Gesperrte Zellen beim Einfügen in Excel überspringen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um gesperrte Zellen beim Einfügen in Excel zu überspringen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
-
Daten kopieren: Markiere die Spalte oder den Zellbereich, den Du kopieren möchtest, und drücke Strg+C
.
-
VBA-Editor öffnen: Drücke Alt
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Neues Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Projekt im Projektfenster, wähle Einfügen
und dann Modul
.
-
Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub PasteSkippingLockedCells()
Dim SourceRange As Range
Dim TargetRange As Range
Dim cell As Range
Set SourceRange = Selection ' Die kopierten Zellen
Set TargetRange = Application.InputBox("Zielbereich auswählen:", Type:=8)
For Each cell In SourceRange
If Not cell.Locked Then
TargetRange.Cells(cell.Row, cell.Column).Value = cell.Value
End If
Next cell
End Sub
-
Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Wähle den Zielbereich aus und drücke Alt
+ F8
. Wähle das Makro PasteSkippingLockedCells
aus und klicke auf Ausführen
.
Jetzt kannst Du Deine Daten in den Zielbereich einfügen, ohne die gesperrten Zellen zu überschreiben.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, gibt es auch eine manuelle Methode:
-
Manuelles Kopieren: Kopiere die Daten in einer neuen Arbeitsmappe, wo keine Zellen gesperrt sind, und kopiere dann die gewählten Zellen wieder zurück in die ursprüngliche Mappe.
-
Filter verwenden: Filtere die gesperrten Zellen heraus und kopiere nur die sichtbaren Zellen. Dies kann jedoch zeitaufwendig sein und erfordert einen manuellen Aufwand.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast die folgenden Daten in Spalte B, und die Zeilen 5, 25 und 103 sind in Spalte A gesperrt:
A (gesperrt) |
B (Daten) |
... |
1 |
... |
2 |
... |
... |
... |
3 |
... |
... |
... |
4 |
... |
5 |
... |
... |
Nachdem Du das Makro ausgeführt hast, wird Spalte A nur mit den nicht gesperrten Werten aus Spalte B aktualisiert.
Tipps für Profis
- Makros sichern: Speichere Deine Arbeitsmappe als "Excel Macro-Enabled Workbook" (.xlsm), um den VBA-Code zu behalten.
- Tastenkombinationen: Du kannst dem Makro eine Tastenkombination zuweisen, um den Vorgang zu beschleunigen. Gehe dazu in den VBA-Editor und wähle
Extras
> Makro
> Makros...
, dann klicke auf Optionen
.
- Testen: Teste das Makro zuerst in einer Kopie Deiner Datei, um sicherzustellen, dass es wie gewünscht funktioniert, bevor Du es auf die Originaldaten anwendest.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Makro in jeder Excel-Version verwenden?
Ja, das Makro funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010 und neuer.
2. Was passiert, wenn ich gesperrte Zellen in der Quelle habe?
Das Makro wird die Werte der gesperrten Zellen in der Quelle ignorieren und nur die nicht gesperrten Zellen in den Zielbereich einfügen.