Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aktualisieren von Excel-Files über ein "Mastermakr

Aktualisieren von Excel-Files über ein "Mastermakr
07.09.2007 08:38:00
Excel-Files
Hallo,
Wie ist es möglich ein zentrales Makro oder „Mastermakro“ zu erstellen, über welches man andere Excel-Files aktualisieren kann. Das heißt, ich möchte ein Makro haben, welches den ganzen VB Code enthält und das mit anderen Excel-Files verbunden ist. Diese anderen Excel-Files sollen dann bei Änderungen im „Mastermakro“ aktualisiert werden.
Wäre super, wenn jemand einen Tipp zu meinem Problem hätte.
Vielen Dank

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aktualisieren von Excel-Files über ein "Mastermakr
07.09.2007 08:44:00
Excel-Files
Hallo Bernhard,
zugriffe auf geschlossene Excel-Files kannst du mit der Excel4Makro-Methode realisieren.
Gruss
Dani

AW: Aktualisieren von Excel-Files über ein "Master
07.09.2007 08:45:52
Excel-Files
Hi Bernhard,
bei Änderungen im „Mastermakro“ aktualisiert
Wieso sollten Arbeitsmappen aktualisiert werden, wenn eine Änderung in einem Makro vorgenommen wird?
Ein Makro in einer Arbeitsmappe, kann auch Code ausführen, der den Inhalt anderer Arbeitsmappen ändert.
Da Du praktisch Null Angaben zu Funktionalität machst, empfehle ich Dir:
Werf den VBA-Recorder an. Öffne andere Arbeitsmappen. Tu was. Schliess sie wieder.
Schau den aufgezeichneten Code an.
Greetz Renee

Anzeige
AW: Aktualisieren von Excel-Files über ein "Master
07.09.2007 09:44:18
Excel-Files
ich habe die frage falsch formuliert. wie kann ich von einem excel file auf den VB Code eines anderen Files zugreifen.

AW: Aktualisieren von Excel-Files über ein "Master
07.09.2007 10:42:14
Excel-Files
Hi Bernhar,
Dann so:

Application.Run "DeineExcelDatei.xls!NameDesMakros"


Greetz Renee

Anzeige
AW: Aktualisieren von Excel-Files über ein "Master
10.09.2007 13:15:18
Excel-Files
Hi zusammen,
geht diese Funktion "Application.Run" nur für Module, also muss ich "NameDesMakros" als Modul hinterlegen?
Vielen Dank und Grüße,
Jochen

Ja und nein:
10.09.2007 13:28:00
Renee
Hi Jochen,
Das Makro kann auch in einer Tabelle sein.
Konsultier doch mal die VBA Hilfe!

Application.Run "DeineExcelDatei.xls!Tabelle1.NameDesMakros"


GreetZ Renee

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige