Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Variable aus anderem Tabellenblatt nutzen

Variable aus anderem Tabellenblatt nutzen
01.08.2006 13:19:22
stefanseevetal
Hallo!
Ich habe in einem Tabellenblatt einen OptionButton verwendet und einer Variable "x" den Wert True zugewiesen, wenn dieser ausgewählt ist.
Wie kann ich nun aus einem Modul heraus auf diese Variable zugreifen (Ich habe eine If-Funktion, die die Variable als Bedingung hat, also "If x = true Then"). Ich habe die Variable als Public deklariert, ich dachte immer ,dann kann ich Sie in allen anderen Prozeduren der Arbeitsmappe nutzen?
Kann mir da jemand helfen?
Danke und Gruß,
Stefanseevetal
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variable aus anderem Tabellenblatt nutzen
01.08.2006 13:22:32
Hans
Hallo Stefan,
Wenn Du eine Variable ausserhalb der Prozeduren am Blattanfang deklarierst, gilt sie für alle Prozeduren in diesem Modul. Wenn Du sie dann noch als Public deklarierst, gilt sie auch für die anderen Module.
gruss hans
AW: Variable aus anderem Tabellenblatt nutzen
01.08.2006 13:22:37
Hoffi
Hallo,
hast Du die Variable im Tabellenblatt als Public deklariert?
Die Public Variable muss in ein Modul um sie übergreifend nutzen zu können.
'Option Explicit' in allen Modulen und Tabellen verwenden
Grüße
Hoffi
Anzeige
Danke
01.08.2006 13:28:39
stefanseevetal
Danke für die Info!
Gruß,
Stefanseevetal
AW: Variable aus anderem Tabellenblatt nutzen
01.08.2006 13:23:53
Bertram
Hallo Stefanseevetal,
eigenlich brauchst du die Variable ja gar nicht. Schreibe einfach
If OptionButton.Value = True then ...
Den Namen des OptionButton ggf. anpassen.
Gruß
Bertram
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Variable aus anderem Tabellenblatt nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Variable deklarieren: Stelle sicher, dass du die Variable "x" als Public im Modul deklarierst. Das sieht so aus:

    Public x As Boolean
  2. OptionButton verwenden: Füge einen OptionButton in dein Tabellenblatt ein und weise der Variablen "x" den Wert True zu, wenn der Button ausgewählt wird. Zum Beispiel:

    If OptionButton1.Value = True Then
       x = True
    End If
  3. Zugriff von einem anderen Modul: Verwende die If-Bedingung in einem anderen Modul, um auf die Variable zuzugreifen:

    If x = True Then
       ' Deine Logik hier
    End If
  4. Verwendung von 'Option Explicit': Stelle sicher, dass du in allen Modulen und Tabellen 'Option Explicit' verwendest, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Variable nicht zugänglich: Wenn du die Variable "x" nicht erreichen kannst, überprüfe, ob sie korrekt als Public deklariert ist und sich im richtigen Modul befindet.

  • OptionButton nicht erkannt: Stelle sicher, dass der Name des OptionButton korrekt in deinem Code verwendet wird. Wenn der Button anders benannt ist, musst du den Namen anpassen.

  • Fehlende Option Explicit: Wenn du Option Explicit nicht verwendest, kann es zu Fehlern kommen, da Variablen nicht deklariert sind.


Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung einer globalen Variable ist, direkt den OptionButton abzufragen. Beispiel:

If OptionButton1.Value = True Then
    ' Deine Logik hier
End If

Dies macht die Verwendung einer separaten Variable überflüssig und vereinfacht den Code.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast einen OptionButton, der den Wert für eine Berechnung festlegt. Du kannst folgendes Beispiel verwenden:

Sub Berechnung()
    If OptionButton1.Value = True Then
        MsgBox "Option 1 ist ausgewählt!"
    Else
        MsgBox "Option 1 ist nicht ausgewählt!"
    End If
End Sub

In diesem Beispiel wird eine Nachricht angezeigt, abhängig davon, ob der OptionButton ausgewählt ist oder nicht.


Tipps für Profis

  • Verwende Module geschickt: Halte deinen Code in Modulen organisiert. Es ist nützlich, Variablen in einem Modul zu deklarieren, das für spezifische Aufgaben zuständig ist.

  • Debugging: Nutze die Debug.Print-Anweisung, um den Wert von Variablen während der Entwicklung zu überprüfen.

  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code gut, besonders wenn du mit vielen OptionButtons und Variablen arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Variable in einem anderen Modul nutzen?
Deklariere die Variable als Public im Modul, dann kannst du sie in anderen Modulen verwenden.

2. Was ist der Unterschied zwischen Public und Private Variablen?
Public Variablen sind in der gesamten Arbeitsmappe zugänglich, während Private Variablen nur innerhalb des Moduls verfügbar sind, in dem sie deklariert wurden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige