Muss ich das andere Tabellenblatt selektieren oder aktivieren? Beides funktioniert nicht. Auch bei einer public function nicht. Geht das nur über ein Sub und nicht über eine Function?
Gruß
C.
Um einen Wert aus einem anderen Tabellenblatt zu übernehmen, kannst du die folgende Formel verwenden:
Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Tabellenblatt, in das du die Daten übernehmen möchtest.
Klicke auf die Zelle, in die der Wert eingefügt werden soll.
Gib die Formel ein:
='NameDesTabellenblatts'!A1
Ersetze NameDesTabellenblatts
mit dem tatsächlichen Namen deines Quell-Tabellenblatts und A1
mit der Zelle, aus der du den Wert übernehmen möchtest.
Drücke die Enter-Taste und der Wert wird übernommen.
Wenn du eine ganze Spalte oder mehrere Zellen übernehmen möchtest, kannst du die Formel entsprechend anpassen oder mit Funktionen wie SVERWEIS
oder INDEX
verwenden.
Fehler: #BEZUG!
Fehler: #NAME?
Problem mit der Sichtbarkeit des anderen Blattes
Kopieren und Einfügen: Du kannst einfach die Zelle im Quell-Blatt kopieren und im Ziel-Blatt einfügen. Wähle „Werte einfügen“, um nur den Wert zu übernehmen.
Power Query: Wenn du Daten aus anderen Tabellenblättern in einer komplexeren Weise verwalten möchtest, kannst du Power Query verwenden, um Daten zu importieren und zu transformieren.
VBA-Makros: Wenn du regelmäßig Daten aus einem anderen Tabellenblatt übernehmen musst, kannst du ein VBA-Makro erstellen, um diesen Prozess zu automatisieren.
Einzelner Wert: Um einen Wert von Tabelle1
Zelle A1 in Tabelle2
Zelle B1 zu übernehmen, verwende:
='Tabelle1'!A1
Mehrere Werte: Um die Werte von A1:A10 aus Tabelle1
nach Tabelle2
zu übernehmen, kannst du die Formel in B1 eingeben und nach unten ziehen:
='Tabelle1'!A1:A10
SVERWEIS: Um einen spezifischen Wert basierend auf einem Kriterium zu übernehmen:
=SVERWEIS(C1; 'Tabelle1'!A:B; 2; FALSCH)
Dabei wird der Wert in C1 in Spalte A von Tabelle1
gesucht, und der entsprechende Wert aus Spalte B zurückgegeben.
Verwende benannte Bereiche: Wenn du häufig auf dieselben Zellen zugreifen musst, kannst du benannte Bereiche nutzen, um die Formeln einfacher zu gestalten.
Datenüberprüfung nutzen: Wenn du Daten aus einem anderen Tabellenblatt übernimmst, kannst du auch Datenüberprüfung einsetzen, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte übernommen werden.
Tabellenformatierung: Wenn du deine Daten in einer Excel-Tabelle formatierst, kannst du mit strukturierten Verweisen arbeiten, was die Formeln vereinfacht.
1. Wie kann ich Daten aus einem anderen Tabellenblatt übernehmen, ohne die Zelle manuell einzugeben?
Du kannst die Daten auch mit der Funktion INDIREKT
übernehmen, indem du den Namen des Tabellenblatts und die Zelle als Text kombinierst.
2. Kann ich Daten aus einer anderen Excel-Datei übernehmen?
Ja, du kannst Werte aus einer anderen Datei übernehmen, indem du den Pfad zur Datei in der Formel angibst, z.B.:
='[Dateiname.xlsx]Tabelle1'!A1
Stelle sicher, dass die andere Datei geöffnet ist, wenn du darauf zugreifst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen