Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei überschrieben. Rettung möglich?

Forumthread: Datei überschrieben. Rettung möglich?

Datei überschrieben. Rettung möglich?
01.12.2006 16:46:09
seko
Hi Forumler!
Eine Bekannte ruft mich gerad an. Sie hat bei der Arbeit eine wichtige Datei unter einem anderen Namen gespeichert, also überschrieben.
Kann man das irgendwie noch retten?
Gruß
SeKO
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei überschrieben. Rettung möglich?
01.12.2006 16:57:02
ramses
Hallo
"...eine wichtige Datei unter einem anderen Namen gespeichert..."
Das tut dieser Datei doch keinen Abbruch, sie existiert halt zusätzlich noch unter einem anderen Namen.
Allerdings:
Sollte eine Datei mit dem gleichen Namen bereits existiert haben, und EXCEL hat den Benutzer gefragt ob diese Datei überschrieben werden soll, ... wenn der Benutzer dann JA gesagt hat, ... dann hat hoffentlich das letzte Backup funktioniert :-)
Ansonsten ist da nichts mehr zu machen ?
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Datei überschrieben. Rettung möglich?
01.12.2006 17:09:23
seko
hi ;)
ähm noch mal. Eine wichtige Datei wurde überschrieben. so :)
Ja, sie wurde anscheinend gefragt... ach ja... ich sag ja nichts.
Gruß
SeKO
Ob es noch Hoffnung gibt?
AW: Datei überschrieben. Rettung möglich?
01.12.2006 17:29:15
mumpel
Hallo!
Möglicherweise hast Du Glück. Manchmal existiert an anderer Stelle auf der festplate eine "versteckte" Kopie. Auf www.oo-software.de gibt es "DiskRecovery" als Testversion. Probiers mal damit. Du musst aber den "RAW-Modus" (O&O RawScan) aktivieren.
Gruss Rene
Anzeige
AW: Datei überschrieben. Rettung möglich?
01.12.2006 17:36:32
seko
hi :)
aha.
Danke für die Idee
SeKo
AW: Datei überschrieben. Rettung möglich?
01.12.2006 17:44:57
firmus
Hi Seko,
versuch es doch mit dem DOS-Command: dir C:*.* /S xxxC:Index_C.txt
(xxx steht für das kleiner-Zeichen, das sich hier nicht darstellen läßt.)
Damit entsteht eine txt.datei mit ALLEN Dateien, die auf dieser Disk sind.
Als "Überschrift" wird auch das Verzeichnis geliefert.
Das kann dann etwa SO aussehen:
Directory of C:\Documents and Settings\NIEFI01\Local Settings\Temporary Internet Files\OLKEC
Aus dem Bereich ...\OLK.... lassen sich Files mit DOS-Copy wieder herbeizaubern.
- kein trail, keine Installation nötig.
Viel Glück,
Firmus
ps: wenn Leerzeichen in Datei- oder Pfadname enthalten sind, sind Hochkommas zu benutzen!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige