Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden

Forumthread: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden

Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
12.05.2015 09:46:41
Thomas

Hallo zusammen,
Im Tabellenblatt 2 (Tabelle2) liegt eine Checkbox (cbc). Im Tabellenbaltt 1 (Tabelle1) steht in der Spalte E entweder "schwarz" oder "weiß". Wenn die Checkbox angeklickt ist, sollen alle Zeilen mit "schwarz" eingelendet werden und die "weiß" ausbeblendet.
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Grüße
Thomas

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
12.05.2015 10:24:13
Nepumuk
Hallo,
und umgekehrt?
Teste mal:
Option Explicit

Private Sub CheckBox1_Click()
    Dim objCell As Range
    With Tabelle1
        .Rows.Hidden = False
        If CheckBox1.Value Then
            Set objCell = .Columns(5).Find(What:="Schwarz", _
                LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole, MatchCase:=False)
            If Not objCell Is Nothing Then
                .Columns(5).ColumnDifferences(Comparison:=objCell).EntireRow.Hidden = True
            Else
                MsgBox "Schwarz nicht gefunden.", vbCritical, "Fehler"
            End If
        Else
            Set objCell = .Columns(5).Find(What:="Weiß", _
                LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole, MatchCase:=False)
            If Not objCell Is Nothing Then
                .Columns(5).ColumnDifferences(Comparison:=objCell).EntireRow.Hidden = True
            Else
                MsgBox "Weiß nicht gefunden.", vbCritical, "Fehler"
            End If
        End If
    End With
End Sub

Gruß
Nepumuk

Anzeige
AW: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
12.05.2015 10:42:52
Thomas
Hallo Nepumuk,
danke für deine Antwort.
"und umgekehrt?"
Ich dachte an zwei Checkboxen, einmal für "schwarz" und einmal für "weiß".
Sorry, dass habe ich nicht klar ausgedrückt.
Also wenn Checkbox1 angeklickt ist, sollen nur die Zeilen mit "schwarz" eingblendet sein, wenn Checkbox2 angeklickt ist, nur die Zeilen "weiß" eingeblendet sein.
Gruß
Thomas

Anzeige
AW: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
12.05.2015 10:44:47
Nepumuk
Hallo,
na dann hab ich ja richtig geraten.
Gruß
Nepumuk

AW: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
12.05.2015 11:11:28
Thomas
Mit deinem Code ist es so, dass wenn die Checkbox1 angeklickt ist, nur die "schwarz" angezeigt werden. Anpassen müsstest du jetzt noch, dass wenn Checkbox1 nicht angeklickt ist alle Zeilen von 2 bis 1500 ausgelendet werden.

Anzeige
AW: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
12.05.2015 15:53:23
Nepumuk
Hallo,
einfach so:
Private Sub CheckBox1_Click()
    Dim objCell As Range
    With Tabelle1
        .Rows.Hidden = False
        If CheckBox1.Value Then
            Set objCell = .Columns(5).Find(What:="Schwarz", _
                LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole, MatchCase:=False)
            If Not objCell Is Nothing Then
                .Columns(5).ColumnDifferences(Comparison:=objCell).EntireRow.Hidden = True
            Else
                MsgBox "Schwarz nicht gefunden.", vbCritical, "Fehler"
            End If
        Else
            .Rows("2:1500").Hidden = True
        End If
    End With
End Sub

Gruß
Nepumuk

Anzeige
AW: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
13.05.2015 11:24:40
Thomas
Vielen Dank!

AW: Zeilen mit Checkbox ein- und ausblenden
17.05.2015 16:49:07
Hajo_Zi
warum offen?

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen mit Checkbox in Excel ein- und ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Checkbox einfügen

    • Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools.
    • Klicke auf Einfügen und wähle Checkbox (Formularsteuerelement) aus.
    • Zeichne die Checkbox auf deinem Arbeitsblatt (z.B. Tabelle2).
  2. VBA-Editor öffnen

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineDatei.xlsx) klickst und Einfügen > Modul wählst.
  3. Code für die Checkbox eingeben

    • Füge den folgenden Code ein, um die Zeilen basierend auf der Checkbox zu steuern:
    Private Sub CheckBox1_Click()
       Dim objCell As Range
       With Tabelle1
           .Rows.Hidden = False
           If CheckBox1.Value Then
               Set objCell = .Columns(5).Find(What:="Schwarz", LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole, MatchCase:=False)
               If Not objCell Is Nothing Then
                   .Columns(5).ColumnDifferences(Comparison:=objCell).EntireRow.Hidden = True
               Else
                   MsgBox "Schwarz nicht gefunden.", vbCritical, "Fehler"
               End If
           Else
               .Rows("2:1500").Hidden = True
           End If
       End With
    End Sub
  4. Zweite Checkbox hinzufügen

    • Wiederhole die Schritte zum Einfügen einer Checkbox für die Farbe "weiß".
    • Ändere den Code entsprechend, um die zweite Checkbox zu berücksichtigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Checkbox funktioniert nicht

    • Stelle sicher, dass der Code korrekt in das richtige Modul eingefügt wurde und die Checkboxen den richtigen Namen haben.
  • Fehler: Zeilen werden nicht ausgeblendet

    • Überprüfe den Bereich der Zeilen, die du ausblenden möchtest. Der Code sollte die richtige Zeilenreferenz haben (z.B. Rows("2:1500")).
  • Fehler: Falsche Daten werden angezeigt

    • Vergewissere dich, dass die Spalte E die richtigen Werte ("schwarz" oder "weiß") enthält und dass der Vergleich im Code exakt übereinstimmt.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung von Filterfunktionen in Excel. Du kannst die Daten filtern, anstatt sie auszublenden. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Wähle die Zeilen und Spalten deiner Daten aus.
  2. Klicke auf Daten und dann auf Filter.
  3. Verwende die Dropdown-Menüs in der Kopfzeile, um nur die gewünschten Farben anzuzeigen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte E (Tabelle1):

E
schwarz
weiß
schwarz
weiß

Mit dem oben genannten VBA-Code wird beim Aktivieren von Checkbox1 nur die erste und dritte Zeile angezeigt. Wenn Checkbox2 aktiviert ist, werden nur die Zeilen mit "weiß" angezeigt.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen: Verwende Variablen für die Farben, um den Code flexibler zu gestalten.
  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung ein, um unerwartete Probleme elegant zu lösen.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Werte in deinen Zellen korrekt sind, um Fehler im Code zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Checkboxen kann ich verwenden?
Du kannst so viele Checkboxen hinzufügen, wie du benötigst, solange du den Code entsprechend anpasst.

2. Funktioniert dieser Code in Excel 2016?
Ja, der Code sollte in Excel 2016 und späteren Versionen funktionieren. Stelle sicher, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

3. Kann ich diesen Ansatz für andere Daten verwenden?
Ja, du kannst den Code anpassen, um ihn für andere Daten und Bedingungen zu nutzen, indem du die Suchkriterien änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige