Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro für verhältnisrechnung bei düngemitteln

Forumthread: Makro für verhältnisrechnung bei düngemitteln

Makro für verhältnisrechnung bei düngemitteln
27.04.2006 18:06:40
Markus
Ich bräuchte dringent hilfe.
Ich suche eine Makroprogramierung die es mir ermöglicht durch die Eingabe des gewünschten komponenten Ergebnisses in B6 und C6 und D6 und durch die Eigene vorgabe der einzelnen Komponenten in der Spalte A12:A23 ein Genaues Verhältnis zwischen diesen einzelnen Komponenten zu erhalten.
Das mischungsverhältnis errechnet sich wie folgt.
Bsp.
Wenn man die Komponenten KAS mit 27% N, und die Komponente 6/15/30 die 6% N hat.
ich möchte nun in meinem Mischdünger 15,8 N, 8 P, 16 K haben der rest ist egal.
durch das unterschiedliche verhältnis der einzelnen komponenten d.h. ich brauche 210 teile KAS und 240 teile 6/15/30.
Es ist nun aber eine tüftlerei bis man dieses verhältnis gefunden hat.
Nur die Erfahrung sagt einem du brauchst mehr von diesem oder mehr von dem.
Es errechnet sich wie folgt.
Um einen Bestandteil auszurechnen muss man vom komponetne den bestandteil nehmen und mit dem teil multipliezieren plus den bestandteil des andren Komponente mit dem andren teil multiplieziern dann das ergebnis durch die Gesamte summe der teile teilen das ergebnis ist nun das Ergebnis des einzelnen komponetne
Bsp.
Bestandteil
im Idelalfall
KAS 27N/0P/0K
6/15/30 6N/15P/30K
d.h
N= 27*210+ 6*240/450 =15,8N
P= 0*210 + 15*240/450=8P
K= 0*210 + 30*240/450=16K
Das muss man dann mit jeden bestandteil machen aber immer den gleichen multiplikationsfaktor nehmen.
Ich würde gerne aber auf das Tüfteln verzichten indem ich einfach nur sage bzw. Eingebe die Gewünschte Zusammensetzung mit bestimmnten Komponenten d.h
ich möchte einen 15,8 / 8 / 16 haben und dies soll mit den komponenten KAS und 6/15/30 erreicht werden.
Es soll nun durch den Makro oder Formel das Bestimmte Verhältnis ausgerechnet werden und in die Spalte H12:H23 für die jewilige komponente eingetragen werden durch die formel die ich schon erstellt habe rechnet es mir dann das Ergebnis aus.
Hinweis!: Es können nicht nur 2 Komponenten benutzt werden sondern auch meherere.
Auch ist es möglich das das Gewünschte Ergebnis garnicht genau erreicht werden kann sondern nur annährungsweise. aber all dies soll das programm selbst machen.
Ich wüde mich RIESIG freuen wenn mir irgendjemand damit helfen könnte.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro für verhältnisrechnung bei düngemitteln
27.04.2006 21:34:13
EtoPHG
Hallo Markus,
Anscheinend hast Du schon eine genaue Vorstellung, wie Deine Excel-Tabelle ausschauen soll. Stell noch mal diese als Beispielmappe ins Forum (File-Upload), vielleicht mit ein paar Erläuterungen. Damit kann Dir sicher besser geholfen werden, als sich durch Deine umfangreiche Beschreibung zu hangeln.
Gruss Hansueli
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige