Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Geschwindigkeit ".PageSetup"

Forumthread: Geschwindigkeit ".PageSetup"

Geschwindigkeit ".PageSetup"
03.12.2005 13:30:23
Florian
Liebe Excel-Freunde
Ein neues Tabellenblatt zu formatieren funktioniert im Projekt mit meinem untenstehendem Code. Allerdings braucht es viel Zeit, was mir in Anbetracht der "einfachen" Aufgabe unverhältnissmässig scheint. So gebe ich den Code mal in eure Hände zur Optimierung. Ich freue mich auf Gedankenanstösse um dazuzulernen. Vielen Dank im Voraus!
Flo

Sub JPnew()
Application.DisplayAlerts = False 'Alarmmeldungen ausschalten
'Überprüfen ob ein Tabellenblatt "Jahresplan" heisst
For Each ws In Worksheets
If ws.Name = "Jahresplan" Then
Worksheets("Jahresplan").Delete 'gefundenes Tabellenblatt löschen
Exit For
End If
Next ws
'neues Tabellenblatt einfügen, Namen zu "Jahresplan" ändern
Set NewSheet = Worksheets.Add
NewSheet.Name = "Jahresplan"
'"Jahresplan" nach "Daten" verschieben
Sheets("Jahresplan").Move After:=Sheets("Daten")
Application.DisplayAlerts = True 'Alarmmeldungen einschlaten
'"Jahresplan"-Tabellenblatt formatieren
With Worksheets("Jahresplan").PageSetup
'        .LeftHeader = ""
'        .CenterHeader = ""
'        .RightHeader = ""
'        .LeftFooter = ""
.CenterFooter = "&P / &N"
'        .RightFooter = ""
.LeftMargin = Application.InchesToPoints(0.5)
.RightMargin = Application.InchesToPoints(0.5)
.TopMargin = Application.InchesToPoints(0.5)
.BottomMargin = Application.InchesToPoints(0.5)
.HeaderMargin = Application.InchesToPoints(0.3)
.FooterMargin = Application.InchesToPoints(0.3)
'        .PrintHeadings = False
'        .PrintGridlines = False
'        .PrintComments = xlPrintNoComments
'        .PrintQuality = 1200
'        .CenterHorizontally = False
'        .CenterVertically = False
'        .Orientation = xlPortrait
'        .Draft = False
'        .PaperSize = xlPaperA4
'        .FirstPageNumber = xlAutomatic
'        .Order = xlDownThenOver
'        .BlackAndWhite = False
'        .Zoom = 100
'        .PrintTitleRows = ""
'        .PrintTitleColumns = ""
End With
End Sub

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
jahresplan.xlt
03.12.2005 13:36:25
th.heinrich
hi Florian,
fuege doch einfach eine Vorlage die nach Deinem gusto formatiert ist in die mappe ein, dann kannst Du die formatiererei im makro sparen.
gruss thomas
AW: jahresplan.xlt
03.12.2005 13:49:03
Florian
WOW, das ging ja superschnell! Danke Thomas
Im Moment der gesuchte Gedankenanstoss.
Ich habe vor, das Projekt weiterzubauen, und Werte (vA Ränder) aus einem Form, ev anderem Makro, zu übergeben. Da komme ich wohl dann um eine Formatierung by Makro nicht drumrum, oder?
Gäb's noch andere Ideen?
Flo
Anzeige
AW: Geschwindigkeit ".PageSetup"
03.12.2005 13:47:22
Kurt
Hi,
Pagesetup muss auf den Druckertreiber zugreifen und das dauert halt.
mfg Kurt
lahmer HP-Treiber !?!
03.12.2005 15:06:26
Florian
Problem (HP-Treiber?) erkannt, Idee: anderer Druckertreiber
[Application.ActivePrinter = "PS in Datei-GhostS8 auf Ne02:"
Code]
geht viel schneller (&lt1 statt 9 sec) :-O
Danach kann ich wieder zurück zum HP-Drucker (2 sec)
Muss ich ja erstmal nicht verstehen, sondern nur zufrieden sein, dass es klappt ;-)
Vielen Dank!
Flo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige