Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte addieren wenn Bedingung erfüllt

Werte addieren wenn Bedingung erfüllt
19.06.2013 08:32:14
Psy
Hallo zusammen,
ich bin neu hier doch kenne ich dieses Forum bereits.
Meine Kenntnisse in VBA sind geringfügig doch konnte ich bisher alles lösen (teilweise mit einer Lösungshilfe aus diesem und anderen Foren). Nun bin ich aber bei einer Herausforderung, an der ich nicht weiter komme.
Ich habe eine Tabelle mit Werten in den Spalten A, B und C. In Zelle (1,1) steht ein Wert. Dieser soll mit dem Wert der Zelle (1,2) vergleichen werden. Ist der Wert der Zelle (1,1) ungleich dem Wert der Zelle (1,2), dann soll das Makro beginnend aber der nachfolgenden Zeile (im Beispiel ab (2,1)) alle Zellen in Spalte A bis zur letzten genutzten Zelle durchsuchen. Ist ein Wert gleich dem Wert (1,1) soll der Wert aus der Zelle (1,3) mit dem Wert des aus der gefundenen Zelle in Spalte 3 addiert werden. Ich zeige dies einmal in einem Beispiel. Ist kompliziert zu erklären.
A B C
1 2 10
2 2 20
2 3 30
3 3 40
1 3 50
4 6 60
5 5 70
1 1 80
Zeile A1 B1
Suchen nach einem Wert gleich A1
A5 = A1 und A5 B5
A8 = A1 aber A8 nicht ungleich B8
addiere nun C1 mit C5 und gib diesen Wert in D1 aus
Nun gehe in Zeile A2 und vegleiche diesen Wert mit B2
Sollte ein Wert bisher vorgekommen sein, soll er diesen überspringen. Wenn die Schleife durchläuft und bei A5 angekommen ist, dann soll er diese Überspringen, da die Zahl 1 bzw. der Wert bereits genutzt wurde.
Wäre der Wert A1 = B1, dann soll er diese Zeile überspringen und die nächste Zeile prüfen.
Im Grunde soll er ähnlich der Summewenn Formel alle Werte zusammenrechnen, die eine Bedingung erfüllen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
kein VBA nötig!
19.06.2013 08:43:00
Klaus
Hi,
in D1 und runterkopieren:
=wenn(zählenwenn($A$1:A1;A1)=1;summenprodukt((A$1:A8=A1)*(A$1:A8B$1:B8)*C$1:C8);"")
Grüße,
Klaus M.vdT.

AW: Werte addieren wenn Bedingung erfüllt
19.06.2013 08:48:16
Psy
Hi Klaus,
vielen Dank für den Lösungsvorschlag. Berechnung aber leider nicht möglich.
=wenn(zählenwenn($A$1:A1;A1)=1;summenprodukt((A$1:A8=A1)*(A$1:A8B$1:B8)*C$1:C8);"")
In der Formel wird mir $A$1 beim ersten zählenwenn als Fehler ausgeben. Der erste Teil der Zählenwenn Formel bezieht sich auf den Bereich. Ich verstehe nicht warum der Bereich $A$1:A1 sein soll?

Anzeige
AW: Werte addieren wenn Bedingung erfüllt
19.06.2013 09:02:45
Klaus
Hallo,
antworte doch bitte in der Beitragsstruktur und nicht in einem neuen Zweig.
=wenn(zählenwenn($A$1:A1;A1)=1;summenprodukt((A$1:A8=A1)*(A$1:A8B$1:B8)*C$1:C8);"")
In der Formel wird mir $A$1 beim ersten zählenwenn als Fehler ausgeben.
hae? Wie, als Fehler ausgegeben? Ich habe deine Zahlen einfach in eine Tabelle kopiert, da steht in A1 die "1". Hast du Überschriften in deiner Tabelle? Vielleicht lädst du die mal hoch!
Der erste Teil der Zählenwenn Formel bezieht sich auf den Bereich
richtig
Ich verstehe nicht warum der Bereich $A$1:A1 sein soll?
Das überprüft, ob die Zahl bereits verwendet wurde! Du willst ja nur die erste 1 summieren.
in $A$1:A1 (das ist nur eine Zelle, korrekt) kommt die 1 nur einmal vor, also wird summiert. Kopier die Formel mal runter bis Zeile 8 und schau dir dann die Formel in Zeile 5 an. Hier steht:
$A$1:A5, der Bereich hat also schon 5 Zellen! In diesen 5 Zellen kommt die 1 mehr als einmal vor, da sie bereits oben gezählt wurde. Also wird sie hier ignoriert.
Zusammengefasst: $A$1:A1 wird verwendet, damit die Formel kopierbar ist und immer nur den Bereich "bis zu ihrer Zeile" verwendet.
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Werte addieren wenn Bedingung erfüllt
19.06.2013 09:41:37
Psy
Hi Klaus,
der Aufbau diesen Forums ist für mich neu. Ist die Beantwortung so richtig?
Ich habe meinen Fehler gefunden. Die Formel funktioniert. Ich hatte als Zeilenbeschriftung Z1S1-Bezugsart. Da Deine Formel aber Spaltenbezeichnung mit Buchstaben hat, kann das ja nicht funktionieren. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich muss noch kurz händisch alles nachkontrollieren ob das so passt aber es sieht gut aus. Eine Rückmeldung folgt umgehend. Vielen Dank für die Hilfe.

Anzeige
AW: Werte addieren wenn Bedingung erfüllt
19.06.2013 09:52:11
Psy
Hi Klaus,
perfekt...
Habe eine weitere Tabelle mit fiktiven Werten generiert und diese verlängert. Nach der Anpassung des Bereichs, wurde mein Wunsch mit voller Zufriedenheit erfüllt.
Ich bedanke mich für Deine Hilfe. Zwar verstehe ich noch nicht ganz wie die Formel funktioniert, aber das krieg ich noch raus.

Anzeige
Danke für die Rückmeldung! Wenn ...
19.06.2013 10:10:26
Klaus
... du noch fragen zur Formellogik hast, stell sie ruhig!
Grüße,
Klaus M.vdT.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte addieren, wenn Bedingung erfüllt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte zu addieren, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst du die SUMMEWENN-Funktion oder eine Kombination aus WENN und ZÄHLENWENN verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Tabellenformat vorliegen. In unserem Beispiel sind die Werte in den Spalten A, B und C.

  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis sehen möchtest (zum Beispiel D1), und gib die folgende Formel ein:

    =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:A1;A1)=1;SUMMENPRODUKT((A$1:A8=A1)*(B$1:B8)*C$1:C8);"")
  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die weiteren Zeilen anzuwenden. Excel wird automatisch die Zellbezüge anpassen.

  4. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt sind und den Erwartungen entsprechen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Zellbezüge: Überprüfe, ob die Zellbezüge korrekt sind. Achte darauf, dass du keine Überschriften in den Daten hast, die die Berechnungen stören könnten.

  • Falsche Formel: Wenn die Formel nicht funktioniert, stelle sicher, dass du die richtige Syntax verwendest. Die häufigste Fehlerquelle ist das Fehlen von Klammern oder das falsche Trennzeichen.

  • Zählfehler: Wenn die ZÄHLENWENN-Funktion nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, überprüfe, ob die gesuchten Werte im richtigen Format vorliegen (Text vs. Zahl).


Alternative Methoden

Wenn du nicht mit Formeln arbeiten möchtest, kannst du auch Pivot-Tabellen verwenden, um Werte zu addieren, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Hier ist, wie du es machst:

  1. Wähle deine Tabelle aus und gehe zu Einfügen > PivotTable.
  2. Ziehe die Spalte mit den Werten, die du summieren möchtest, in den Wertebereich.
  3. Setze die Bedingung, indem du die relevante Spalte in den Zeilenbereich ziehst.
  4. Excel wird die Summen für die verschiedenen Bedingungen automatisch berechnen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Tabelle:

A B C
1 2 10
2 2 20
2 3 30
3 3 40
1 3 50
4 6 60
5 5 70
1 1 80

Um die Werte in Spalte C zu summieren, wenn der Wert in Spalte A gleich dem Wert in A1 ist und der Wert in Spalte B ungleich dem Wert in B1 ist, kannst du die oben beschriebene Formel verwenden.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn du häufig mit denselben Bereichen arbeitest, kannst du benannte Bereiche erstellen, um die Formeln intuitiver zu gestalten.

  • Kombiniere mit anderen Funktionen: Du kannst die SUMMEWENN-Funktion mit anderen Excel-Funktionen wie WENNFEHLER kombinieren, um deine Formeln robuster zu machen.

  • Datenvalidierung: Nutze die Funktion zur Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Benutzer nur die richtigen Werte eingeben, was Fehler bei der Berechnung reduziert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel einfügen?
Du kannst die SUMMEWENNS-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen. Der Aufbau ist ähnlich, aber du kannst mehrere Kriterien angeben.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in allen modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 365.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Formel zu optimieren?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um nur die benötigten Bereiche zu berücksichtigen, oder du kannst die Matrixformeln nutzen, um die Berechnungen zu vereinfachen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige