Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis auf einen Zahlenbereich

Sverweis auf einen Zahlenbereich
06.02.2006 08:58:37
Jürgen
Hallo VBA-Forum,
kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich folgende Aufgabenstellung gelöst bekomme?
In Tabellenblatt trage ich eine Zahl ein (6 stellig) z.B. 109000.
nun soll in der Zelle daneben ein passender Eintrag erscheinen der sich von einem anderen Tabellenblatt ergibt.
Hier hinterlege ich Zahlenbereiche wie:
Zelle A1: 100000 / Zelle B1: 199999 / Zelle C1: Paul
Zelle A2: 305000 / Zelle B2: 400150 / Zelle C2: Anton
Nun möchte ich gerne am oben genannten Beispiel, dass Excel nachsieht in welchem Zahlenbereich die 109000 vorkommt und dann Paul dorthinschreibt.
Kann mir hierbei jemand helfen?
Grüße
Jürgen
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis auf einen Zahlenbereich
06.02.2006 09:37:09
HermannZ
Hallo Jürgen;
die anpassung auf deine bereiche sollte bei Excel gut ja kein Problem sein.
Beispiel;
 
 ABC
214100000199999Paul
215305000400150Anton
216   
217   
218   
219109000Paul 
220   
Formeln der Tabelle
B219 : {=SVERWEIS(A219;A214:C215;3)}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruß hermann
Anzeige
AW: Sverweis auf einen Zahlenbereich
06.02.2006 14:17:04
Jürgen
Hallo Hermann,
kam erst jetzt dazu Deine Formel auszuprobieren. Hat prima geklappt. Recht herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
Jürgen
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis auf einen Zahlenbereich in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Sverweis auf einen Zahlenbereich in Excel durchzuführen, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle ein neues Tabellenblatt und trage die Zahlenbereiche und zugehörigen Namen in drei Spalten ein:

    • Spalte A: Untere Grenze
    • Spalte B: Obere Grenze
    • Spalte C: Name

    Beispiel:

    A           B           C
    100000      199999      Paul
    305000      400150      Anton
  2. In einer anderen Zelle (z.B. D1) gib die Zahl ein, die du überprüfen möchtest (z.B. 109000).

  3. Verwende die folgende Matrixformel in der Zelle daneben (z.B. E1):

    =SVERWEIS(D1;A1:C2;3;WAHR)
    • Achte darauf, die Formel mit STRG + SHIFT + RETURN abzuschließen, damit sie als Matrixformel erkannt wird.
  4. Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte jetzt in E1 der Name „Paul“ erscheinen, da 109000 im Bereich von 100000 bis 199999 liegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV wird angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Matrixformel korrekt eingegeben hast. Überprüfe auch, ob die Zahl in den definierten Bereichen liegt.
  • Fehler: Falscher Name wird angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Eingaben in den Zellen A, B und C. Achte darauf, dass die Bereiche korrekt definiert sind und keine Lücken vorhanden sind.

Alternative Methoden

Eine Alternative zum Sverweis ist die Verwendung der WENN-Funktion kombiniert mit VERGLEICH. Hier ein Beispiel:

  1. Gehe zu einer Zelle (z.B. E1) und verwende die folgende Formel:

    =WENN(D1>=A1;WENN(D1<=B1;C1;"");"")
    • Diese Formel überprüft, ob die Zahl in den definierten Bereichen liegt und gibt den entsprechenden Namen zurück.
  2. Du kannst die Formel nach unten ziehen, um sie für alle Zeilen anzuwenden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um den Sverweis auf einen Zahlenbereich zu verdeutlichen:

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Verkaufszahlen und möchtest wissen, in welchem Bereich sich deine Verkaufszahlen befinden.
  • Beispiel 2: Du möchtest Rabatte basierend auf bestimmten Umsatzbereichen vergeben.

Verwende in diesen Szenarien den Sverweis oder die WENN-Funktion für eine effektive Datenanalyse.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Zahlen in das Eingabefeld gelangen.
  • Experimentiere mit der Option „Falsch“ im Sverweis, um eigene Fehlermeldungen anzuzeigen, falls keine Übereinstimmung gefunden wird.
  • Berücksichtige, dass der Sverweis nur mit einem Sortierten Bereich gut funktioniert, wenn du die Option „WAHR“ verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Sverweis auch mit Text verwenden? Ja, der Sverweis kann auch mit Text verwendet werden, jedoch ist die Anwendung auf Zahlenbereiche typischer.

2. Was ist der Unterschied zwischen WAHR und FALSCH in der Sverweis-Funktion? Wenn du WAHR verwendest, sucht Excel nach der nächstkleineren Übereinstimmung. Bei FALSCH wird nur nach einer genauen Übereinstimmung gesucht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige