Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe Tabellenblätter (mit SVERWEIS?)

Summe Tabellenblätter (mit SVERWEIS?)
08.02.2005 10:03:47
Christian
Hallo zusammen
Ich habe ein Excel-Datei mit mehreren Tabellenblättern (Jan, Feb, Mrz,...,Zusammenfassung).
Die Blätter sind vereinfacht folgendermassen aufgebaut:
| Nr | Name, Vorname | Abteilung | Krank in Tagen |
Ich möchte in der Zusammenfassung die Summe über die Tabellenblätter (Jan, Feb, Mrz,...). Da z. B. Im Februar neue Personen hinzukommen können oder auch austreten kann ich diese Formel nicht verwenden (=Jan!E7+Feb!D7+Mrz!D7+Apr!D7...).
Gibt es da einen Trick mit dem SVERWEIS über die Nummer (| Nr. |) um die Summe über alle Blätter zusammenzählen zu können.?
Danke für eure Hilfe
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe Tabellenblätter (mit SVERWEIS?)
r.sch.
Hej Christian,
sofern die Tabellen Jan, Feb etc. identisch aufgebaut sind und du dich sonst an die Vorschriften für sverweis hälst, kannst du doch schreiben:
=sverweis(..;jan!..;..;..)+sverweis(..;feb!..;..;..) usw
Gruß aus 'm Vorharz
Reinhard
SUMMEWENN über mehrere Blätter
Boris
Hi Christian,
im Prinzip so:
=SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT({"Jan"."Feb"."Mrz"}&"!A:A");1;INDIREKT({"Jan"."Feb"."Mrz"}&"!B:B")))
Summiert wird hier alles aus Spalte B der angegebenen Blätter, wenn in Spalte A ein 1 steht. Die restlichen Blattnamen nusst du nur ergänzen (immer in "" und mit . getrennt).
Grüße Boris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe über mehrere Tabellenblätter mit SVERWEIS


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe aus mehreren Tabellenblättern mit SVERWEIS zu berechnen, gehe wie folgt vor:

  1. Tabellenblätter vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Tabellenblätter (z.B. Jan, Feb, Mrz) identisch aufgebaut sind. Die Struktur sollte so aussehen: | Nr | Name, Vorname | Abteilung | Krank in Tagen |

  2. SVERWEIS-Formel einsetzen: Verwende die folgende Formel in der Zusammenfassung:

    =SVERWEIS(A2;Jan!A:D;4;FALSCH) + SVERWEIS(A2;Feb!A:D;4;FALSCH) + SVERWEIS(A2;Mrz!A:D;4;FALSCH)

    Ersetze A2 durch die Zelle, die die Nummer enthält, nach der gesucht wird.

  3. SUMMEWENN für mehrere Blätter: Wenn du die Summe über mehrere Tabellenblätter berechnen möchtest, kannst du die Formel anpassen:

    =SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT({"Jan";"Feb";"Mrz"}&"!A:A");1;INDIREKT({"Jan";"Feb";"Mrz"}&"!D:D")))

    Diese Formel addiert die Werte in Spalte D der Tabellenblätter, wenn in Spalte A ein 1 steht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert im angegebenen Blatt nicht vorhanden ist. Überprüfe die Eingaben und stelle sicher, dass der Wert existiert.

  • Fehler: Ungültiger Bezug: Achte darauf, dass die Tabellenblätter korrekt benannt sind. Tippfehler in den Blattnamen führen zu diesem Fehler.

  • Zellenformatierung: Wenn die Ergebnisse unerwartet sind, überprüfe das Zellenformat. Manchmal werden Zahlen als Text interpretiert.


Alternative Methoden

  1. INDIREKT-Funktion: Neben SVERWEIS kannst du die INDIREKT-Funktion verwenden, um auf Zellen in anderen Blättern zuzugreifen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du dynamisch auf verschiedene Blätter zugreifen möchtest.

  2. Pivot-Tabellen: Eine andere Möglichkeit, um Daten aus mehreren Tabellen zusammenzufassen, ist die Erstellung einer Pivot-Tabelle. Damit kannst du schnell und einfach Summen und andere Berechnungen durchführen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Summe der Kranktage für einen bestimmten Mitarbeiter über die Monate Januar bis März berechnen:

    =SVERWEIS(A2;Jan!A:D;4;FALSCH) + SVERWEIS(A2;Feb!A:D;4;FALSCH) + SVERWEIS(A2;Mrz!A:D;4;FALSCH)
  • Beispiel 2: Um die Gesamtzahl der Kranktage für alle Mitarbeiter in den ersten drei Monaten zu summieren:

    =SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT({"Jan";"Feb";"Mrz"}&"!A:A");A2;INDIREKT({"Jan";"Feb";"Mrz"}&"!D:D")))

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Wenn du oft mit denselben Bereichen arbeitest, kann das Erstellen benannter Bereiche die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Formeln erhöhen.

  • Automatisiere mit VBA: Wenn du regelmäßig große Datenmengen aus verschiedenen Blättern zusammenrechnen musst, kann ein einfaches VBA-Skript die Arbeit erheblich erleichtern.

  • Dokumentiere deine Formeln: Füge Kommentare zu deinen komplexen Formeln hinzu, damit Du später nachvollziehen kannst, wie sie funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SVERWEIS über mehrere Tabellenblätter verwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS für jedes Tabellenblatt verwenden, indem du die einzelnen SVERWEIS-Funktionen addierst.

2. Wie summiere ich Werte aus verschiedenen Blättern?
Verwende die SUMMEWENN- oder SUMME-Funktion zusammen mit der INDIREKT-Funktion, um Werte aus mehreren Blättern zu summieren.

3. Was tun, wenn die Blattnamen variieren?
Du kannst die INDIREKT-Funktion verwenden, um flexibel auf unterschiedliche Blattnamen zuzugreifen. Achte darauf, dass die Blattnamen in einer Liste gespeichert sind, um sie dynamisch nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige