Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zahlenbereich in Spalte definieren

Zahlenbereich in Spalte definieren
David
Hallo zusammen,
ich habe eine Spalte A mit vielen Werten, von denen mehrere identisch sind.
Um diese identischen Werte geht es. Wenn die Werte identisch sind möchte
ich unter diesen den zugehörigen kleinsten in Spalte B herausfinden.
In dem Fall sollte das Ergebnis für den Bereich Zahl1 in Spalte A also 12 lauten.
Sprich:
Spalte A Spalte B
1 12
1 13
1 14
2 15
3 16
Möchte eine unendlich lange Wenn-Formel vermeiden.
Danke für Eure Hilfe und Gruß
David
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zahlenbereich in Spalte definieren
21.05.2012 09:12:37
Rudi
Hallo,
 ABCD
1112 12
2113 12
3114 12
4215 15
5316 16

ZelleFormel
D1{=MIN(WENN($A$1:$A$5=A1;$B$1:$B$5;""))}
Achtung, Matrixformel!
Die geschweiften Klammern{} nicht eingeben,
sondern die Zelle mit
Shift + Strg + Enter
verlassen statt Enter alleine.

Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Zahlenbereich in Spalte definieren
21.05.2012 09:57:40
David
Hallo Rudi,
vielen Dank, bin damit fast ans Ziel gekommen.
Eine Frage ist noch offen:
Die Funktion kgrösste liefert mir eine Fehlermeldung,
wenn die Matrix nur aus einer Zeile besteht.
Kann man eine Wenn-Funktion bauen nach dem Schema
=wenn(a1="#zahl!";0;1) also wenn(a1=fehlermeldung;0;1)?
Danke und Gruß
David
Anzeige
ich würde Max() benutzen
21.05.2012 10:05:58
Matthias
Hallo
statt KGrösste nimm doch einfach Max() als MatrixFormel
Tabelle1

 ABCDE
1128 19
219 128
3114   
4215   
5316   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E1{=MIN(WENN($A$1:$A$5=$D$1;$B$1:$B$5))}
E2{=MAX(WENN($A$1:$A$5=$D$1;$B$1:$B$5))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Matthias
Anzeige
AW: ich würde Max() benutzen
21.05.2012 10:36:09
David
Prima, hat geklappt. Vielen Dank!
=Wenn(Istfehler(A1);0;1) owT
21.05.2012 10:06:17
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlenbereich in einer Spalte definieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Zahlenbereich in einer Spalte zu definieren und den kleinsten Wert für identische Werte zu finden, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Liste in Spalte A. In Spalte B möchtest Du die zugehörigen Werte anzeigen.

  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle in Spalte B, in der der kleinste Wert für den ersten identischen Wert erscheinen soll (z.B. B1).

  3. Matrixformel anwenden: Gib die folgende Formel ein:

    =MIN(WENN($A$1:$A$5=A1;$B$1:$B$5))
  4. Matrixformel bestätigen: Drücke Shift + Strg + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Du wirst sehen, dass Excel die Formel in geschweifte Klammern setzt.

  5. Nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die kleinsten Werte für die anderen identischen Werte in Spalte A zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #ZAHL!
    Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, kann das an einer falschen Eingabe oder einer leeren Matrix liegen. Stelle sicher, dass die Zellen im Bereich ordnungsgemäß formatiert sind und Werte enthalten.

  • Lösung: Wenn-Funktion integrieren
    Du kannst die WENN-Funktion verwenden, um Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel:

    =WENN(ISTFEHLER(MIN(WENN($A$1:$A$5=A1;$B$1:$B$5))); 0; MIN(WENN($A$1:$A$5=A1;$B$1:$B$5)))

Alternative Methoden

  1. MAX() anstelle von MIN(): Statt die kleinsten Werte zu suchen, kannst Du auch MAX() verwenden. Die Formel wäre ähnlich:

    =MAX(WENN($A$1:$A$5=A1;$B$1:$B$5))
  2. Pivot-Tabellen: Eine andere Möglichkeit, um den Zahlenbereich in Spalte B zu definieren, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Dies bietet eine visuelle und interaktive Methode zur Analyse Deiner Daten.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte A und B:

A B
1 12
1 13
1 14
2 15
3 16

Wenn Du die Formel in B1 anwendest, wird das Ergebnis für die identischen Werte in Spalte A (1, 1, 1) 12 sein. Für die anderen Werte wird die Formel entsprechend den definierten Zahlenbereichen in Spalte A anpassen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von benannten Bereichen: Du kannst benannte Bereiche für Deine Daten erstellen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Das macht die Eingabe von =MIN(WENN(Bereich_A=A1;Bereich_B)) einfacher und verständlicher.

  • Dynamische Bereiche: Überlege, die Funktion OFFSET oder INDEX zu verwenden, um dynamische Bereiche zu definieren, die sich automatisch anpassen, wenn Du Werte hinzufügst oder entfernst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Zahlenbereich in einer Zelle definieren?
Du kannst die Funktion WENN verwenden, um einen bestimmten Bereich in einer Zelle zu definieren, indem Du die Zelle mit einer Bedingung vergleichst.

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Wenn-Funktion für den Zahlenbereich verwenden?
Verwende die WENN-Funktion in Kombination mit UND oder ODER, um mehrere Bedingungen zu definieren. Beispielsweise:

=WENN(UND(A1>=10; A1<=20); "Im Bereich"; "Außerhalb")

Diese Struktur hilft Dir, den Excel-Zahlenbereich effektiv zu definieren und flexibel mit Deinen Daten zu arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige