Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

XVerweis mit Datums-Bedingung

Forumthread: XVerweis mit Datums-Bedingung

XVerweis mit Datums-Bedingung
14.08.2024 12:17:47
maxuhlig24
Hallo zusammen,

ich zerbreche mir aktuell den Kopf über folgendes Problem:

Ich habe in Tabelle 1 eine Artikelnummer stehen und möchte hier aus Tabelle 2 ein Produktionsdatum je Artikel einfügen.

Generell kein Problem - XVERWEIS der Artikelnummer in Tabelle 2.

Allerdings kommen Artikelnummer in der Produktionsdatums-Tabelle mehrfach vor und ich möchte weder das kleinste, noch das größte Datum anzeigen (an diese Daten käme ich ja über den Suchmodus), sondern das Datum, das am nähesten am heutigen Tag liegt (also die kleinste positive Differenz aus "heute" und dem gefundenen Produktionsdatum)

Kann ich das irgendwie in den XVerweis verbasteln, oder muss ich hier mit Hilfsspalten arbeiten?

In der angehangenen Datei will ich in Tabelle 1 in B2 die Ausgabe 20.08.2024 in diesem Beispiel haben (ausgehend heute)

Danke vorab!

https://www.herber.de/bbs/user/171616.xlsx

Viele Grüße

Max
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: XVerweis mit Datums-Bedingung
14.08.2024 12:38:05
BoskoBiati2
Hi,

=INDEX(Tabelle2!A:A;AGGREGAT(15;6;ZEILE(A2:A8)/(ABS(HEUTE()-Tabelle2!$A$2:$A$8)=MIN(ABS(HEUTE()-Tabelle2!A2:A8)));1))


Gruß

Edgar
AW: XVerweis mit Datums-Bedingung
14.08.2024 17:49:11
{Boris}
Hi,

eine Variante für Deine Excelversion:

=LET(x;FILTER(Tabelle2!A1:A10;Tabelle2!B1:B10=A2);MIN(WENN(x>=HEUTE();x)))

VG, Boris
Anzeige
AW: eine alternative Formelvariante ...
14.08.2024 19:17:01
neopa C
Hallo Max,

... ich hab noch eine ältere XL-Version und kann somit die Formelergebnisse von Boris und Luschi nicht nachstellen, die aber sicherlich korrekte Ergebnisse ermitteln.
In meiner Formelvariante komme ich mit zwei Funktionen zum gesuchten Ergebnis:
=AGGREGAT(15;6;Tabelle2!A2:A99/(Tabelle2!B2:B99=A2)/(Tabelle2!A2:A99>=HEUTE());1)

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: eine alternative Formelvariante ...
14.08.2024 21:11:48
Luschi
Hallo Werner,

Deine Formelversion funktioniert aber nur korrekt, wenn die Daten nach dem Produktionsdatum aufwärts sortiert vorliegen,
was ja nicht immer so sein muß.

Gruß von Luschi
aus klein-Paris

AW: eine alternative Formelvariante ...
15.08.2024 09:00:43
maxuhlig24
Danke euch allen!

Ja genau, die Produktionsdaten sind nicht sortiert.

Aber mit den anderen Lösungen kann ich arbeiten, vielen Dank!
Anzeige
AW: nein, dem ist nicht so ...
15.08.2024 11:00:57
neopa C
Hallo Luschi,

... meine Formel ermittelt auch bei unsortierten Datenwerten ein korrektes Ergebnis. Oder kannst Du mir gegenteiliges aufzeigen?

Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

XVERWEIS mit Datums-Bedingung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den XVERWEIS in Excel mit einer Datums-Bedingung zu verwenden, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du zwei Tabellen hast. In Tabelle 1 sind die Artikelnummern aufgeführt und in Tabelle 2 die Produktionsdaten mit den dazugehörigen Artikelnummern.

  2. Formel einfügen: In Zelle B2 der Tabelle 1 fügst du die folgende Formel ein:

    =INDEX(Tabelle2!A:A; AGGREGAT(15; 6; ZEILE(A2:A8)/(ABS(HEUTE()-Tabelle2!$A$2:$A$8)=MIN(ABS(HEUTE()-Tabelle2!A2:A8))); 1))

    Diese Formel sucht das Produktionsdatum, das am nächsten zum aktuellen Datum liegt, basierend auf der Artikelnummer.

  3. Anpassung der Bereiche: Stelle sicher, dass du die Zellreferenzen (z.B. A2:A8) entsprechend deiner Daten anpasst.

  4. Ergebnisse überprüfen: Die Ausgabe in B2 sollte nun das gewünschte Produktionsdatum anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass die Daten korrekt eingegeben sind. Achte auch darauf, dass die Datumsformate übereinstimmen.

  • Fehler: Keine Übereinstimmung gefunden
    Lösung: Stelle sicher, dass die Artikelnummern in beiden Tabellen übereinstimmen. Ggf. kann es helfen, führende oder nachfolgende Leerzeichen zu entfernen.


Alternative Methoden

Falls die oben genannte Methode nicht für deine Excel-Version funktioniert, kannst du die LET-Funktion verwenden:

=LET(x; FILTER(Tabelle2!A1:A10; Tabelle2!B1:B10=A2); MIN(WENN(x >= HEUTE(); x)))

Diese Formel ist besonders nützlich, wenn du mit einer neueren Excel-Version arbeitest, die die LET-Funktion unterstützt.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Anwendung des XVERWEIS mit Datums-Bedingungen:

  • Beispiel 1: Wenn du mehrere Artikelnummern in Tabelle 1 hast, kannst du die Formel in B2 nach unten ziehen, um die entsprechenden Produktionsdaten für alle Artikel zu erhalten.

  • Beispiel 2: Du kannst die Formel anpassen, um das älteste Datum zu finden, indem du die Bedingung in der Formel entsprechend änderst.


Tipps für Profis

  • Nutze Hilfsspalten, wenn du komplexere Berechnungen durchführen musst. Manchmal kann es einfacher sein, Zwischenergebnisse zu speichern, bevor du die finale Berechnung machst.

  • Experimentiere mit den Suchmodi im XVERWEIS, um zusätzliche Flexibilität zu erhalten, insbesondere wenn du nach spezifischen Bedingungen suchst.

  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, achte darauf, die Formeln effizient zu halten, um die Berechnungszeit zu minimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen verwenden?
Ja, du kannst alternative Formeln wie AGGREGAT verwenden, die auch in älteren Versionen funktionieren.

2. Was passiert, wenn es mehrere passende Daten gibt?
Die Formel gibt das Datum mit der kleinsten positiven Differenz zurück, das am nächsten zum heutigen Datum liegt.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass die Daten korrekt sortiert sind?
Du kannst die Daten in Tabelle 2 nach dem Produktionsdatum sortieren, um sicherzustellen, dass die Formel die richtigen Werte findet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige