Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn kleiner aktuelles Datum

Summewenn kleiner aktuelles Datum
18.07.2005 14:41:48
André
hallo jungs & madelz,
brauche leider nochmal kurz ein bisschen Hilfe.
Habe auf einem Sheet die Einzelumsätze des jeweiligen Monats.
Bsp. A1 = 'Jan 05'
B1 = '1.000€'

A2 = 'Feb 05'
B2 = '1.500€'
Nun würde ich gerne Januar und Februar addieren. Da die Tabelle jedoch variabel sein soll kann ich nicht alle Monate auf einen Rutsch addieren ( Summe(A1:A12) )
Man soll am besten das Datum in ein seperates Feld eingeben; wenn dieses z.B. März ist, sollen alle Umsätze inkl. März addiert werden.
Ich hoffe ich hab es halbwegs gut erklären können?!
Hat jemand ggf. eine einfache Idee? (am besten ohne VBA?)
Habt 1.000 Dank / Euer André
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn kleiner aktuelles Datum
18.07.2005 14:52:07
Stephan
Probier's doch mal mit folgender Formel:
=SUMMEWENN(A1:A12;"&lt="&$D$1;B1:A20)
in D1 steht das Datum des aktuellen Monats
Gruß,
Stephan.
AW: Summewenn kleiner aktuelles Datum
18.07.2005 15:00:04
André
Hey Stephan,
hab 1.000 Dank für die schnelle Hilfe. Es funktioniert, auch wenn ich noch nie gesehen hab, dass man das kleinergleich in Hochkomma schreibt und mit dem Firmen-Und verbindet.
Abstrakte aber tolle Lösung.
André
Anzeige
AW: Summewenn kleiner aktuelles Datum
18.07.2005 14:55:33
heikoS
Hallo André,
=summe(bereich.verschieben(b1;;;monat(c1)))
Wobei in C1 "Mrz 05" steht.
gruß Heiko
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn für Daten vor dem heutigen Datum nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion SUMMEWENN in Excel zu nutzen, um Werte zu summieren, die einem bestimmten Datum entsprechen oder kleiner sind, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten organisiert sind. Zum Beispiel in Spalte A die Monate und in Spalte B die Umsätze.

    A B
    Jan 05 1.000 €
    Feb 05 1.500 €
    Mrz 05 2.000 €
  2. Datum eingeben: Gib das Datum, bis zu dem du summieren möchtest, in eine Zelle ein, z.B. in D1.

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in einer Zelle, um die Summe der Werte bis zu dem Datum in D1 zu berechnen:

    =SUMMEWENN(A1:A12; "<=" & $D$1; B1:B12)
  4. Ergebnis überprüfen: Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Die Formel summiert alle Werte in Spalte B, deren entsprechendes Datum in Spalte A kleiner oder gleich dem Datum in D1 ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Ursache: Dies geschieht häufig, wenn die Datumsangaben in der Spalte A nicht im richtigen Format vorliegen.
    Lösung: Stelle sicher, dass alle Daten in Spalte A als Datum formatiert sind.

  • Fehler: 0 als Ergebnis
    Ursache: Wenn kein Datum in der angegebenen Range gefunden wird, das kleiner oder gleich dem Datum in D1 ist.
    Lösung: Überprüfe die Inhalte der Spalte A und das Datum in D1.


Alternative Methoden

Wenn du eine flexiblere Methode benötigst oder SUMMEWENN nicht ausreicht, kannst du auch die Funktion SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Kriterien zu berücksichtigen:

=SUMMEWENNS(B1:B12; A1:A12; "<=" & $D$1)

Diese Funktion erlaubt es dir, zusätzliche Bedingungen hinzuzufügen, wie z.B. einen bestimmten Umsatzbereich.


Praktische Beispiele

  1. Summierung bis zum aktuellen Datum: Wenn du alle Umsätze bis zum heutigen Datum summieren möchtest, setze in D1 die Funktion =HEUTE():

    =SUMMEWENN(A1:A12; "<=" & HEUTE(); B1:B12)
  2. Summierung eines bestimmten Monats: Wenn du nur den Monat Januar summieren möchtest, kannst du die folgende Formel nutzen:

    =SUMMEWENN(A1:A12; "Jan 05"; B1:B12)

Tipps für Profis

  • Nutze Datumsfilter in Excel, um schnell die gewünschten Daten anzuzeigen.
  • Experimentiere mit Pivot-Tabellen, um umfassendere Analysen durchzuführen, insbesondere wenn du mit großen Datensätzen arbeitest.
  • Achte darauf, dass deine Daten immer in einem konsistenten Format vorliegen, um Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Kriterien in einer Summewenn-Formel verwenden?
Du kannst die Funktion SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen für die Summierung festzulegen.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMEWENNS?
SUMMEWENN wird für ein einzelnes Kriterium verwendet, während SUMMEWENNS mehrere Kriterien verarbeiten kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige