Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Trendlinie als Formel auslesen

Forumthread: Trendlinie als Formel auslesen

Trendlinie als Formel auslesen
15.08.2003 12:40:45
Dom
Hallo allerseits,

BENÖTIGE DRINGEND HILFE !!

Folgendes Problem:
Habe in einem Diagramm eine Trendlinie erzeugt und mir die Formel im Diagramm
dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit, diese Formel in ein anderes Tabellenblatt
zu kopieren, um damit dort neue Werte berechnen zu können ??
Zur Zeit muß ich zur Berechnung der neuen Werte immer wieder die neue Formel der Trendlinie händisch eigeben. Da sich aber die Formel der Trendlinie oft ändern wird, wäre mir sehr geholfen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich jedesmal zur Berechnung auf die aktuelle Trendlinienformel aus dem Diagramm zugreifen kann !!!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Trendlinie als Formel auslesen
15.08.2003 14:47:19
Rudi
Hallo Dom,
habe mich vorgestern mit genau dem gleichen Problem rumgeärgert. Mir ist nichts Besseres eingefallen als dies:
1. Trendlinie erzeugen mit Option, dass Formel angezeigt werden soll
2. Formel anklicken und mit dem Mauszeiger markieren
3. Formel kopieren mit "Strg C"
4. Leere Zelle markieren und Formel mit "Strg V" z. B in B1 auf neuem Blatt einfügen
5. Schreibweise und Bezug korrigieren (anstatt x halt A1 oder so und * für Multiplikation)
6. Neue x-Werte in Spalte A eingeben
7. Formel in Spalte B mit "unten ausfüllen" in weitere Zellen übertragen
Immer noch ziemlich aufwändig, aber besser als alles nochmal eintippen.
Besser ginge es wohl noch mit dem Series-Objekt in VBA, aber das habe ich noch nicht probiert und kann deshalb auch keinen Code beifügen.
Gruß, Rudolf.


Anzeige
AW: Trendlinie als Formel auslesen
18.08.2003 09:04:24
Dom
Hallo Rudolf,
so weit bin ich auch schon gekommen. Das Problem ist nur, das ich viele Trendlinien habe, und sich diese auch ständig ändern. Falls Du -oder irgendjemad anders- eine Lösung in VBA hat, ---> bitte DRINGEND melden !!!

Gruß
Dom


AW: Trendlinie als Formel auslesen
18.08.2003 13:08:29
rudi
Hallo Dom,

gib doch mal in der Excel-Recherche den Suchbegriff "Trendline" ein, dann findest Du 2 VBA-Beispiele, die ansatzweise Dein Problem lösen.
Mit ein wenig VBA-Kenntnissen solltest Du in der Lage sein, den Code für Deine Zwecke abzuwandeln. Das "x" in der Formel kann man mit der VBA-Replace-Funktion durch " * zellbezug ^ " ersetzen und weist anschließend die Formel (ab der 3. Stelle, also ohne "y=") der Zielzellen.Formula-Eigenschaft zu.

Gruß,
Rudi.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Trendlinie als Formel auslesen und nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Trendlinie im Diagramm erstellen: Erstelle ein Diagramm mit deinen Daten und füge eine Trendlinie hinzu. Achte darauf, die Option zu aktivieren, dass die Formel im Diagramm angezeigt wird.

  2. Formel kopieren:

    • Klicke auf die angezeigte Trendlinie, um die Formel auszuwählen.
    • Markiere die Formel mit dem Mauszeiger.
    • Kopiere die Formel mit Strg + C.
  3. In eine Zelle einfügen:

    • Wähle eine leere Zelle in einem neuen oder bestehenden Tabellenblatt aus.
    • Füge die Formel mit Strg + V ein.
  4. Schreibweise anpassen: Korrigiere die Schreibweise der Formel. Ersetze beispielsweise x durch den entsprechenden Zellenbezug (z.B. A1) und benutze * für Multiplikation.

  5. Neue Werte eingeben: Trage in die Spalte (z.B. A) die neuen x-Werte ein, die du berechnen möchtest.

  6. Formel nach unten ausfüllen: Ziehe das Ausfüllkästchen in der Zelle mit der eingefügten Formel nach unten, um die Berechnung für weitere Zellen zu übernehmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel wird nicht korrekt angezeigt: Stelle sicher, dass du die Option zur Anzeige der Trendlinienformel aktiviert hast, bevor du sie kopierst.

  • Falscher Bezug in der Formel: Überprüfe, ob du die richtigen Zellenbezüge in der kopierten Formel verwendet hast. Die Anpassung der Bezüge ist entscheidend für die korrekte Berechnung.

  • Formel funktioniert nicht: Wenn die Formel nicht funktioniert, überprüfe die Schreibweise und stelle sicher, dass alle verwendeten Zellen korrekt referenziert sind.


Alternative Methoden

  • VBA-Ansatz: Mit VBA kannst du die Trendlinienformel automatisiert auslesen. Ein Beispiel könnte so aussehen:
Sub TrendlinieAuslesen()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinTabellenblatt")

    Dim chrt As Chart
    Set chrt = ws.ChartObjects(1).Chart

    Dim trendlineFormula As String
    trendlineFormula = chrt.SeriesCollection(1).Trendlines(1).Formula

    ws.Range("B1").Value = trendlineFormula
End Sub
  • Excel-Funktion: Nutze die LINEST-Funktion, um die Werte und Parameter der Trendlinie direkt zu berechnen.

Praktische Beispiele

  1. Diagramm erstellen: Erstelle ein Liniendiagramm mit Verkaufszahlen über mehrere Monate und füge eine Trendlinie hinzu.

  2. Formel ablesen: Die Anzeige könnte so aussehen: y = 2x + 3. Kopiere diese Formel in eine Zelle, um damit zukünftige Verkaufsprognosen zu erstellen.

  3. Neues Datenblatt: Verwende die Formel in einem neuen Datenblatt, um die Verkaufsprognosen für die nächsten Monate zu berechnen, indem du die x-Werte anpasst.


Tipps für Profis

  • Automatisierung durch VBA: Wenn du regelmäßig mit Trendlinien arbeitest, lohnt es sich, ein VBA-Skript zu erstellen, das die Formeln automatisch ausliest und anpasst.

  • Formelüberprüfung: Verwende die Excel-Funktion FORMELTEXT, um die aktuelle Formel in einer Zelle anzuzeigen. Dies hilft bei der Fehleridentifikation.

  • Diagrammformatierung: Wenn du nur die Trendlinie in einem Diagramm anzeigen möchtest, kannst du die Datenreihen ausblenden und nur die Trendlinie sichtbar lassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Trendlinienformel in eine andere Zelle übertragen?
Du kannst die Formel einfach kopieren und in eine leere Zelle einfügen, danach die Bezüge anpassen.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2016 und neuer.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Trendlinie automatisch zu aktualisieren?
Ja, durch die Verwendung von VBA kannst du die Trendlinienformel automatisch aktualisieren, wenn sich die Daten ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige