Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Spalten durchsuchen

Mehrere Spalten durchsuchen
Werner
Hallo Zusammen,
kann mir jemand hierbei weiterhelfen... im Archiv wurde ich noch nicht fündig...
Ich habe über 100 Spalten (F-DH) Werte stehen. Das ganze in über 200 Zeilen.
In Spalte A habe ich ca. 20.000 Zellen.
Nun möchte ich, dass Excel mir jede Zelle in Spalte A mit dem gesamten Bereich F1-DH200 vergleicht.
Kommt z.B. der Wert in Zelle A1 (A2, A3, usw.) im Bereich F1-DH200 vor, soll entsprechend in B1 (B2, B3, usw.) der Text "Vorhanden" angezeigt werden.
Mit SVerweis komme ich mit meinem Wissen nicht mehr weiter...
LG, Werner
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
=ZÄHLENWENN()
23.12.2010 13:32:35
silex1
Hallo,
=WENN(ZÄHLENWENN($F$1:$DH$200;A1);"vorhanden";"")
VG René
AW: =ZÄHLENWENN()
23.12.2010 13:45:47
Werner
Hi René, vielen Dank. Das hab ich gesucht. Super!!!!
AW: Mehrere Spalten durchsuchen
23.12.2010 13:33:39
ransi
haLLO wERNER
Ungetestet:
Formel in B1 =wenn(zählenwenn($F$1:$DH$200 ;A1);"vorhanden";"nix da")
und einfach runterkopieren
ransi
Anzeige
AW: Mehrere Spalten durchsuchen
23.12.2010 13:43:28
Werner
Danke Ransi das hab ich gesucht! Ich liebe dieses Forum :-) Vielen Dank!!!
AW: Mehrere Spalten durchsuchen
23.12.2010 13:43:15
JoWE
Oder so?
Private Sub vergleichen()
Dim c, firstaddress
Dim z As Object
For Each z In [A1:A20000]
With Worksheets(1).Range("F11:DH200")
Set c = .Find(z, LookIn:=xlValues)
If Not c Is Nothing Then
firstaddress = c.Address
Do
Cells(z.Row, 2) = "vorhanden in " & firstaddress
Set c = .FindNext(c)
Loop While Not c Is Nothing And c.Address  firstaddress
End If
End With
Next
End Sub

Gruß
Jochen
Anzeige
AW: Mehrere Spalten durchsuchen
23.12.2010 13:45:08
Werner
Herzlichen Dank auch Dir Jochen. Super wie hier einem geholfen wird. Besten Dank!!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Spalten durchsuchen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Spalten zu durchsuchen und zu überprüfen, ob Werte vorhanden sind, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN() verwenden. Hier ist eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Markiere die Zelle B1 (oder die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll).
  2. Gib folgende Formel ein:
    =WENN(ZÄHLENWENN($F$1:$DH$200; A1); "vorhanden"; "")
  3. Drücke Enter. Die Zelle zeigt nun "vorhanden", wenn der Wert in Spalte A im Bereich F1-DH200 gefunden wird.
  4. Ziehe das Ausfüllkästchen der Zelle B1 nach unten, um die Formel auf die anderen Zellen in Spalte B anzuwenden.

Mit dieser Methode kannst Du effizient Werte in mehreren Spalten suchen und ausgeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück: Stelle sicher, dass der Bereich ($F$1:$DH$200) korrekt definiert ist und die Werte in Spalte A tatsächlich im angegebenen Bereich vorhanden sind.

  • Fehlerhafte Syntax: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben wird. Ein häufiges Problem sind fehlende oder falsche Zeichen (z.B. Semikolon statt Komma).


Alternative Methoden

Neben der Verwendung von ZÄHLENWENN() gibt es auch alternative Methoden, um in mehreren Spalten zu suchen:

  • VBA-Makros: Du kannst ein VBA-Skript verwenden, um die Suche weiter zu automatisieren. Hier ist ein einfaches Beispiel:
    Private Sub vergleichen()
    Dim c, firstaddress
    Dim z As Object
    For Each z In [A1:A20000]
       With Worksheets(1).Range("F1:DH200")
           Set c = .Find(z, LookIn:=xlValues)
           If Not c Is Nothing Then
               firstaddress = c.Address
               Do
                   Cells(z.Row, 2) = "vorhanden in " & firstaddress
                   Set c = .FindNext(c)
               Loop While Not c Is Nothing And c.Address <> firstaddress
           End If
       End With
    Next
    End Sub
  • SVERWEIS: Diese Funktion kann auch angepasst werden, um mehrere Spalten zu durchsuchen, jedoch ist sie nicht so flexibel wie ZÄHLENWENN() für diesen speziellen Anwendungsfall.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für ZÄHLENWENN:

    • Wenn Du in Spalte A die Werte "Apfel", "Banane" und "Kirsche" hast und in den Spalten F bis DH eine Liste von Früchten, wird die Formel:
      =WENN(ZÄHLENWENN($F$1:$DH$200; A1); "vorhanden"; "")

      in Spalte B "vorhanden" anzeigen, wenn einer dieser Werte in den Spalten F bis DH gefunden wird.

  2. Beispiel für VBA:

    • Wenn Du viele Daten hast und die manuelle Suche zeitaufwändig ist, hilft das VBA-Skript, um automatisch alle Werte in Spalte A zu durchgehen und die Ergebnisse in Spalte B auszugeben.

Tipps für Profis

  • Daten validieren: Überprüfe Deine Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass es keine Duplikate oder fehlerhafte Einträge gibt.
  • Verwende benannte Bereiche: Dies kann Deine Formeln übersichtlicher machen, z.B. anstatt $F$1:$DH$200 könntest Du einen benannten Bereich wie DatenBereich verwenden.
  • Kombiniere Funktionen: Du kannst WENN() mit SVERWEIS() kombinieren, um noch komplexere Suchkriterien zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Werte gleichzeitig in Spalte A suchen? Du kannst die ZÄHLENWENN()-Funktion in einer Array-Formel verwenden, um mehrere Werte gleichzeitig zu überprüfen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten gängigen Excel-Versionen, die die Funktionen ZÄHLENWENN() und WENN() unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige