Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Beim einfügen gesperrte Zellen überspringen

Beim einfügen gesperrte Zellen überspringen
07.01.2016 09:36:21
Fabian
Hallo,
Ich möchte in meinem teilweise gesperrten Blatt ganze Spalten kopieren und einfügen und dabei die gesperrten Zellen überspringen.
Vereinfacht sieht das ganze so aus:
Ich habe eine Spalte A in der Zeilen 5, 25 und 103 gesperrt sind und eine Spalte B in der ebendiese Zeilen ebenfalls gesperrt bzw. leer sind. Nun möchte ich Spalte B auf Spalte A kopieren ohne dabei die gesperrten Zellen zu ändern. Kopieren geht, beim einfügen wirft excel mit einer Fehlermeldung um sich.
Das gute ist, dass ich immer gleiche Struktur/Ordnung in den Spalten habe und nur auf demselben Blatt kopiere.
Am liebsten wäre es mir, wenn sich für den Nutzer nichts ändert, er also mit Strg+C Strg+V ganz normal arbeiten kann.
Ich würde ungerne auf user defined modules zurückgreifen. Ein Button um den Einfügevorgang zu realisieren fände ich aber in ordnung.
Könnt ihr mir helfen?
Danke und Gruß
Fabian

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Beim einfügen gesperrte Zellen überspringen
09.01.2016 20:52:24
Michael
Hallo Fabian,
daß das gehen würde, hätte ich mir auch schon manchmal gewünscht, aber nein: vergiß es.
Ohne VBA mit ein bißchen Denken und insbesondere andere Tastenkombis (sonst: noch mehr Aufwand) geht es nicht.
VBA-Ansatz etwa: zu kopierende Spalte in Array stecken und mit einer Schleife schreiben und dabei zellenweise überprüfen, ob die Zelle gesperrt ist - wahlweise häppchenweise, wenn die Positionen der letzteren immer gleich sind, also etwa: kopieren nach A1:A4, A6:A24, A26:A102 usw.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gesperrte Zellen beim Einfügen in Excel überspringen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um gesperrte Zellen beim Einfügen in Excel zu überspringen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten kopieren: Markiere die Spalte oder den Zellbereich, den Du kopieren möchtest, und drücke Strg+C.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Neues Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Projekt im Projektfenster, wähle Einfügen und dann Modul.

  4. Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub PasteSkippingLockedCells()
       Dim SourceRange As Range
       Dim TargetRange As Range
       Dim cell As Range
    
       Set SourceRange = Selection ' Die kopierten Zellen
       Set TargetRange = Application.InputBox("Zielbereich auswählen:", Type:=8)
    
       For Each cell In SourceRange
           If Not cell.Locked Then
               TargetRange.Cells(cell.Row, cell.Column).Value = cell.Value
           End If
       Next cell
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Wähle den Zielbereich aus und drücke Alt + F8. Wähle das Makro PasteSkippingLockedCells aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt kannst Du Deine Daten in den Zielbereich einfügen, ohne die gesperrten Zellen zu überschreiben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Zelle ist gesperrt."

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du nur die Zellen kopierst, die nicht gesperrt sind. Das Makro überspringt gesperrte Zellen, aber Du musst die richtige Quelle auswählen.
  • Fehler: "Das Makro läuft nicht."

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

Falls Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, gibt es auch eine manuelle Methode:

  1. Manuelles Kopieren: Kopiere die Daten in einer neuen Arbeitsmappe, wo keine Zellen gesperrt sind, und kopiere dann die gewählten Zellen wieder zurück in die ursprüngliche Mappe.

  2. Filter verwenden: Filtere die gesperrten Zellen heraus und kopiere nur die sichtbaren Zellen. Dies kann jedoch zeitaufwendig sein und erfordert einen manuellen Aufwand.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Daten in Spalte B, und die Zeilen 5, 25 und 103 sind in Spalte A gesperrt:

A (gesperrt) B (Daten)
... 1
... 2
... ...
... 3
... ...
... 4
... 5
... ...

Nachdem Du das Makro ausgeführt hast, wird Spalte A nur mit den nicht gesperrten Werten aus Spalte B aktualisiert.


Tipps für Profis

  • Makros sichern: Speichere Deine Arbeitsmappe als "Excel Macro-Enabled Workbook" (.xlsm), um den VBA-Code zu behalten.
  • Tastenkombinationen: Du kannst dem Makro eine Tastenkombination zuweisen, um den Vorgang zu beschleunigen. Gehe dazu in den VBA-Editor und wähle Extras > Makro > Makros..., dann klicke auf Optionen.
  • Testen: Teste das Makro zuerst in einer Kopie Deiner Datei, um sicherzustellen, dass es wie gewünscht funktioniert, bevor Du es auf die Originaldaten anwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro in jeder Excel-Version verwenden? Ja, das Makro funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010 und neuer.

2. Was passiert, wenn ich gesperrte Zellen in der Quelle habe? Das Makro wird die Werte der gesperrten Zellen in der Quelle ignorieren und nur die nicht gesperrten Zellen in den Zielbereich einfügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige