Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Frage zu "eigenem" Menü

Forumthread: Frage zu "eigenem" Menü

Frage zu "eigenem" Menü
08.07.2002 15:55:24
Max
Hallo,

ich habe per Makro einer Excelanwendung ein "eigenes" Menü hinzugefügt.
Unter anderem frage ich per Menüpunkt Daten aus einer Datenbank ab. Befindet sich noch eine Zelle im Eingabemodus (blinkender Cursor), so sind die meisten Excel-Menüpunkte deaktiviert. Mein Menü nicht, d.h. es kann auch eine Abfrage an die Datenbank gestellt werden, dabei kommt es dann aber zum Totalabsturz von Excel.

Wie kann ich das Problem lösen? Kann ich irgendwie abfragen, ob sich eine Zelle im Editiermodus befindet, und/oder meine Menüpunkte excellike deaktivieren?

Vielen Dank schonmal,
Gruß Max

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Frage zu "eigenem" Menü
08.07.2002 20:01:02
L.Vira
Das ist ja merkwürdig, normaler Weise werden da doch Makros gar nicht ausgeführt???
Wie du die excellike disablen kannst, weiß ich auch nicht.
Re: Frage zu "eigenem" Menü
09.07.2002 08:32:35
Max
War auch nicht ganz korrekt von mir formuliert. Ich habe kein Makro, sondern ein COM-AddIn verwendet(geschrieben in VB6.0). Ich dachte, dass sich in solchen Dingen Makros und COM-AddIns gleich verhalten...

Hat denn jemand 'nen Tipp bezüglich meiner Frage??
Gruß Max

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige