Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wortanfäng groß mit Ausnahmen

Forumthread: Wortanfäng groß mit Ausnahmen

Wortanfäng groß mit Ausnahmen
12.01.2004 12:40:13
Peter Feustel
Hallo Excel Experten,
Ich möchte Bildschirmeingaben, deren Wortanfänge leider mitunter in Kleinbuchstaben erfasst werden, per

Function in groß geschriebene Wortanfänge ändern.
Das funktioniert auch gut, bis zum ersten .Proper – es wird sauber umgeformt aber ...
Es gibt Ausnahmen, die klein geschrieben bleiben müssen.
Z. B.  ‚Hans-Dieter auf dem Kampe’, Jürgen von der Lippe’ usw.
Hierfür habe ich ein Tabellenblatt mit Ausnahmen definiert, die sogenannte ‚NegativListe’.
Wie muss der zweite Teil der Funktion (der Replace) aussehen, damit das durchgeführt wird?
Die NegativListe muss durchlaufen werden und gegen die Eingabe verglichen werden und dann muss ein Replace erfolgen. Ich habe versucht, ein Makro von Hans dafür zu verwenden, aber als 

Function will das nicht so ganz funktionieren.
Aufruf der Function:
iZeile = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
For iIndx = 1 To iZeile
Range("A" & iIndx).Value = WortanfangGross(Range("A" & iIndx).Value)
Next iIndx
Später soll das dann für diverse TextBoxes eingesetzt werden.
UserForm1.TextBox1.Text = WortanfangGross(UserForm1.TextBox1.Text)
Die Function:

Function WortanfangGross(Feldinhalt As String)
Dim iRowL  As Integer
Dim iRow   As Integer
If Not IsEmpty(Feldinhalt) Then
WortanfangGross = WorksheetFunction.Proper(Feldinhalt)
With Worksheets("NegativListe")
iRowL = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
For iRow = 1 To iRowL
Columns(1).Replace _
WorksheetFunction.Proper(WortanfangGross), _
Range("A" & iRow).Value
Next iRow
End With
End If
End 

Function
Für eine (besser) laufende 

Function schon jetzt vielen Dank im voraus.
Gruß, Peter

                    
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wortanfäng groß mit Ausnahmen
12.01.2004 13:06:37
Gert Seler
Hallo Peter,
kann ich leider nicht nachvollziehen. Schreib doch mit "Word" da wird Dir der
Wunsch erfüllt.
Aber vielleicht hast Du ja auch unter "Extras" --->"Autokorrektur"
nichts stehen.
Bei mir kann jeder mit der "Autokorrektur" seine eigenen Abkürzungen
definieren. So will es die Mehrzahl der "User" auch haben.
mfg
Gert
Anzeige
AW: Thema verfehlt, fünf minus
12.01.2004 14:11:37
Peter Feustel
Hallo Gert,
Ich hatte eine konkrete EXCEL-Frage gestellt, auf die ich keinen Hinweis: „Das mach ich in Word“ erwartet hätte.
Du hast meinen Beitrag im Excel-Forum mit deiner für mich völlig wertlosen Antwort nur leider, von außen gesehen, als ‚beantwortet’ gekennzeichnet und damit der Chance beraubt, qualifiziert beantwortet zu werden.
Schade eigentlich.
Gruß, Peter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige