Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Alternatives Laufwerk "ansprechen"

Alternatives Laufwerk "ansprechen"
14.03.2013 19:06:30
Lemmi
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Hyperlink ("Verzeichnis Link") in einer Zelle abgelget.
Diesen Link habe ich , um felxibel reagieren zu können, zelegt.
in verschiedene Zellen verteilt.
=HYPERLINK(C42&"\"&"C43\";"C45")
Die Zelle C42 enthält den Laufwerksbuchstaben z. B. D.
Da ich auch auf anderen Rechner arbeitet und dieser Laufwerksbuchstabe schon mal ändert., würde ich gerne wissen wollen ob ich ein alternatives Laufwerk mit einbeziehen kann.
"oder Laufwerk" in C46
einsetzen kann.
Das heißt wenn deas Laufwerk D nicht erfolgreich einen Link ausweist soll der alternative Laufwerksbuchstaben genommen und aufgerufen werden.
Wie müsste dann die Formel aussehen!
Gruß
Lemmi

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Alternatives Laufwerk "ansprechen"
15.03.2013 17:14:58
schauan
Hallo Lemmi,
eventuell nimmst Du eine Formel in die Datei zu Hilfe. Wenn die ein Ergebnis bringt, dann nimmst Du D, wenn nicht, was anderes.
Im Prinzip so:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle3'
 AB
2#BEZUG!Hyper2

ZelleFormel
A2='C:\Users\schauan\Documents\[Mooppe1.xlsm]Tabelle1'!$A$1
B2=WENN(ISTFEHLER(A2);"Hyper2";"hyper1")
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

 Hoffe, geholfen zu haben. Grüße, André aus G in T  (xls 97-2013)

Anzeige
AW: Alternatives Laufwerk "ansprechen"
15.03.2013 20:28:17
Lemmi
Hallo Andre,
das hat noch nicht so geklappt!
Ich habe eine Datei angefertig in der beispielhaft der Link "Bilder" seketiert werden soll.
Es soll das Verzeichnis F oder alternativ das Verzeichnis D ausgewählt werden.
Die Zelle C4 (mit Link) ist die einzige Zelle die als Hyperlink besteht!
Schaust du noch einmal?
Gruß
Lemmi
https://www.herber.de/bbs/user/84397.xls

Anzeige
AW: Alternatives Laufwerk "ansprechen"
16.03.2013 05:31:54
schauan
Hallo Lemmi,
mein erster Vorschlag funktioniert nur, wenn in dem Bilderverzeichnis eine Exceldatei liegt.
Wenn nicht, wäre das hier ein Ansatz. Allerdings gibt's dazu auch wieder eine Bedingung. es muss mindestens irgendeine Datei im Laufwerk oder Ordner liegen. Typ ist egal, es wird nur geschaut, ob eine da ist und nicht, was für eine.
Ist das nicht der Fall, klappt's auch nicht. Dann müsste wohl ein kleines Makro her. Hier aber erst mal die Formel, wenn's nicht reicht, bitte nochmal melden.
Mit dieser Formel wird übrigens nur bei jedem Öffnen deiner Exceldatei nach dem Ordner bzw. einer darin liegenden Datei geschaut. Wenn sich da was ändert, während die Exceldatei offen ist, klappt die Lösung eventuell auch nicht. Eine Makrolösung würde wohl auch darüber stolpern.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Link'
 C
4Fehler

NameBezug
Ordner=DATEIEN("D:\Bilder\*.*")

ZelleFormel
C4=WENN(ISTFEHLER(INDEX(Ordner;1));"Fehler";HYPERLINK(C15&"\"&"Bilder\";"Bilder"))
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

 Hoffe, geholfen zu haben. Grüße, André aus G in T  (xls 97-2013)

Anzeige
AW: Alternatives Laufwerk "ansprechen"
16.03.2013 10:21:42
Lemmi
Hallo Andre,
vielen dank, so weit gut .....aber .... leider ist naturgemäß das Verzeichnis am Anfang leer!
Da ich immer zum Anfang eine ganzes Projekt mit vielen Verzeichnissen erstelle (größer 20 Ablagen)ist es nicht ganz ideal!
Wie sehe denn Makro aus?
Gruß
Lemmi

Anzeige
AW: Alternatives Laufwerk "ansprechen"
16.03.2013 11:05:10
schauan
Hallo Lemmi,
z.B. so:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 A
1FALSCH
2WAHR

ZelleFormel
A1=drive_exist("X:\")
A2=drive_exist("D:\")
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

und hier das Makro, dazu ein Modul anlegen. Kannst Dir auch mal den verlinkten Beitrag durchlesen. Die Funktion aktualisiert sich je nach Excel-Einstellungen z.B. nur beim Öffnen der Mappe. Man könnte sie, wenn nötig, noch so erweitern, dass sie das Ergebnis bei jeglicher anderer Berechnung in der Mappe aktualisiert.:
Modul Modul1
Option Explicit 
 
Public Function Drive_Exist(strDrive As String) As Boolean 
'siehe auch http://www.xltips.de/VBA-API-Drive.html 
If Dir(strDrive) <> "" Then Drive_Exist = True 
End Function 

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige