da ich bei meinem alten Thread irgendwie immer ne Fehlermeldung bekomme (Querverweise) oder so ähnlich,
starte ich hier mal einen neuen bzw. weiterführenden Thread.
Beruflich bin ich zur Zeit einfach zu eingespannt aber ich in der Zeit mal Beispieldatein erstellt und mir auch schon mal die Vorschläge von Yal aus meinem vorherigen Thread habe ich mich auch schon mal angeschaut.
Wie dem auch sei, hier nochmal eine "Beschreibung" vom Ablauf und meine Dateien:
- Das ist mein "Start" Projekt, welches mittlerweile ja auch läuft und Euch Zeigt worum es eigentlich geht. (Button klicken, CSV auswählen, importieren und anpassen, Speichern mit vorgegebenen Namen der halt direkt angepasst werden kann) In der Datei wird der gesamte Ablauf allerdings über einen Button bzw. einem Mausklick gestartet.
https://www.herber.de/bbs/user/144745.xlsm
- Hier die "Erweiterte" Version die auf dem Start-Projekt aufbaut.
Da das ganze zum Schluss in einem ADDIN Enden soll wollte ich hingehen und den gesamten Ablauf inkl. den vorherigen beiden Buttons in einer Userform unterzubringen.
Verzeiht mir das Chaos im VBA Code aber ich wollte wenigstens im Code unterbringen was ich vorhabe und/oder versucht habe.
https://www.herber.de/bbs/user/144747.xlsm
Grundprinzip ist folgendes (Der Button in dem Tabellenblatt dient quasi als Ersatz fürs ADDIN):
- ADDIN zeigt eine Schaltfläche/Button zb.: "CSV Umwandeln" oder so
- Nach dem klick darauf wird die Userform angezeigt so wie in dem Tabellenblatt auch
- Ein Button um die CSV zu suchen und zu öffnen/importieren
Unter diesem Button ein Textfeld(lblFileName) in dem der Speicherpfad und der vorgeschlagene Dateiname angezeigt wird. Wobei lblFileName halt, wenn möglich, variable ist und erkennt/anzeigt ob es sich um
GBCVTAACE_CVT0XX oder IEDUBGACE_DUB0XX handelt und eben über eine Texteingabe geändert werden kann.
-Ein Button der dann das Speichern für GBCVTAACE_CVT ermöglich und eine Abfrage startet was für die beiden XX eingesetzt werden soll.
-Ein Button der dann das Speichern für IEDUBGACE_DUB ermöglich und eine Abfrage startet was für die beiden XX eingesetzt werden soll.
-Entweder wird dann nach der Eingabe der Zahlen/Werte für XX direkt die neue Datei als CSV gespeichert oder es gibt halt dafür noch einen extra Button.
Hoffe das ihr damit nun was Anfangen könnt ;-)
Ein extra Dank geht auch an Yal.
Ich hoffe ich kommen morgen oder die Tage mal dazu deine Vorschlage in Ruhe durch zu testen.
Bis dahin wünsche ich euch allen ein schönen Samstagabend sowie ein schönes Rest Wochenende.
VG