Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pivottabelle: Einzelwerte innerhalb der Tabelle ve

Forumthread: Pivottabelle: Einzelwerte innerhalb der Tabelle ve

Pivottabelle: Einzelwerte innerhalb der Tabelle ve
08.10.2003 16:31:49
Naguli
Liebe NG!

Wir haben einen Pivottabelle mit folgendem Aufbau:

Mitgliedergruppe: Alle
Monat: Alle

Alter: 20 | 21 | 22 | 23 usw.
Spende:
bis 10 € Mittelwert der Spende pro Alter
bis 20 €
bis 30 €
bis 40 €

Diese Tabelle war soweit kein Problem, jedoch wollen wir nun
vergleichen, welche Mitgliedergruppe unterhalb des Mittelwertes liegt.

Das Problem ist, daß wir nicht alle Mitgliedergruppen jeweils einzeln
aufrufen und vergleichen wollen, sondern dies automatisch in einer
Tabelle ablaufen mit der dazugehörigen Abweichung zur Grundtabelle
darstellen wollen.

Hat hierzu jemand eine Ansatz bzw. Lösung?

Vielen Dank!

Naguli
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivottabelle: Einzelwerte innerhalb der Tabelle ve
08.10.2003 17:17:16
junny
Hai Naguli,
vielleicht einen Ansatz (geht allerdings nicht aus den Ergebnissen der Pivot Tabellen sondern nur aus der Datenliste)

Mittelwert errechnen durch Summe/Anzahl das Ergebnis dann mit benutzerdefiniertem Format einfärben oder Fett.
Mittels VBA könntest Du dann evtl. Deine Liste nach Daten absuchen die farbig sind.


Hoffe etwas geholfen zu haben, Gruss junny
Anzeige
AW: Pivottabelle: Einzelwerte innerhalb der Tabelle ve
11.10.2003 15:57:51
Otto
Hallo Naguli,

Meine Testumgebung: Excel 8.0 SR-2, unter Windows 2000 SP-2

Mach die Altersgruppe zum Zeilenfeld. Falls notwendig die Spendengrenzen zum Spaltenfeld. Danach positioniere Dich im Gesamtergebnis einer Zeile und sortiere nach dem Wert.
Damit sind die Mittelwerte sortiert & Du hast Deine Information.

Gruß Otto
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivottabelle: Effizientes Arbeiten mit Mittelwerten und Mitgliedsgruppen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Mittelwerte in einer Pivottabelle zu berechnen und Mitgliedergruppen zu vergleichen, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle gut strukturiert sind. Jede Spalte sollte eine Überschrift haben (z.B. Mitgliedsgruppe, Alter, Spende).

  2. Pivottabelle erstellen:

    • Wähle Deine Daten aus und gehe zu Einfügen > Pivottabelle.
    • Wähle den Speicherort für die Pivottabelle (neues Blatt oder bestehendes Blatt).
  3. Felder anordnen:

    • Ziehe die Altersgruppe in das Zeilenfeld.
    • Ziehe die Spende in das Wertefeld. Stelle sicher, dass der Wert als Mittelwert (nicht als Summe) dargestellt wird. Dies kannst Du machen, indem Du auf das Dropdown-Menü im Wertefeld klickst und Wertfeldeinstellungen wählst.
  4. Mittelwerte analysieren:

    • Um die Mittelwerte zu vergleichen, kannst Du nun die Pivottabelle nach den Werten sortieren. Klicke auf die Mittelwert-Spalte und wähle Sortieren von A bis Z oder Sortieren von Z bis A.
  5. Zusätzliche Analyse:

    • Wenn Du die Abweichungen zur Grundtabelle darstellen möchtest, kannst Du die Ergebnisse kopieren und in eine neue Tabelle einfügen, um weitere Berechnungen durchzuführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Mittelwerte werden nicht korrekt angezeigt: Überprüfe, ob die Werte im Wertefeld richtig eingestellt sind (Mittelwert statt Summe).

  • Daten werden nicht aktualisiert: Wenn Du Änderungen an den Quelldaten vornimmst, musst Du die Pivottabelle aktualisieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivottabelle und wähle Aktualisieren.

  • Feld wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass das Feld korrekt in die Pivottabelle gezogen wurde und nicht in einem anderen Bereich gelandet ist.


Alternative Methoden

Wenn die Pivottabelle nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • Betrifft die Nutzung von Formeln: Verwende die Funktionen MITTELWERTWENN oder WENN in Kombination mit der Tabelle, um spezifische Gruppen zu analysieren.

  • VBA zur Automatisierung: Mit VBA kannst Du den Prozess der Mittelwertberechnung und des Vergleichs automatisieren. Ein einfaches Skript kann die farbigen Zellen identifizieren und die Mittelwerte dynamisch anpassen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine Pivottabelle: Angenommen, Du hast folgende Daten:

    Mitgliedsgruppe Alter Spende
    Gruppe A 20 5
    Gruppe A 21 15
    Gruppe B 22 10
    Gruppe B 23 30
    • Erstelle eine Pivottabelle, um den Mittelwert der Spenden pro Altersgruppe zu berechnen.
  2. Abweichung zur Grundtabelle: Berechne den Unterschied zwischen dem Mittelwert jeder Altersgruppe und dem Gesamtmittelwert der Spenden.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit der Formatierung der Pivottabelle, um die Lesbarkeit zu verbessern. Du kannst beispielsweise bedingte Formatierung verwenden, um Mittelwerte, die unter einem bestimmten Schwellenwert liegen, hervorzuheben.

  • Nutze Filter in der Pivottabelle, um schnell zwischen verschiedenen Mitgliedsgruppen zu wechseln und die Daten dynamisch zu analysieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Pivottabellen auf einmal aktualisieren?
Du kannst alle Pivottabellen auf einem Blatt aktualisieren, indem Du Strg + A drückst und dann mit der rechten Maustaste klickst und Aktualisieren wählst.

2. Was mache ich, wenn die Pivottabelle nicht reagiert?
Überprüfe, ob Excel möglicherweise im Hintergrund noch mit einer Berechnung beschäftigt ist. Manchmal hilft es, Excel neu zu starten, wenn die Pivottabelle nicht mehr reagiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige