Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

geführte Werteauswahl via Gültigkeitsprüfung

Forumthread: geführte Werteauswahl via Gültigkeitsprüfung

geführte Werteauswahl via Gültigkeitsprüfung
20.05.2005 16:47:00
fst_xl
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Problem, dass ich Zellwerte über die Listenfunktion der Gültigkeitsprüfung vorgeben will. Nun ist das für den "eindimensionalen" Fall kein Problem (halt wie oben beschrieben)....
Ich stehe jetzt allerdings vor der Aufgabe mehrschichtige Auswahlen zu generieren. Das soll heißen: Ich treffe in Zelle A1 via o.g. Listenfunktion eine Auswahl A (nehmen wir an, es gibt zwei Auswahlmöglichkeiten A und B).
Der Wert A kommt aus einer Liste welche im Bereich E1:E2 steht.
In der Zelle B1 ist wieder eine Zellwert-Gültigkeitsprüfung (wieder über Listengültigkeit).
JETZT KOMMT'S....
Die Listen, die in der Zelle B1 erscheinen sollen, stehen in den Bereichen F1:F5 (für Wert A) und G1:G10 (für Wert B).
Wie ist es ohne VBA machbar, das die Drop-Down-Liste in Zelle B1 abhängig von der Wertauswahl in A1 anzeigt wird und daraus ein Wert zu wählen ist?
Diese Beschreibung bezieht sich nur auf 2 Dimensionen.
Ich muß die abhängige Auswahl über 4 Schritte/Dimensionen realisieren.
Hintergrung ist die Generierung von variablen, gesicherten und generischen Berichtstemplates in Excel, die sich auf MIS-Alea Hypercubes referenzieren.
Bei Verständnisproblemen/Rückfragen werde ich gerne versuchen das Problem noch anders zu formulieren.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Felix
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: geführte Werteauswahl via Gültigkeitsprüfung
20.05.2005 16:51:18
ransi
Hallo felix
hört sich immens wichtig an, sollte aber mit vergebenen name für die abhängigen listen
und der funktion indirekt(name) in der gültigkeitsprüfung zu lösen sein.
ransi
AW: geführte Werteauswahl via Gültigkeitsprüfung
20.05.2005 17:13:11
fst_xl
Danke für die Rückmeldung Ransi!!
Ich werde es versuchen und das Ergebnis hier melden.....
Gruß
Felix
Anzeige
AW: geführte Werteauswahl via Gültigkeitsprüfung
20.05.2005 22:20:33
fst_xl
Hi ransi,
kannst du mir dein Vorgehen etwas näher beschreiben.
Wenn ich den Definierten Namen (als Platzhalter für einen Bereich) als Verweiswert in INDIREKT angebe bekomme ich die Meldung #WERT!
Irgendwie auch logisch, da kein eindeutiger Zellbezug vorhanden ist.
Frage: Sollte bei deiner Lsg. auch ein Dropdown-Menü zum auswählen erscheinen? Oder eine lediglich eine Überprüfung der händisch eingegebenen Werte?
Irgendwie komme ich nicht weiter....
Beispieldatei unter
https://www.herber.de/bbs/user/23039.xls
Dank und Gruß
Felix
Anzeige
AW: geführte Werteauswahl via Gültigkeitsprüfung
21.05.2005 00:40:18
fst_xl
Hab's kapiert...
ICK WERD BEKLOPPT!!!!!!!!!!!!!!!
DAT KLAPPT!!!!!!!!!!!!!
DANKE, DANKE, DANKE
Gruß
Felix
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige