nach der Hilfsspalte, um die Zeilen mit "x" auszublenden.

  4. Daten sortieren: Wenn Du die Daten nach Spalte A und B sortierst, wird das Ausblenden einfacher, da die Werte so zusammenhängend sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT!-Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrix-Formel eingibst (STRG + SHIFT + ENTER).

  • Falsche Ausblende-Kennzeichnung: Wenn das "x" in jeder Zeile erscheint, überprüfe die Formeln auf ihre Bedingungen und stelle sicher, dass die Daten korrekt sortiert sind.

  • Leere Zeilen: Wenn leere Zeilen in Deiner Datenbank vorhanden sind, kannst Du die Formel anpassen, um diese zu ignorieren.


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst Du auch diese Alternativen ausprobieren:

  • Manuelles Ausblenden: Markiere die Zeilen, die Du ausblenden möchtest, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Ausblenden“.

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um bestimmte Zeilen hervorzuheben. Auch wenn sie nicht automatisch ausgeblendet werden, kann dies die Übersichtlichkeit verbessern.

  • VBA-Makro: Wenn Du VBA verwenden möchtest, kannst Du ein einfaches Makro schreiben, das die gewünschten Zeilen automatisch ausblendet. Dies erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du leere Zeilen oder spezifische Zeilen in Excel ausblenden kannst:

  1. Leere Zeilen ausblenden:

    • Verwende den Autofilter, um alle Zellen in einer bestimmten Spalte zu filtern, die leer sind.
    • Gehe dann zu "Daten" > "Filter" und wähle „Leere“ aus, um nur die leeren Zeilen zu sehen und sie anschließend manuell auszublenden.
  2. Durchgestrichene Zeilen ausblenden:

    • Wenn Du durchgestrichene Zeilen hast, kannst Du eine bedingte Formatierung verwenden, um diese hervorzuheben und manuell auszublenden.

Tipps für Profis

  • Shortcut nutzen: Lerne die Tastenkombinationen für häufige Aktionen. Zum Beispiel kannst Du Zeilen schnell mit STRG + 9 ausblenden.

  • Sichtbarkeit erhöhen: Verwende die Funktion „Gruppieren“, um Zeilen ein- oder auszublenden, was besonders in großen Tabellen hilfreich ist.

  • Datenbankpflege: Halte Deine Datenbank sauber, indem Du regelmäßig leere oder unbenutzte Zeilen und Spalten überprüfst und ausblendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel leere Zeilen automatisch ausblenden?
Du kannst die Autofilter-Funktion verwenden, um leere Zeilen auszublenden. Filtere einfach nach der entsprechenden Spalte und wähle „Leere“ aus.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Zeilen ohne Makros auszublenden?
Ja, Du kannst die Autofilter-Funktion oder bedingte Formatierung verwenden, um bestimmte Zeilen einzublenden oder auszublenden, ohne Makros zu verwenden.

3. Wie funktioniert die Matrixformel?
Die Matrixformel erlaubt es Dir, mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen. Sie muss mit STRG + SHIFT + ENTER eingegeben werden, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige