Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summenprodukt wenn Bedingung

Summenprodukt wenn Bedingung
15.09.2021 14:14:09
Markus
Hallo zusammen,
leider bin ich gerade am Verzweifeln beim Versuch ein Summenprodukt zu erstellen.
Was ich benötige ist folgendes:
In Tabelle1 soll die Summe in C6 erscheinen. Darüber (B6) steht ein Datum.
In Tabelle 2 habe ich eine Liste mit Stückzahlen in Spalte H und dem Datum in Spalte M.
Wenn nun das Datum aus Tabelle 2 dem Datum aus Tabelle 1 entspricht solle die Summe aus Tabelle 2 in Tabelle1, C6 erscheinen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summenprodukt wenn Bedingung
15.09.2021 14:20:05
SF
Hola,

=SUMMEWENN(Tabelle2!M:M;B6;Tabelle2!H:H)
Gruß,
steve1da
AW: Summenprodukt wenn Bedingung
15.09.2021 14:37:31
Markus
Das ging ja fix. Und funktioniert!
Vielen Dank!
AW: Summenprodukt wenn Bedingung
15.09.2021 14:23:15
Daniel
HI
warum nicht SummeWenns?

=SummeWenns(Tabelle2!H:H;Tabelle2!M:M;B6)
oder steht in Spalte M nicht nur das Datum, sondern Datum + Uhrzeit?
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summenprodukt in Excel mit Bedingungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Summenprodukt mit Bedingung in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest (z. B. Tabelle1).
  2. Definiere die Zellen, in denen du die Daten hast. Zum Beispiel:
    • Datum: B6 in Tabelle1
    • Stückzahlen: H:H in Tabelle2
    • Datum: M:M in Tabelle2
  3. Gib die Formel ein:
    • Verwende die Funktion SUMMEWENN, um die Summe der Stückzahlen basierend auf dem Datum zu berechnen:
      =SUMMEWENN(Tabelle2!M:M;B6;Tabelle2!H:H)
    • Alternativ kannst du die Funktion SUMMEWENNS nutzen, wenn du mehrere Bedingungen hast:
      =SUMMEWENNS(Tabelle2!H:H;Tabelle2!M:M;B6)
  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten. Die Summe wird in Zelle C6 angezeigt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV

    • Lösung: Überprüfe, ob das Datum in Tabelle2 korrekt formatiert ist und mit dem Datum in B6 übereinstimmt.
  • Fehler: Falsche Summe

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Bereiche in der Formel angegeben hast. Vergewissere dich, dass die Spalte mit den Stückzahlen und die Datumsspalte korrekt referenziert sind.

Alternative Methoden

Wenn du eine Excel-Tabelle mit mehreren Bedingungen hast, kannst du auch folgende Methoden verwenden:

  • SUMMENPRODUKT: Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren möchtest:

    =SUMMENPRODUKT((Tabelle2!M:M=B6)*(Tabelle2!H:H))
  • Pivot-Tabellen: Eine weitere Möglichkeit, um Summen zu berechnen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen, die dir eine flexible Analyse deiner Daten ermöglichen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Verkaufszahlen in Tabelle2 und möchtest die Gesamtverkäufe für ein bestimmtes Datum in Tabelle1 berechnen:

  • Beispiel:
    • Tabelle1:
    • B6 = 01.01.2023
    • Tabelle2:
    • H:H = Verkaufszahlen
    • M:M = Verkaufsdatum
    • Formel:
      =SUMMEWENN(Tabelle2!M:M;B6;Tabelle2!H:H)
    • Diese Formel summiert alle Verkaufszahlen, die am 01.01.2023 gemacht wurden.

Tipps für Profis

  • Verwende Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in den Zellen korrekt formatiert sind, um Fehler bei der Berechnung zu vermeiden.
  • Nutze bedingte Formatierungen: So kannst du die Zellen hervorheben, die bestimmte Kriterien erfüllen.
  • Experimentiere mit dynamischen Bereichen: Anstatt feste Bereiche zu verwenden, kannst du auch dynamische Bereiche definieren, um deine Formeln flexibler zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Summenprodukt für mehrere Bedingungen berechnen?
Du kannst die Formel SUMMENPRODUKT verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren:

=SUMMENPRODUKT((Bedingung1)*(Bedingung2)*(Bereich))

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMEWENNS?
SUMMEWENN wird verwendet, wenn du eine einzige Bedingung hast, während SUMMEWENNS für mehrere Bedingungen gedacht ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige