Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mappe "umbenennen"

Forumthread: Mappe "umbenennen"

Mappe "umbenennen"
26.05.2004 22:34:38
Klaus
Hallo Excel Profis,
Vielleicht eine etwas doofe Frage, aber ...
... etwas weiter unten habe ich eine Lösung für meine Frage bekommen. Nun würde ich gerne wissen, ob es möglich ist eine Excel-Datei so zu "verändern", dass man nicht mehr sieht das es eine Excel-Datei ist.
Ich möchte nämlich, dass bei der zu öffnende Datei erst gar nicht versucht wird diese (mit den üblichen Excel-Knackern) zu "knacken", sondern aussieht wie Daten!
Danke!
Klaus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mappe "umbenennen"
26.05.2004 22:41:24
Matthias
Hallo Klaus,
so ein richtig sicherer Schutz ist ein recht schwieriges Unterfangen.
Infos dazu kannst du aus den Beiträgen von Nepomuk rauslesen:
https://www.herber.de/forum/archiv/356to360/t359777.htm
Falls Du Interesse, aber kein VisualBasic hast, melde dich bei mir.
Ich könnte Dir auch so 'ne .EXE-Datei basteln.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Mappe "umbenennen"
26.05.2004 22:51:49
Klaus
Hallo Matthias,
Du kennst Dich in Excel wirklich aus - was!
Nein, leider habe ich kein VB und wüsste auch gar nicht damit umzugehen. Hab den Beitrag auch schon gelesen, hab aber überhaupt gar keinen Plan!
Es wäre also wirklich äusserst nett von Dir wenn Du mir so was "basteln" könntest!
In Zukunft sollen die Dateien immer unter C: im Ordner "Rettungsdienst" gespeichert werden.
Die eine Datei heisst "Abrechnung" (also die Datei die die andere in Zukunft starten soll), die andere soll "Abrechnung Daten" heissen.
Ist es denn möglich die Daten (Namen der Dateien) und die Pfade auch später noch zu ändern?
Vielen Dank vorab
Klaus
Anzeige
AW: Mappe "umbenennen"
26.05.2004 23:00:49
Matthias
Hallo Klaus,
also die EXE-Datei ist fix, d.h. der genaue Pfad der Datei muss feststehen und kann nachträglich nicht mehr geändert werden. Es sei denn durch eine neue exe-Datei...
Alles, was die Datei macht, ist, ein Excel-Datei mit aktivierten Makros zu starten (auch bei Makrosicherheit = hoch ;-)
Diese Exceldatei ist mit dem unten besprochenen Schutz sehr sicher. Knackprogramme brauchen dafür sehr lange, v.a. wenn das Kennwort sehr komplex ist.
Die Datei "Abrechnung.xls" brauchst Du also nicht mehr.
Zum erstellen der Exe-Datei brauche ich diese Angaben:
1. Pfad zur Excel-Datei: also "C:\Rettungsdienst\Abrechnung Daten.xls"
2. das Kennwort der Excel-Datei: möglichst komplex (hmm etwas blöd, sie hier ins Forum zu schreiben, mail' es mir, meine Adresse findest du links unter "Profile".
3. vielleicht ein nettes .ICO-File, damit die EXE-Datei ein nettes Icon kriegt :-)
Gruß Matthias
Anzeige
P.S.
26.05.2004 22:57:56
Klaus
Hallo Matthias!
Übrigens - das Passwort soll natürlich ein anderes werden als das angegebene!
Gruß
Klaus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige