Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SummeWenn Suchkriterium=Monat

Forumthread: SummeWenn Suchkriterium=Monat

SummeWenn Suchkriterium=Monat
21.03.2003 16:34:04
Korl
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen. Im Archiv gibt es jedemenge Formeln von SummeWenn aber...
Schaffe ich es ohne eine zusätzliche Spalte für Monate anzulegen wenn ich folgendes erreichen möchte.

Spalte A = Datum, Spalte C = Zahlen

Nun möchte ich für einen Monat die Summe aus Spalte C wissen!
Versucht habe ich {=SUMMEWENN(A1:C13;MONAT(2);C1:C13)}

Danke schon mal für die Mühe

Gruß Korl

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: SummeWenn Suchkriterium=Monat
21.03.2003 16:53:46
Rainer

Hi Korl ,

warum setzt du nicht einfach eine Pivot Tabelle daneben und
gruppierst das Datum dann als Monat?
Funzt einwandfrei.

Gruß
Rainer

Re: SummeWenn Suchkriterium=Monat
21.03.2003 17:04:49
Charly

Hi Korl,
z.B. für Januar
=SUMMENPRODUKT((MONAT(A1:A400)=1)*(C1:C400))
Hilft das?
Charly

Re: SummeWenn Suchkriterium=Monat
21.03.2003 18:53:19
Korl

Hallo Charly,
danke für Deine Formel, ist genau das was ich gebraucht habe!

Hallo Rainer,
ebenfalls auch Dir Dank für Deine Mühe, bin leider noch nicht solche Leuchte das ich mit Pivot-Tabelle was anfangen könnte.
Mein bestreben war so effektiv wie möglich es zu lösen.

Gruß Korl

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

SummeWenn für Monate in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Summe für einen bestimmten Monat mit der SUMMEWENN-Funktion in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten organisiert sind:

    • Spalte A: Datum
    • Spalte C: Zahlen
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel für einen bestimmten Monat. Angenommen, du möchtest die Summe für den Monat Januar (Monat 1):

    =SUMMENPRODUKT((MONAT(A1:A400)=1)*(C1:C400))

    Diese Formel summiert die Werte in Spalte C, wenn der Monat der Daten in Spalte A gleich 1 (Januar) ist.

  3. Anpassen der Formel: Ändere die 1 in der Formel auf die gewünschte Monatszahl (z.B. 2 für Februar).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!-Fehler

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten in Spalte A korrekt als Datum formatiert sind. Excel benötigt korrekt formatierte Datumsangaben, um die Funktion MONAT() nutzen zu können.
  • Fehler: Unerwartete Summen

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel (z.B. A1:A400 und C1:C400) übereinstimmen und keine leeren Zellen oder nicht-numerische Werte enthalten sind.

Alternative Methoden

Eine Möglichkeit, die Summe für einen Monat zu berechnen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Wähle deine Daten aus und gehe zu Einfügen > PivotTable.
  2. Füge das Datum in den Zeilenbereich und die Werte in den Wertebereich ein.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf eine der Datumsangaben in der Pivot-Tabelle und wähle Gruppieren.
  4. Wähle die Option Monate aus, um die Daten nach Monaten zu gruppieren.

Praktische Beispiele

Wenn du die Summe für den Monat Februar berechnen möchtest, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

=SUMMENPRODUKT((MONAT(A1:A400)=2)*(C1:C400))

Für eine Summe nach Jahr und Monat könntest du die SUMMEWENN-Funktion mit einer Kombination aus MONAT() und JAHR() verwenden:

=SUMMEWENN(A1:A400; "<=31.01.2023"; C1:C400) - SUMMEWENN(A1:A400; "<=31.12.2022"; C1:C400)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte in Spalte A eingegeben werden.
  • Wenn du regelmäßig Monatsdaten analysierst, könntest dir eine Makro-Lösung überlegen, um die Berechnungen zu automatisieren.
  • Experimentiere mit der Bedingten Formatierung, um Monatsdaten visuell hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Summe für mehrere Monate gleichzeitig berechnen?
Antwort: Du kannst die SUMMENPRODUKT-Formel erweitern, indem du die Bedingungen für mehrere Monate kombinierst. Beispiel für Januar und Februar:

=SUMMENPRODUKT((MONAT(A1:A400)=1)+(MONAT(A1:A400)=2)*(C1:C400))

2. Frage
Kann ich die Summe auch nach Jahr filtern?
Antwort: Ja, du kannst die JAHR()-Funktion zusammen mit MONAT() verwenden, um nach Jahr und Monat zu filtern. Beispiel:

=SUMMENPRODUKT((MONAT(A1:A400)=1)*(JAHR(A1:A400)=2023)*(C1:C400))

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige