Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN und WECHSEL durch mehrere Bedingungen

WENN und WECHSEL durch mehrere Bedingungen
24.06.2015 10:14:07
Matthias
Hallo und ersteinmal ein ganz großes Lob an dieses Forum,
nach meinen ersten 2 Fragen hat sich eine neue Welt für mich erschlossen :)
Hier aber meine dritte Frage. (Beispiel hängt anbei)
https://www.herber.de/bbs/user/98425.xlsx
Ich habe ein arbeitsblatt (current), dort stehen die Grunddaten.
In einen arbeitsblatt (template), wird angegeben welcher text wie übersetzte wird.
Im arbeitsblatt (hidden) stehen alle Möglichkeiten die als text zur verfügung stehen.
Im arbeitsblatt output steht das ergebnis der übersetzung.
Das klappt ganz prima bislang wenn man nur einen text sucht/ersetzt. Ich mag aber mehrer Zeile durch die gleiche schleife schicken.
Das Beispiel verdeutlicht das Problem ganz gut- so hoffe ich.
Danke und Gruß!
Matthias

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mit FINDEN() und SVERWEIS() ...
24.06.2015 11:05:43
der
Hallo Matthias,
... so wie Du schreibst folgende Formel in output!G4:
=WENN(E4="";"";WENNFEHLER(WECHSELN(E4;LINKS(E4;FINDEN("/";E4;1)-1);SVERWEIS(LINKS(E4;FINDEN("/";E4;1)-1);template!E:G;3;));E4))
und diese Formel nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: mit FINDEN() und SVERWEIS() ...
24.06.2015 12:09:51
Matthias
Ja! Fantastisch!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN und WECHSEL für mehrere Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel-Funktionen WENN und WECHSEL für mehrere Bedingungen zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Formel anwenden möchtest (z.B. das Arbeitsblatt output).
  2. Identifiziere die Zelle, in der du die Formel eingeben möchtest (z.B. G4).
  3. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(E4="";"";WENNFEHLER(WECHSELN(E4;LINKS(E4;FINDEN("/";E4;1)-1);SVERWEIS(LINKS(E4;FINDEN("/";E4;1)-1);template!E:G;3;));E4))
  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.
  5. Kopiere die Formel nach unten, um sie auf weitere Zeilen anzuwenden.

Mit dieser Formel kannst du mehrere Textwerte ersetzen, indem du die Funktion WECHSELN mehrfach verschachtelst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: #NV Fehler

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Suchbegriff in der Datenquelle vorhanden ist. Überprüfe die Referenzen in der SVERWEIS-Funktion.
  • Fehler 2: Formel gibt nichts zurück

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle E4 leer ist. Wenn sie leer ist, gibt die WENN-Funktion einen leeren String zurück.
  • Fehler 3: Zu viele verschachtelte WENN-Funktionen

    • Lösung: Denke daran, dass Excel eine maximale Anzahl von 64 verschachtelten WENN-Funktionen hat. Plane deine Logik entsprechend.

Alternative Methoden

Falls du die Excel-Funktion WECHSELN nicht verwenden möchtest, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Verwende die Suchen und Ersetzen-Funktion (Strg + H), um mehrere Zeichen schnell zu ersetzen.
  • Nutze die Power Query-Funktion, um Daten zu transformieren und mehrere Bedingungen zu verarbeiten.

Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel mit einer Bedingung:

    =WENN(A1="Apfel"; "Frucht"; "Nicht Frucht")
  2. Beispiel mit mehreren Bedingungen und WECHSELN: Angenommen, du möchtest die Begriffe "rot", "grün" und "blau" in "Farbe" umwandeln:

    =WENN(E4="";"";WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(E4;"rot";"Farbe");"grün";"Farbe");"blau";"Farbe"))

Tipps für Profis

  • Verschachtelung optimieren: Nutze die Funktion WECHSELN mehrfach in einer Reihe, um komplexe Bedingungen zu vereinfachen.
  • Verwende die Funktion WENNFEHLER, um Fehler zu vermeiden und die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
  • Dokumentiere deine Formeln durch Kommentare oder eine separate Dokumentation, um die Wartbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Kriterien in einer WENN-Funktion kombinieren? Du kannst die Funktion WENN verschachteln oder die Funktion ODER verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen.

2. Was ist der Unterschied zwischen WECHSELN und Suchen/Ersetzen? WECHSELN ist eine Funktion, die in einer Zelle bestimmte Zeichen ersetzt, während Suchen/Ersetzen eine globale Änderung in einem Arbeitsblatt vornimmt.

3. Kann ich WECHSELN mit anderen Funktionen kombinieren? Ja, du kannst WECHSELN mit anderen Funktionen wie SVERWEIS oder INDEX/VERGLEICH kombinieren, um komplexe Datenmanipulationen durchzuführen.

4. Welche Excel-Versionen unterstützen die Funktionen WENN und WECHSELN? Diese Funktionen sind in den meisten modernen Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige