Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufzeitfehler '1004' bei Dateneingabe

Forumthread: Laufzeitfehler '1004' bei Dateneingabe

Laufzeitfehler '1004' bei Dateneingabe
27.08.2002 10:18:10
Siggi
Szenario:
- Formular als Menü entworfen
- Formular verzweigt auf Sheets, die durch VBA-Code geschützt werden, sobald auf diese verzweigt wird
- einzelne Eingabezellen in den Sheets sind als nicht gesperrt deklariert und können somit bearbeitet werden

Fehler:
Nach der Eingabe des ersten Wertes in ein beliebiges nicht gesperrtes Feld, sobald die Return-Taste gedrückt wurde, erscheint Fehlermeldung:

"Laufzeitfehler '1004':

Dieser Befehl kann in einer geschützten Tabelle nicht verwendet werden. Verwenden Sie den Befehl 'Blattschutz aufheben' im Menü 'Extras', Untermenü 'Schutz', um den Blattschutz aufzuheben. Unter Umständen werden Sie nach einem Kennwort gefragt."

Bei nochmaliger Eingabe, Eingabe in eine andere Zelle, nach Zurückspringen in das Menü und erneutem Aufruf und erneuter erster Eingabe läuft alles glatt! Nur eben nach Neustart und erster Eingabe erscheint die Fehlermeldung!

Fragen:
- Wird überhaupt irgendein Code ausgeführt, wenn die Return-Taste nach Dateneingabe gedrückt wird?
- Wenn nicht, warum wird die Zelle so behandelt, als wäre sie gesperrt? (Habe nochmals explizit nachgeschaut! Sie ist nicht gesperrt!!!)

Anmerkung:
Unter Excel 2000 funktioniert alles einwandfrei!

Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar!
Grüße Siggi.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Laufzeitfehler '1004' bei Dateneingabe
27.08.2002 10:34:00
Axel
Hallo,

steht ggf. etwas in der Worksheet_Change()-Ereignisprozedur?

Vielleicht bestehen Verknüpfungen zu der entsprechenden Zelle, so daß durch die automatische Neukalkulation Seiteneffekte entstehen.

Gruß
Axel

Re: Laufzeitfehler '1004' bei Dateneingabe
27.08.2002 14:54:23
Siggi
Hallo Axel,

danke erstmal für die Antwort!
Es ist tatsächlich so, dass gesperrte Zellen existieren, die auf die nicht gesperrten Zellen verweisen.
Daher wahrscheinlich die Fehlermeldung.

Könnt Ihr Euch vielleicht eine Möglichkeit vorstellen, wie man die Fehlermeldung ohne größeren Aufwand unterdrücken kann?

Wäre nett, wenn noch kurz ein Vorschlag kommen würde!

Anzeige
Re: Laufzeitfehler '1004' bei Dateneingabe
27.08.2002 19:53:06
Axel
Hallo,

es ist per VBA problemlos möglich, in einer Ereignisroutine den Zellschutz temporär aufzuheben und nach Durchführung der notwendigen Änderung wieder zu setzen.

Schau Dir dazu einfach mal die Hilfe zur Protect()-Methode an.

Gruß
Axel

Re: Laufzeitfehler '1004' bei Dateneingabe
28.08.2002 09:26:44
Siggi
Hatte mehr so an ein Kommando gedacht, die Fehlermeldung zurückzuhalten ... aber danke erstmal!
Vielleicht fällt Euch ja noch was anderes ein!

Grüße Siggi.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige