Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formelbezüge beim Löschen eines Blattes

Forumthread: Formelbezüge beim Löschen eines Blattes

Formelbezüge beim Löschen eines Blattes
17.11.2004 09:34:48
Stefan
Hallo,
ich habe folgendes Problem, was mich immer wieder nervt.
Ich habe mehrere Dateien, die aus mehreren Blättern bestehen.
Immer ein "Gesamt"-Blatt und die Einzelpositionen dazu.
Lösch ich jetzt eins dieser Blätter, dann führt das auf dem Gesamtblatt zu einem Fehler in der Formel. (klar)
SUMME(BlattX:BlattY!Zelle) kann ich nicht verwenden, da es nicht zwangsläufig immer die Gleiche Zelle ist, die summiert wird.
Wie könnte man denn diese Problematik vermeiden?
Vielen Dank für euere Hilfe!
Stefan
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formelbezüge beim Löschen eines Blattes
17.11.2004 09:42:50
Warum die anderen Blätter löschen?
Hallo Stefan,
Gruß
Volker
AW: Formelbezüge beim Löschen eines Blattes
17.11.2004 10:26:44
Stefan
Hallo Volker,
ich will natürlich im Gesamtblatt die bestimmte Summen der Einzelpositionen sehen.
Wenn ich jetzt in dem Gesamtblatt nur die Werte hat, werden die natürlich auch nicht mehr mit aktuallisiert, wenn ich in den Einzelpositionen was ändere.
Wenn jetzt eine Einzelposition nicht mehr benötigt wird, dann wär es doch wenig sinnvoll ein leeres Blatt beizubehalten (ob sichtbar oder nicht).
Gruß,
Stefan
Anzeige
AW: Formelbezüge beim Löschen eines Blattes
17.11.2004 12:10:08
Stefan
P.S. eine Möglichkeit wäre natürlich noch, dass man per Formel abprüft, ob der zugriff auf ein Blatt einen Fehler ergibt, und je nachdem ob es einen Fehler gibt oder nicht weiter vorgeht...
Nur wie könnte man sowas in einer (Summen-)Formel angeben?
Wird jetzt ein neues Blatt erstellt, aktuallisiert sich dann die Formel? oder steht dann wieder nur der Fehler drin???
Wäre echt froh, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
mfg
Stefan
Anzeige
AW: Formelbezüge beim Löschen eines Blattes
20.11.2004 11:10:56
andre
Hallo Stefan,
etwa so:
=WENN(ISTFEHLER(SUMME(Tabelle1!A1:A3));"";SUMME(Tabelle1!A1:A3))
Ergebniss ist die Summe
nach dem Löschen des Blattes sieht die Formel so aus:
=WENN(ISTFEHLER(SUMME(#BEZUG!A1:A3));"";SUMME(#BEZUG!A1:A3))
Ergebniss ist leer ("")
#BEZUG lässt sich nicht rückgängig machen.
Wenn Du die Formel nach dem Löschen noch benutzen willst oder sie automatisch nach einfügen einer neuen Tabelle1 wieder die Summe ergeben soll dann geht es auch flexibel:
=WENN(ISTFEHLER(SUMME(INDIREKT(F1 &"!A1:A3")));"";SUMME(INDIREKT(F1 &"!A1:A3")))
in F1 steht dann Tabelle1
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige