Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Nullstellen "zu Fuß"

Forumthread: Nullstellen "zu Fuß"

Nullstellen "zu Fuß"
21.01.2017 14:06:12
Klaus
Hi Herbers,
ich würde gerne eine Nullstellensuche via Newton-VBA entwickeln und weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Die Ableitung eines Poynoms kann man im Kopf herstellen. Der Clou sollte also sein, auch das y' komplizierter Funktionen numerisch zu ermitteln. Schaut Euch bitte den Anhang https://www.herber.de/bbs/user/110775.doc an, wie's gemeint ist.
Habt Ihr 'ne Idee für mich ? Danke, Klaus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nullstellen "zu Fuß"
21.01.2017 16:45:08
Michael
Hi Klaus,
schade, daß die Threads immer rausfliegen...
Die "Eingangsfrage" ist, ob Du die Nullstellen der Ableitung benötigst (lokale Minima/Maxima) oder die Nullstellen der Funktion - im letzteren Fall kann man sich den Rechenschritt mit der Ableitung schenken.
Bei Deiner letzten Problemstellung ging es darum, Flächen unter Funktionen zu errechnen und diese zu rotieren, und in diesem Zusammenhang sind Nullstellen von y entscheidend.
Ob der olle Newton hier sinnvoll einsetzbar ist, ist die andere Frage: so weit ich mich erinnere, diente der dazu, eine Ableitung erst Mal *herzuleiten*: wenn deltaX gegen Null geht, hat man die Ableitung (bzw. den Wert der Ableitung) für diesen "Punkt".
Im Prinzip heißt das, Du schnappst Dir für einen Punkt xn zwei Punkte, die um einen Betrag, der gehörig über der Beschränkung von Excels signifikanten Stellen liegt, links und rechts liegen, errechnest die dazugehörigen y und daraus dann die Steigung der Geraden zwischen diesen beiden Punkten.
In der Datei von excelformeln wird ja die Ableitung ohnehin bereits errechnet...
Falls Du zwischenzeitlich eine andere verwendest, lade sie halt mal hoch.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
neuer Post siehe oben owT
21.01.2017 16:58:26
Michael
AW: Nullstellen "zu Fuß"
21.01.2017 18:13:30
Klaus
Good evening Michael,
Ihr seid in tolles, rasend-schnelles Forum ! Bei meinem letzten Problem habe ich mich - unbefriedigend - mit dem Schwerpunkt und Guldin um das Thema, eigendlich bräuchte es y' und f_hoch_-1, "herumgelogen". Meine Denke war so : nimm die Newton-Formel und ersetze dort y' im Nenner iterativ/numerisch mit "f(x+deltax)-f(x)/deltax". In excelformeln wird zwar die Ableitung ( als blaue ) Kurve errechnet, was ich aber nicht nachvollziehen, oder aus Kühnleins Definitionen "extrahieren" kann. Meinen akt. Kenntnisstand entnimmst Du bitte meinem anderen Beitrag von heute : da die Tabelle nunmehr auf größer 1 MB angewachsen ist, muckt Herber jedoch beim Upload.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige