Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schleife für Blätter

Forumthread: Schleife für Blätter

Schleife für Blätter
12.02.2003 22:36:25
Franz W.
Guten Abend Forum,

ich habe in einer Mappe 12 exakt gleiche Monatsblätter (Blätter 2 - 13), die Tage sind ab Spalte B nebeneinander angeordnet. Ich möchte aus diesen Blättern Daten ziehen, aber nur wenn es in der Zeile 5 Eintragungen gibt (außer in Spalte A), eine einzige Eintragung je Blatt ab Spalte B - also nur bei einem Tag - wäre schon genug. Wie muss ich bitte die Schleife formulieren, um die einzelnen Blätter auf Eintragungen in der Zeile 5 abzufragen?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Franz

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Schleife für Blätter
13.02.2003 00:47:53
Nike

Hi,
ein Anfang wäre
Sub test
for i = 2 to 13
if worksheets(i).Range("B1") <> "" then
...
end if

next

end sub

Bye

Nike

Re: Schleife für Blätter
13.02.2003 06:43:19
Franz W.

Hallo Nike,

danke für Deine Antwort, klappt aber nicht, weiß nicht warum, hab ich auch schon probiert. Habe z.B. (habe die Reihenfolge der Blätter geändert, darum jetzt von 1-12):

Er gibt mir dabei alle 12 Tabellen an, obwohl nur in Blatt 1 und 2 in der Zeile 5 was drin steht. Hab keine Ahnung, wo der Fehler liegt.

Gruß
Franz



Anzeige
noch offen o.T.
13.02.2003 06:59:47
Franz W.



mein vorschlag
13.02.2003 07:24:19
heinz

Sub SucheTest()
Dim i, x
For i = 1 To 12
With Worksheets(i).Range("b5:af5")
Set x = .Find("*", LookIn:=xlValues)
If Not x Is Nothing Then MsgBox "Wert in Tabelle " & i
End With
Next i
End Sub

Danke!!! Klappt !!!
13.02.2003 07:40:31
Franz W.

Hallo Heinz,

super, so klappt's! Vielen Dank!

Nur falls Du Lust hast, bitte um eine kurze Erklärung, warum meine Abfrage nicht klappt.

Danke und Gruß
Franz

Anzeige
Re: Danke!!! Klappt !!!
13.02.2003 15:24:34
heinz

weiß nicht genau - ich nehme an, dass beim bloßen range objekt nicht automatisch jede zelle angesprochen wird, . mit dem with ereignis tut's das dann halt. genaueres steht sicher in der hilfe - unter range
ich bin nur so ein ausprobier - passt programmierer

gruß, heinz

Danke! o.T.
13.02.2003 16:29:10
Franz W.



Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige