Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wie "array" aus AD Object auslesen?

Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 08:27:46
David
Hallo Zusammen,
ich stehe vor einer Aufgabe, die ich leider bisher nicht lösen konnte.
Bei meinem Auftraggeber gibt es ein sehr umfangreiches Active Directory, ich möchte mit einer einfachen Excel Tapete einige Daten schön übersichtlich darstellen.
Alles klappt soweit auch wunderbar, leider kann ich aber die MAC-Adresse des Computers nicht ausgeben, diese ist aber wichtig.
Das Attribut liegt unter "Other Properties", ich habe keine Ahnung wie ich darauf zugreifen kann. Kann mir jemand ein Tipp geben?
Auf die anderen Attribute greife ich folgend zu:
Set oUser = GetObject(objRecordSet.Fields("adsPath"))
oUser.cn
oUser.Description
usw...
Von der Logik her müsste es so gehen:
oUser.otherproperties.macadress
Nur weiß ich nicht ob der "Reiter" im AD wirklich "otherproperties" heist.
Danke
Userbild
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: so oder anderst
04.06.2019 10:12:33
Fennek
Hallo,
zu AD kann ich nichts sagen, aber es gibt viele Wege die MAC-Adressen im LAN auszulesen.
Z.B. unter Linux "ArpScan -l" mit ca 100 Geräten pro Sekunde. Unter Windows müßte man die Geräte erst an-pingen und dann die MAC's mit ARP -a sichten.
Im CMD geht das ping-en mit einer "For"-Schleife, so ähnlich: for /l %i in (20,1,100) do @ping -a -n 1 192.168.0.%i | findstr "TTL"
mfg
Anzeige
AW: so oder anderst
04.06.2019 10:49:33
David
Das war nicht die Frage wie ich auf anderen Wegen die MAC Auslesen kann, es muss natürlich schon aus dem AD ausglesen werden, sonst könnte ich den Anwender ja auch anrufen..
AW: Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 11:43:52
peterk
Hallo
Setz in VBA eine Überwachung auf oUser, dann kannst Du im Überwachungsfenster (inkl. Haltepunkt) das gesamte Objekt einsehen.
Anzeige
AW: Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 13:02:35
David
Ich habe eine Überwachung auf "oUser" gemacht, leider komme ich damit nicht weiter :(
haltepunkt hab ich bei:
Set oUser = GetObject(objRecordSet.Fields("adsPath"))
gesetzt.
Userbild
Userbild
Anzeige
AW: Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 13:22:23
peterk
Hallo
Haltepunkt danach, damit Objekt gesetzt ist, bzw. einmal F8 drücken, damit das Macro einen Schritt weiter macht. Im Überwachungsfenster sollte nun ein "+" vor der "Brille" erscheinen (damit öffnest Du das Objekt)
AW: Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 13:40:31
David
sorry, ich verstehe es nicht, hab es genauso gemacht wie du gesagt hast. Das Object ist ständig leer, es sind aber daten in den Attributen drin also oUser.Description hat ein Wert, ist also nicht leer
Userbild
Anzeige
AW: Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 13:51:54
peterk
Hallo
Ich hab leider kein ActiveDirectory zur Verfügung. Versuch einmal das objRecordSet zu öffnen. Ist oUser als Objekt definiert? Verwendest Du "Option Explicit" (d.h. Du bist gezwungen die Variblen zu definieren)?
AW: Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 14:16:52
David
Ich kann das RS öffnen, leider birngt mich das nicht unbedingt weiter... (siehe Screenshot)
Gibt es eine Möglichkeit das ich das Object "komplett" ausgeben lassen?
Also alle Werte die dort hinterlegt sind?
Userbild
Anzeige
AW: Wie "array" aus AD Object auslesen?
04.06.2019 15:20:25
peterk
Hallo
Sorry, weiss auch nicht mehr weiter :-(
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige