Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellbezug immer auf vorherige Zelle

Zellbezug immer auf vorherige Zelle
floh
Guten Abend,
peinlich, wahrscheinlich seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Habe in der Spalte A einen relativen Zellbezug zu der vorher stehenden Zeile.
z.B A2=A1; A3=A2; A4=A3; A5=A4; usw.
Lösche ich z.B Zeile A4 gibt es den Fehler "NV" - logisch
Frage: Gibt es eine Formel/Schreibweise, so dass der Bezug immer auf die vorherige Zelle/Zeile automatisch gefunden wird (sowohl beim Löschen als auch beim Einfügen einer Zeile) ?
Gesucht ist kein Makro und auch kein absoluter Zellbezug.
Mit freunlichen Grüßen
Floh
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zellbezug immer auf vorherige Zelle
Bert
Schau dir mal die Funktion INDIREKT() an.
Bert
AW: Zellbezug immer auf vorherige Zelle
PeterW
Hallo Floh,
deine Aufgabe mutet etwa seltsam an. Wenn A2=A1, A3=A2.. sein soll würde ich einfach A1 runterkopieren. In A2 täte es auch die Formel =INDEX(A:A;ZEILE()-1;SPALTE()) die runterkopiert werden könnte. Zumindest beim Löschen gibt es dann keine Probleme. Wenn du aber Zellen/Zeilen einfügst sind die erst mal leer. Eine Formel müsstest du dann schon per Hand (oder VBA) eintragen. Vielleicht beschreibst du die Aufgabenstellung / das Problem etwas ausführlicher.
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Danke
floh
Hallo Bert , Hallo Peter,
vielen Dank für eure Hilfe,
-die Lösung von Peter ist genau das was ich suche.
Habe auch schon mal in dieser Richtung recherchiert, aber nicht in Verbindung mit
Zeile/Spalte. - Da bin ich echt nicht drauf gekommen.
Gruß Floh
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellbezug immer auf vorherige Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zellbezug in Excel zu erstellen, der immer auf die vorherige Zelle verweist, kannst du die folgende Formel verwenden:

  1. Öffne Excel und gehe zu der Zelle, in der du den Bezug erstellen möchtest (z.B. A2).

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =INDEX(A:A;ZEILE()-1)
  3. Drücke Enter. Diese Formel stellt sicher, dass A2 immer den Wert von A1 übernimmt.

  4. Ziehe die Ecke der Zelle nach unten, um die Formel auf die darunterliegenden Zellen anzuwenden.

Diese Methode funktioniert auch, wenn du Zeilen hinzufügst oder löschst, da die Funktion INDEX() dynamisch den Bezug zur vorherigen Zelle herstellt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler "NV" nach dem Löschen von Zellen: Wenn du eine Zelle löscht, die einen relativen Bezug hat, kann dies zu einem Fehler führen. Verwende die INDEX()-Funktion, um diesen Fehler zu vermeiden.

  • Leere Zellen nach dem Einfügen von Zeilen: Wenn du eine Zeile einfügst, bleiben die Zellen leer. Du musst die Formel manuell in die neuen Zellen eintragen oder die Methode zur automatischen Bezugnahme verwenden, um die Zellen zu aktualisieren.


Alternative Methoden

Neben der INDEX()-Funktion kannst du auch die INDIREKT()-Funktion verwenden, um auf die vorherige Zelle zuzugreifen. Hier ist ein Beispiel:

=INDIREKT("A" & ZEILE()-1)

Diese Methode ist etwas komplexer, bietet aber ebenfalls eine dynamische Lösung.


Praktische Beispiele

  1. Einfacher Bezug: Wenn du in Zelle B2 den Wert von A1 plus 1 haben möchtest, kannst du in B2 folgende Formel verwenden:

    =A1 + 1
  2. Zweifarbige Zellen: Wenn du eine bedingte Formatierung einfügen möchtest, um Zellen farblich hervorzuheben, die auf die vorherige Zelle verweisen, kannst du die Funktion für die bedingte Formatierung verwenden. Dazu gehst du zu "Start" > "Bedingte Formatierung" und wählst die entsprechenden Regeln aus.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion ZEILE(): Diese Funktion hilft dir, die aktuelle Zeilennummer zu ermitteln, was nützlich ist, wenn du dynamische Bezüge zu vorherigen Zellen erstellen möchtest.
  • Erstelle Vorlagen: Wenn du häufig mit solchen Bezügen arbeitest, erstelle eine Vorlage, die die grundlegenden Formeln bereits enthält.
  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die Werte in den Zellen visuell hervorzuheben, sodass du leicht erkennst, welche Zellen einen Bezug auf die vorherige Zelle haben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass der Bezug stets auf die vorherige Zelle verweist?
Verwende die INDEX()-Funktion zusammen mit ZEILE(), um sicherzustellen, dass der Bezug dynamisch bleibt.

2. Was kann ich tun, wenn ich einen Fehler bei der Formel erhalte?
Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob die Zellen, auf die verwiesen wird, tatsächlich existieren. Stelle sicher, dass du die richtige Syntax verwendest.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Zellen automatisch zu formatieren, wenn sie auf die vorherige Zelle verweisen?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen basierend auf den Werten in anderen Zellen zu formatieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige