Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mittels Checkbox Spalten ein- UND ausblenden.

Forumthread: Mittels Checkbox Spalten ein- UND ausblenden.

Mittels Checkbox Spalten ein- UND ausblenden.
17.02.2004 14:22:38
Helmar
Hallo,
ich möchte mit Hilfe einer Checkbox Spalten ein- und ausblenden. Wenn die Checkbox mit einem Häckchen versehen ist dann sollen die Spalten einblendet werden, sonst nicht.
Macros zum Ein- und Ausblenden habe ich mir aufgezeichnet. Beide funktionieren auch.
Ich habe versucht mehr als ein Macro "zu assignen", das will aber irgendwie nicht. Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Helmar
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittels Checkbox Spalten ein- UND ausblenden.
17.02.2004 14:32:47
Ramses
Hallo
Hat die Checkbox eine Ausgabezelle wo sie einen Wert hinschreibt, oder verwendest du eine Checkbox aus der Symbolleiste Steuerelement Toolbox?
Gruss Rainer
AW: Mittels Checkbox Spalten ein- UND ausblenden.
17.02.2004 14:36:30
Helmar
Hallo Rainer,
im Moment habe ich keine Zelle als Verweis angegeben, das könnte ich aber. Ich habe die Checkbox aus der Toolbar "Forms" gewählt. Soweit ich weiß kann die Toolbar "true" und "false" in eine verlinkte Zelle schreiben, ich kann aber kein zugehöriges Makro schreiben.
Helmar
Anzeige
AW: Mittels Checkbox Spalten ein- UND ausblenden.
17.02.2004 15:08:52
Ramses
Hallo
ohne eine zugehöriges Makro geht es aber nicht :-(
Weisse eine Zelle als Ausgabe zu
Dieses Makro musst du der Checkbox zuweisen

Sub Check_State()
If [X100] = "Wahr" Then
'Makroname wenn Spalten eingeblendet werden sollen
Else
'Makroname wenn Spalten ausgeblendet werden sollen
End If
End Sub

Statt Makroname musst du nur den Namen deiner bisherigen Makros angeben.
X100 muss durch die Zelle ersetzt werden, wo deine Ausgabezelle der Checkbox ist
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Mittels Checkbox Spalten ein- UND ausblenden.
17.02.2004 15:22:29
Helmar
Hallo Rainer,
vielen Dnak für Deine Hilfe, hat 1a geklappt.
Gruß Helmar
Merci :-)) Geschlossen o.T.
17.02.2004 15:25:18
Ramses
...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten mit Checkbox in Excel ein- und ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Spalten in Excel mittels einer Checkbox ein- und auszublenden, folge diesen Schritten:

  1. Checkbox einfügen:

    • Gehe in das Menü "Entwicklertools" und klicke auf "Einfügen". Wähle die Checkbox (Formularsteuerelement) aus.
    • Ziehe die Checkbox an die gewünschte Stelle in deinem Arbeitsblatt.
  2. Zelle für die Checkbox verknüpfen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox und wähle "Steuerelement formatieren".
    • Gehe zum Tab "Steuerung" und gib eine Zelle in das Feld "Verknüpfte Zelle" ein (z.B. X100).
  3. Makro erstellen:

    • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und füge ein neues Modul hinzu.
    • Füge den folgenden Code ein, um das Ein- und Ausblenden der Spalten zu steuern:
    Sub Check_State()
       If [X100] = True Then
           Columns("A:B").EntireColumn.Hidden = False ' Beispiel für Spalten A und B
       Else
           Columns("A:B").EntireColumn.Hidden = True
       End If
    End Sub
  4. Makro zuweisen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox und wähle "Makro zuweisen".
    • Wähle das gerade erstellte Makro Check_State aus.

Jetzt kannst du die Checkbox verwenden, um die Spalten ein- und auszublenden!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Checkbox funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Checkbox mit einer Zelle verknüpft ist. Ohne diese Verknüpfung kann das Makro nicht erkennen, ob die Checkbox aktiviert ist oder nicht.

  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt
    Lösung: Überprüfe, ob du das Makro korrekt zugewiesen hast. Gehe zu der Checkbox und stelle sicher, dass das richtige Makro ausgewählt ist.


Alternative Methoden

Falls du keine Checkbox verwenden möchtest, kannst du auch einen Schalter oder eine Schaltfläche verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Füge eine Schaltfläche (Formularsteuerelement) hinzu.
  2. Verknüpfe die Schaltfläche mit einem Makro, das die Spalten ein- und ausblendet, ähnlich dem oben beschriebenen Makro.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Einblenden von Spalten A und B
    Benutze den folgenden Code, um die Spalten A und B bei Aktivierung der Checkbox anzuzeigen:

    If [X100] = True Then
      Columns("A:B").EntireColumn.Hidden = False
    End If
  • Beispiel 2: Einblenden von mehreren Spalten
    Um mehr Spalten (z.B. A bis D) ein- und auszublenden, ändere den Code wie folgt:

    If [X100] = True Then
      Columns("A:D").EntireColumn.Hidden = False
    Else
      Columns("A:D").EntireColumn.Hidden = True
    End If

Tipps für Profis

  • Nutze die Application.ScreenUpdating = False und Application.ScreenUpdating = True Befehle, um die Bildschirmaktualisierung während der Ausführung von Makros zu deaktivieren. Dies kann die Leistung verbessern, insbesondere bei großen Datenmengen.

  • Experimentiere mit verschiedenen Steuerelementen aus der "Entwicklertools"-Leiste wie Kombinationsfeldern und Optionsfeldern, um deine Excel-Anwendungen interaktiver zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Checkboxen verwenden?
Du kannst für jede Checkbox ein eigenes Makro erstellen oder alle Checkboxen in einem einzigen Makro verarbeiten, indem du die jeweiligen Zellen überprüfst.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Aktuell unterstützt Excel Online keine VBA-Makros. Du solltest die Desktop-Version von Excel verwenden, um diese Funktionalität zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige