Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem mit Projekt / "Speichern_Dateigrösse"

Problem mit Projekt / "Speichern_Dateigrösse"
30.09.2004 11:29:21
Rico
Hallo liebe Experten
ich hab gestern nen Thread eröffnet wegen einem Problem einer meiner Mappe welche sich extrem aufgebläht hat und ich kaum noch aufbekomm.
Meine Frage diesbezüglich:
Wie gehe ich vor, wenn ich ein Projekt erarbeiten will mit folgenden Arbeitsmappen:
1. ein "Datenblatt" in welches alle Aufträge reinkommen mit diversen Kriterien um diese dann als "Datenbank" für andere Arbeitsblätter benutzen zu können (mit SVERWEIS und ähnlichen Funktionen um Status einzelner Aufträge "abzurufen")
2. eine Arbeitsmappe für die Verkäufer welche sich dann ständig die Daten über das unter Punkt 1 aufgeführte Blatt "aktualisieren" lassen können (mit Verknüpfung, SVERWEIS etc... evt. mit VBA-Codes)
3. eine Arbeitsmappe für die AVOR (Arbeitsvorbereitungs-Bereich) mit denselben Funktionen aber auf andere Bezüge als die Mappe vom Verkauf.
Ich habe aufgrund meines jetztigen Problems in der Recherche kundig gemacht und gelesen, dass ständiges Abspeichern einer Arbeitsmappe die Datei unlogischerweise ständig aufbläht. Wie umgeh ich diesen (aus meiner Sicht als Bug zu bezeichnendes) Problem?
Jede einzelne Arbeitsmappe wird natürlich ständig geöffnet, ergänzt und neu abgespeichert da es für uns als Arbeits-Hilfsmittel eingesetzt werden soll. So wie ich das jetzt in der Recherche rausgelesen habe seh ich aber ein Riesenproblem mit der ständigen Aufblähung der Dateigrösse.
Damit ich das für ein neues Gesamtprojekt möglichst gut berücksichtigen kann würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen.
vielen Dank und liebe Grüsse
Rico
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit Projekt / "Speichern_Dateigrösse"
=Peter=
Auf der Webseite XLimits: Dateigrösse von Arbeitsmappen http://195.186.84.74/xlimits/dateien.htm findest du im Kapitel "Dateigrösse einer Arbeitsmappe reduzieren" verschiedene Möglichkeiten, wie man die Grösse einer Exceldatei reduzieren kann.
Eine Lösung findet sich hier: http://www.contextures.com/xlfaqApp.html#Unused
HTH
Gruss
Peter
Anzeige
Danke fürs Erste... weitere Tips gern gesehen :-)
30.09.2004 13:11:00
Rico
Hoi Peter
Danke für die beiden Links. Werd ich mir heut Abend zur Gemüte führen.
Für weitere kreative Tips bin ich dankbar...
Gruss Rico
AW: Danke fürs Erste... weitere Tips gern gesehen :-)
Piet
Beim Entwurf der Mappe gleich eine Kopie mit allen Formatierungen aber ohne Werte
und Formel machen. Ggf. Daten in die Kopie kopieren.
Piet
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige