Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mappe schreibgeschützt per VBA öffnen

Forumthread: Mappe schreibgeschützt per VBA öffnen

Mappe schreibgeschützt per VBA öffnen
01.06.2008 09:35:41
Gerhard
Moin moin
Eine Frage, ich habe in einem Ordner (Ordner 1) 1 schreibgeschützte Excelmappe (Schreibschutz wurde unter Mappe 1 - Eigenschaften - Attribute - Schreibgeschützt gesetzt)
Diese wird jetzt per VBA nach Angabe eines neuen Speicherplatzes und neuen Ordnernamens an die angegebene Stelle kopiert.
Gibt es eine Möglichkeit per VBA die Abfrage nach dem Passwort (ob schreibgeschützt oder nicht schreibgeschützt öffnen) entweder zu umgehen oder durch Passworteingabe (Passwort ist bekannt) automatisch auszufüllen?
Wenn die Mappe kopiert worden ist, soll der Schreibschutz wieder gesetzt werden.
LG Gerhard

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mappe schreibgeschützt per VBA öffnen
01.06.2008 11:19:00
Heinz
Hi,
um die Mappe an einem anderen Ort zu speichern ist es nicht nötig diese zu öffnen.
Siehe dazu die FileCopy-Anweisung.
mfg Heinz

AW: Mappe schreibgeschützt per VBA öffnen
01.06.2008 17:57:08
Gerhard
Danke Heinz!!! Diesen Befehl kannte ich noch nicht...
Allerdings muss ich nun die Datei doch öffnen, mit aufgehobenen Schreibschutz, in Zelle C3 ein Datum eintragen und dann schreibgeschützt an einem anderen Ort wieder speichern.
Ist dies mit VBA möglich? Wenn nicht wird mir nix anderes übrig bleiben als dieses Datum von Hand nachträglich einzufügen.
LG Gerhard

Anzeige
AW: Mappe schreibgeschützt per VBA öffnen
01.06.2008 18:06:20
Josef
Hallo Gerhard,
vom Prinzip her, geht das so.
Sub gerhard()
Dim objWB As Workbook

On Error GoTo ErrExit
Application.ScreenUpdating = False

Set objWB = Workbooks.Open(Filename:="C:\Ordner\Datei.xls", WriteResPassword:="Passwort")

With objWB
    .Sheets(1).Range("C3") = Date
    .SaveAs "C:\NeuerOrdner\neuerName.xls", WriteResPassword:="Passwort"
    .Close
End With

ErrExit:
If Err.Number > 0 Then MsgBox Err.Number & vbLf & Err.Description

Application.ScreenUpdating = True
Set objWB = Nothing

End Sub


Gruß Sepp



Anzeige
THANX!!!
01.06.2008 19:02:03
Gerhard
Danke Sepp!!!
So funzt es wie ich es mir vorstelle (und noch ne kleine Ewigkeit brauche, bis ich so etwas selbst erstellen kann )
LG Gerhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige