Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 29. Februar aus-oder einblenden

29. Februar aus-oder einblenden
02.01.2005 16:49:38
Werner
Hallo Ihr alle,
ich habe ein Tabellenblatt ( https://www.herber.de/bbs/user/15507.xls
) bei dem ich automatisch den 29 Februar ein- oder ausblenden lassen möchte.
Geht dies ohne VBA?
tnx
Der Werner
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
WENN-Formel
Ramses
Hallo
vielleicht reicht das ja schon
Februar
 ABCDEFGHI
33Montag28.2.05      28.2.05
34         
Formeln der Tabelle
A33 : =TEXT(B33;"TTTT")
B33 : =B32+1
I33 : =B33
A34 : =TEXT(B34;"TTTT")
B34 : =WENN(MONAT(B33+1)<>MONAT(B33);"";B33+1)
I34 : =B34
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A331. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
B331. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
C331. / Zellwert ist gleich 1Abc
C332. / Zellwert ist gleich 2Abc
C333. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
D331. / Zellwert ist gleich 1Abc
D332. / Zellwert ist gleich 2Abc
D333. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
E331. / Zellwert ist gleich 1Abc
E332. / Zellwert ist gleich 2Abc
E333. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
F331. / Zellwert ist gleich 1Abc
F332. / Zellwert ist gleich 2Abc
F333. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
G331. / Zellwert ist gleich 1Abc
G332. / Zellwert ist gleich 2Abc
G333. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
H331. / Zellwert ist gleich 1Abc
H332. / Zellwert ist gleich 2Abc
H333. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
I331. / Formel ist =WOCHENTAG(B33;2)>5Abc
A341. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
B341. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
C341. / Zellwert ist gleich 1Abc
C342. / Zellwert ist gleich 2Abc
C343. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
D341. / Zellwert ist gleich 1Abc
D342. / Zellwert ist gleich 2Abc
D343. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
E341. / Zellwert ist gleich 1Abc
E342. / Zellwert ist gleich 2Abc
E343. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
F341. / Zellwert ist gleich 1Abc
F342. / Zellwert ist gleich 2Abc
F343. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
G341. / Zellwert ist gleich 1Abc
G342. / Zellwert ist gleich 2Abc
G343. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
H341. / Zellwert ist gleich 1Abc
H342. / Zellwert ist gleich 2Abc
H343. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
I341. / Formel ist =WOCHENTAG(B34;2)>5Abc
 
Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Anonsten ist ein Ausblenden der Zeile nur via VBA möglich
Gruss Rainer
Anzeige
AW: WENN-Formel
02.01.2005 16:59:17
Werner
Hallo Rainer,
REICHT!!!!!!!
Vielen Dank und schönen Restsonntag
Der Werner
Beispieldatei
02.01.2005 16:56:31
Franz
Hallo Werner,
schau mal hier rein:
https://www.herber.de/bbs/user/15508.xls
die Formel, die da am 29./30./31. d. Mo. drin steht, passt für alle Monate des Jahres. Vielleicht hilft dir das weiter.
Grüße
Franz
Anzeige
Da war einer schneller :-))
02.01.2005 16:58:59
Franz
Hallo Rainer,
ein gutes Neues Jahr wünsch ich...
Grüße
Franz
AW: Da war einer schneller :-))
02.01.2005 17:05:22
Werner
Hi Franz,
hätte ich den Kalender mal ehr gefunden......hätte ich bestimmt ein paar graue Haare weniger.
Aber jetzt kann ich ganz in Ruhe einiges nachvollziehen und vielleicht auch besser machen ;o))
tnx
Der Werner
Anzeige
Gern geschehen... o.T.
02.01.2005 17:07:44
Franz
Auch Dir ein Gutes Neues Jahr :-) o.T.
Ramses
...
AW: 29. Februar aus-oder einblenden
02.01.2005 16:59:26
BigSMU
Für einfache Sachen hab i nur geschrieben, wenn 2004 dann ausblenden usw.
(nur Beispiel)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

29. Februar in Excel ein- oder ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den 29. Februar in Excel dynamisch ein- oder auszublenden, kannst Du die folgende WENN-Formel verwenden. Diese funktioniert ohne VBA und berücksichtigt, ob es sich um ein Schaltjahr handelt:

  1. Erstelle eine Tabelle mit dem Datum des 1. Februar in einer Zelle (z.B. A1).

  2. Gib in die Zelle B1 die folgende Formel ein:

    =WENN(UND(MONAT(A1)=2;TAG(A1)=29);WENN(ODER(JAHR(A1) MOD 4=0; (JAHR(A1) MOD 100<>0));"29. Februar";"");"")
  3. Stelle sicher, dass die Daten in Deiner Tabelle korrekt formatiert sind, damit Excel die Datumswerte erkennt.

  4. Um die Zelle nur anzuzeigen, wenn es ein Schaltjahr ist, kannst Du die Formatierung so einstellen, dass die Zelle leer bleibt, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel erkennt Datum nicht: Achte darauf, dass die Zelle im Datumsformat formatiert ist. Du kannst das Format über "Start" > "Zahlenformat" > "Datum" anpassen.

  • Formel zeigt falsches Ergebnis: Überprüfe, ob die Jahreszahl korrekt eingegeben ist und dass die Formel für das gewünschte Jahr gilt.

  • Zelle bleibt leer: Stelle sicher, dass der 29. Februar tatsächlich in einem Schaltjahr liegt. Wenn nicht, wird die Zelle leer bleiben.


Alternative Methoden

Falls Du eine visuelle Darstellung bevorzugst, kannst Du einen Excel-Dynamischen Kalender erstellen, der den 29. Februar automatisch anzeigt oder ausblendet:

  1. Nutze eine Tabelle für jeden Monat.
  2. Verwende die Funktion WENN zusammen mit MONAT und JAHR, um den 29. Februar in den korrekten Jahren anzuzeigen.
  3. Du kannst auch bedingte Formatierungen verwenden, um den 29. Februar farblich hervorzuheben.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele zur Verwendung der Formeln:

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Liste von Daten hast und den 29. Februar ausblenden möchtest, kannst Du die oben beschriebene WENN-Formel in der Zelle verwenden, in der Du das Datum anzeigen möchtest.

  • Beispiel 2: Erstelle eine Übersicht über die Monate und setze die Formel in die entsprechenden Zellen, um zu sehen, wie der 29. Februar in Schaltjahren ein- oder ausgeblendet wird.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion SVERWEIS mit mehreren Kriterien, um Daten zu filtern und spezifische Informationen über den 29. Februar zu erhalten.

  • Kombiniere ZÄHLENWENN mit TEILERGEBNIS, um Datensätze zu zählen, die den 29. Februar enthalten.

  • Achte darauf, die untere Leiste in Excel einzublenden, um die Statusleiste für Datumsoperationen zu aktivieren. Gehe zu "Ansicht" > "Untere Leiste einblenden".


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den 29. Februar in Excel anzeigen, wenn ich keine VBA verwenden möchte?
Du kannst die oben genannte WENN-Formel verwenden, um den 29. Februar abhängig vom Jahr anzuzeigen.

2. Was mache ich, wenn Excel den 29. Februar nicht korrekt erkennt?
Stelle sicher, dass die Zelle im richtigen Datumsformat formatiert ist. Überprüfe auch die Eingabewerte und die Formeln auf Fehler.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige