Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Import in "intelligente Tabelle"

Import in "intelligente Tabelle"
30.09.2018 14:22:50
Jürgen
Moin moin !
Ich habe eine zuvor formatierte "intelligente Tabelle" erstellt, in die ich per Copy&Paste aus einer Tabelle einer anderen Arbeitsmappe gleichen Ausmaßes (Anzahl Spalten)die Daten als *.csv importieren kann. Vorausgesetzt ich habe beide Mappen in eigenen Instanzen geöffnet.
Wenn ich aber per "Externe Daten abrufen" oder "Abrufen und transformieren" die Daten importieren will, bekomme ich die Meldung "Ungültiger Tabellenbereich".
"Eine Überlappung mit einem Bereich, der ... oder eine andere Tabelle enthält, ist für eine Tabelle nicht zulässig"
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit Daten direkt eine eigens formartierte "intelligente Tabelle" zu importieren ?
Gruß
Jürgen
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Import in "intelligente Tabelle"
30.09.2018 18:00:56
Günther
Moin Jürgen,
etwas mehr Input wäre schon gut. Der Weg über Daten | Abrufen und transformieren sollte hinhauen, da sehe ich derzeit keine Probleme. Aber ohne Muster-Files (*.xlsx & *.csv) mit einer deutlich artikulierten Wunschlösung schaue ich nur, was die anderen Helfer dir vorschlagen.
Gruß
Günther
Anzeige
AW: Import in "intelligente Tabelle"
30.09.2018 18:32:36
Jürgen
Muss wirklich für jede Frage eine Beispieldatei erstellt und hochgeladen werden ?
Hier geht es um ein prinzipielles Problem, aber gerne nochmal :
Zwei Tabellen (Mappen) in eigenen Instanzen geöffnet. Die zu kopierende Tabelle (Mappe1) mit Strg+A markiert, mit Strg+C kopiert und dann in der zuvor extra formatierten "intelligenten Tabelle" (Mappe2) mit klick in A2 (erste Zeile enthält Überschriften)über "Inhalte einfügen", folgendes Fenster dann "*.csv" auswählen, "einkopieren"/"importieren". Funktioniert wunderbar bis zu einer gewissen Menge an Daten.
Klicke ich allerdings in A2 der intelligenten Tabelle, wird der Bereich "Externe Daten abrufen" schon nicht mehr anwählbar und über "Abrufen und transformieren" kommt besagte Fehlermeldung.
In ein leeres Tabellenblatt funktioniert das alles wunderbar, nur wenn ich die Daten in die "intelligente Tabelle" importieren will nicht.
Mag sein, dass ich da einfach zu doof für bin, hab mir aber Mühe gemacht und schon 2 Tage Google, Excel und meinen Kopf gequält und nix gefunden.
Trotzdem "Danke !"
Anzeige
AW: Import in "intelligente Tabelle"
30.09.2018 19:27:30
onur
1) Wer mit den so genannten "intelligenten Tabelle" arbeitet, sollte sich nicht wundern, wenn überraschende Dinge passieren.
2) "Muss wirklich für jede Frage eine Beispieldatei erstellt und hochgeladen werden" - Rufe mal deinen Arzt an und sage." Ich habe Bauchschmerzen - woran liegt es?". Mal sehen, was er antwortet.
Anzeige
AW: Import in "intelligente Tabelle"
01.10.2018 00:52:14
Ralf
...beim Import größerer Datenmengen muss die Größe der intelligenten Tabelle entsprechend angepasst werden... also... vorher die Anzahl der Datensätze ermitteln....
AW: Import in "intelligente Tabelle"
01.10.2018 10:36:07
Ralf
...oder hinterher.... und dann die Größe anpassen....;)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Import in eine intelligente Tabelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Arbeitsmappen: Stelle sicher, dass die beiden Arbeitsmappen, die Du verwenden möchtest, in eigenen Instanzen geöffnet sind.

  2. Daten kopieren: Gehe zur Tabelle in der ersten Arbeitsmappe (Mappe1) und markiere die Daten mit Strg+A. Kopiere die Daten mit Strg+C.

  3. Daten einfügen: Wechsle zu der intelligenten Tabelle in der zweiten Arbeitsmappe (Mappe2). Klicke in die Zelle A2 (die erste Zeile sollte Überschriften enthalten).

  4. Inhalte einfügen: Wähle im Kontextmenü „Inhalte einfügen“ und wähle die Option „*.csv“ aus. Klicke auf „einfügen“ oder „importieren“.

  5. Daten überprüfen: Stelle sicher, dass die Daten korrekt in die intelligente Tabelle importiert wurden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültiger Tabellenbereich: Dieser Fehler tritt auf, wenn Du versuchst, Daten in einen bereits belegten Bereich einer intelligenten Tabelle zu importieren. Stelle sicher, dass der Bereich für die intelligente Tabelle ausreichend groß ist, um die importierten Daten aufzunehmen.

  • Lösung: Erhöhe die Größe der intelligenten Tabelle, bevor Du den Import durchführst. Das kannst Du tun, indem Du die Anzahl der Datensätze ermittelst und die Tabelle entsprechend anpasst.


Alternative Methoden

  • Direktes Kopieren: Wenn der Import über "Externe Daten abrufen" oder "Abrufen und transformieren" nicht funktioniert, kannst Du die Daten auch direkt per Copy-Paste in ein leeres Tabellenblatt einfügen und danach in die intelligente Tabelle übertragen.

  • Power Query: Nutze Power Query, um eine Verbindung zu Deiner CSV-Datei herzustellen und die Daten in die intelligente Tabelle zu laden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du regelmäßig Daten importierst und diese transformieren musst.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine CSV-Datei mit Verkaufsdaten und möchtest diese in eine intelligente Tabelle importieren. Hier ist ein Beispiel:

  1. CSV-Datei öffnen: Öffne die CSV-Datei in Excel.
  2. Daten kopieren: Markiere die relevanten Daten und kopiere sie.
  3. Intelligente Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass die intelligente Tabelle in Mappe2 bereit ist, um die Daten aufzunehmen.
  4. Import durchführen: Folge den Schritten in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Tipps für Profis

  • Datenmenge im Voraus prüfen: Bevor Du einen Import versuchst, überprüfe die Anzahl der Datensätze. Dies hilft, den nötigen Platz in der intelligenten Tabelle rechtzeitig zu schaffen.

  • Formatierung: Achte darauf, dass die Daten in der CSV-Datei korrekt formatiert sind, um Importprobleme zu vermeiden.

  • Regelmäßige Imports automatisieren: Wenn Du häufig Daten importierst, erwäge die Verwendung von Makros, um den Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich keine Daten in meine intelligente Tabelle importieren?
Der Import kann fehlschlagen, wenn der Zielbereich bereits belegt ist. Stelle sicher, dass die intelligente Tabelle ausreichend Platz hat.

2. Was kann ich tun, wenn der Fehler "Ungültiger Tabellenbereich" auftritt?
Überprüfe die Größe Deiner intelligenten Tabelle und passe sie an, bevor Du den Import versuchst. Stelle sicher, dass der Bereich nicht mit anderen Daten überlappt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige