Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inhalt einer Formel kopieren

Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 00:29:45
Reiner
Hallo liebe Excel-Freunde,
nach Tagen des Lesens hier, stosse ich an meine Grenzen.
Ich hoffe, einer von Euch kann mir helfen.
Ich möchte "nur" den Wert eines Ergebnisse in eine andere Zelle kopieren, wenn ein anderer Wert größer 0 ist. Nachdem nur der Inhalt in diese neue Zelle kopiert wurde, soll sich an dieser Zelle nichts mehr verändern dürfen.
Ein Bsp.
In Zelle - B2 - befindet sich ein DDE Link mit einem Aktienkurs. In Zelle - B3 - befindet sich das aktuelle Datum und Uhrzeit. Diese Werte ändern sich nun regelmäßig.
In Zelle - D5 - und - D6 - soll nun eine Funktion hinein, die bei einer manuellen Änderung in Zelle - K5 - ( leere Zelle, die mit einem K für Kauf gefüllt wird ) den Wert aus - B2 - in - D5 - und - B3 - in - D6 - hineinkopiert und dann nicht mehr verändert. D.h., bei Eintrag eines K in Zelle - K5 - werden nur die "Inhalte" aus den Zellen - B* - in die Zellen - D* - kopiert. Danach sollen sich Aktienkurs und Datum in den Zellen - D* - nicht mehr verändern. Erst wenn das K aus Zelle - K5 - gelöscht wird, dürfen sich die Zellen - D* - wieder ändern, also leer sein.
So, ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich ...
Sollte das nur über Makro möglich sein gleich die nächste Frage, wie wird das Makro automatisch ausgeführt, wenn in Zelle - K5 - ein K eingetragen wird?
Vielen Dank,
Reiner
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 02:22:07
Franz
Hallo Reiner,
Lösung nur per Makro möglich. Makro sieht so aus:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Address = "$K$5" Then
If Target.Value = "K" Then
Range("D5").Value = Range("B2").Value
Range("D6").Value = Range("B3").Value
Else
Range("D5").ClearContents
Range("D6").ClearContents
End If
End If
End Sub

Das Makro reagiert auf Änderungen des Zellinhalt durch manuelle Eingabe. Es muß im VBA-Editor unter der entsprechenden Tabelle eingefügt werden.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 11:01:18
Reiner
Guten Morgen Franz,
deine Idee mit dem Makro werde ich in einer stillen Minute testen und mich dann wieder melden, ob es geklappt hat.
@Thomas
Tja, bei mir funktioniert es ...
... Dann liegt der Fehler anscheinend bei mir. Werde auch das nocheinmal testen und mich dann wieder melden.
Gruß,
Reiner
Anzeige
AW: Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 04:23:58
Thomas
Hallo Reiner,
nur mal als Ansatz für eine Formellösung ...
Du mußt zunächst die Anzahl der Iterationen (Extras/Optionen/Berechnung) auf 1 setzen, und dann in "D5" etwa so ...
=WENN(UND(K5="K";D5=0);B2;D5)
Gruss
Thomas
Risi Thomas Softwareentwicklung
Addins - Datenbanklösungen - Komponenten - RTDServer

Anzeige
AW: Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 10:42:18
Reiner
Guten Morgen Thomas,
wenn ich deine Formel verwende, bekomme ich den Fehler "Zirkelbezug" in D5. Wenn ich dann Ok anklicke sagt mir das erstmal nix, und es steht eine 0 in D5, obwohl in K5 ein K steht und die Zelle B2 einen Kurswert liefert.
Gruß,
Reiner
AW: Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 10:51:30
Thomas
Tja, bei mir funktioniert es ...
Gruss
Thomas
Risi Thomas Softwareentwicklung
Addins - Datenbanklösungen - Komponenten - RTDServer

Anzeige
AW: Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 11:19:08
Thomas
Hast Du auch den Hinweis mit der Iteration beachtet?
Iteration einschalten. Das Häkchen bei "Iteration" setzen.
Anzahl der Iterationen auf "1".
Die Null kriegst Du dann noch so weg ...
=WENN(UND(K6="K";ODER(D6=0;D6=""));B3;WENN(D6=0;"";D6))
Gruss
Thomas
Risi Thomas Softwareentwicklung
Addins - Datenbanklösungen - Komponenten - RTDServer

Anzeige
AW: Inhalt einer Formel kopieren
28.10.2005 11:38:53
Reiner
Danke Thomas,
aber ich habe den Fehler begangen. Iteration hatte ich eingestellt, nur habe ich das K nicht in Klammern gesetzt und in der Formel übersehen.
Bis hierher funzt es klasse, danke. Werde das noch ein wenig beobachten und schauen, ob es mir in dieser Form genügt oder ob ich es irgendwie erweitern muß. Ich stehe erst am Anfang der Excel-Tabelle und habe xxx Ideen ...
@Frank
Dein Makro behalte ich im Auge, auch dir vielen Dank.
Gruß,
Reiner
Anzeige
geschlossen oT
28.10.2005 13:18:02
Schließer
g
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige