Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen

Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen
03.04.2007 14:45:00
Torsten
Hallo,
mal sehen ob ich hier Hilfe bekomme.
In Zelle C19 steht bei mir folgende Formel: =(SUMME(L3:U3))/10
Wenn ich vor Spalte L nun eine Spalte einfüge verändert sich die Formel in C19 wie folgt: =(SUMME(M3:V3))/10
Wie bekomme ich es hin, dass sich die Formel nicht verändert wenn ich eine Spalte einfüge?
Mit dem $-Zeichen scheint es nicht zu funktionieren.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen
03.04.2007 15:03:41
mpb
Hallo Torsten,
in C19
=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(C19;-16;9;1;10))/10
Müsste funktionieren, wenn Spalten nach C und vor L eingefügt werden.
Gruß
Martin
AW: Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen
03.04.2007 15:33:40
Torsten
Danke, das werde ich gleich mal probieren.
Kannst Du es mir auch noch erklären, damit ich verstehe was ich da mache?
on Bereich.verschieben habe ich noch nie etwas gehört...
Anzeige
AW: Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen
03.04.2007 15:36:00
mpb
Hallo Torsten,
das ist in der Hilfe zu dieser Funktion viel besser erklärt als ich das hier könnte.
Gruß
Martin
AW: Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen
03.04.2007 15:39:00
Torsten
Nachtrag:
Es funktioniert.
Leider kann ich es nicht sinngemäß auf andere Zellen anwenden, da ich es nicht verstehe.
AW: Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen
03.04.2007 15:48:37
Torsten
hab mich reingefuchst - kriege es zwar nicht freihändig hin aber mit dem formelmanager geht es soweit.
Vielen Dank. Hätte ich allein niemals hingekriegt.
Anzeige
AW: Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen
03.04.2007 15:59:43
mpb
Hallo Torsten,
ich versuch's mal. Die Funktion Bereich.Verschieben gibt als Ergebnis immer einen Bezug zurück, den eine Funktion wie z.B. Summe auswerten kann. Bereich.Verschieben hat 5 Parameter, die folgendes besagen (erklärt anhand Deines Beispiels):
BEREICH.VERSCHIEBEN(C19;-16;9;1;10)
1. Ausgangszelle, in Deinem Fall C19.
2. und 3.: Geben die Position der obersten linken Zelle des Bezugs an, der zurückgegeben werden soll, und zwar relativ zur Ausgangszelle, also hier zu C19. -16 besagt, dass Du gedanklich von C19 aus 16 Zeilen nach oben gehen musst. Du landest in C3. 9 bedeutet, dass Du gedanklich 9 Spalten nach rechts gehen musst, Du landest in L3.
4. und 5.: Bedeuten, dass der in L3 beginnende Bezug 1 Zeile und 10 Spalten "groß" ist, also L3:U3 umfasst.
Die Werte in diesem Bereich werden in Deiner Formel dann mit der Summe-Funktion summiert und durch 10 dividiert. Wenn Du nun z.B. vor L eine Spalte einfügst, bleibt der Bezug auf L3:U3 erhalten.
Gruß
Martin
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel unverändert lassen bei Zeilen einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Formel in Excel unverändert zu lassen, wenn Du Zeilen oder Spalten einfügst, kannst Du die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Gehe zu der Zelle, in der Du die Formel einfügen möchtest.
  3. Gib folgende Formel ein:
    =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(C19;-16;9;1;10))/10
    • C19 ist die Ausgangszelle.
    • -16 bewegt den Bezug 16 Zeilen nach oben.
    • 9 bewegt den Bezug 9 Spalten nach rechts.
    • 1 gibt an, dass der Bezug 1 Zeile hoch ist.
    • 10 gibt die Breite des Bezugs an (10 Spalten).
  4. Drücke Enter.

Jetzt bleibt der Bezug auf den Bereich L3:U3 auch beim Einfügen neuer Spalten oder Zeilen bestehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel verändert sich trotz Verwendung von BEREICH.VERSCHIEBEN.
    Lösung: Überprüfe die Parameter der BEREICH.VERSCHIEBEN-Funktion. Achte darauf, dass die Werte korrekt eingegeben sind, insbesondere die Zeilen- und Spaltenverschiebungen.

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler aus.
    Lösung: Stelle sicher, dass die Ausgangszelle korrekt ist und dass der Bereich, auf den Du zugreifen möchtest, tatsächlich existiert.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Formel unverändert zu halten:

  1. Verwende benannte Bereiche: Du kannst einen benannten Bereich für die Zellen L3:U3 erstellen. Die Formel würde dann so aussehen:

    =SUMME(Benannter_Bereich)/10
  2. Indirekte Referenzierung: Eine weitere Methode ist die Verwendung der INDIREKT-Funktion, um den Bezug stabil zu halten. Beispiel:

    =SUMME(INDIREKT("L3:U3"))/10

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die BEREICH.VERSCHIEBEN-Funktion anwenden kannst:

  • Beispiel 1: Um die Summe von Zellen A1 bis A10 zu berechnen, unabhängig von Änderungen:

    =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;0;0;10;1))
  • Beispiel 2: Berechne den Durchschnitt eines Bereichs, der sich dynamisch anpasst:

    =DURCHSCHNITT(BEREICH.VERSCHIEBEN(B1;0;0;10;1))

Diese Beispiele zeigen, wie Du die Flexibilität von Excel nutzen kannst, um Deine Berechnungen stabil zu halten.


Tipps für Profis

  • Verwende die Excel-Hilfe: Wenn Du mehr über die Funktionen erfahren möchtest, nutze die integrierte Hilfe in Excel. Dort findest Du detaillierte Erklärungen und Beispiele.

  • Testen in einer Kopie: Bevor Du Änderungen an wichtigen Dateien vornimmst, teste Deine Formeln in einer Kopie der Datei, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.

  • Formelmanager nutzen: Der Formelmanager ist ein praktisches Tool, um Deine Formeln zu verwalten und zu überprüfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich BEREICH.VERSCHIEBEN auch für Zeilen verwenden?
Ja, BEREICH.VERSCHIEBEN funktioniert sowohl für Zeilen als auch für Spalten.

2. Was passiert, wenn ich die Ausgangszelle verschiebe?
Wenn Du die Ausgangszelle verschiebst, bleibt der Bezug in der BEREICH.VERSCHIEBEN-Formel relativ zur neuen Position erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige